Soundsysteme - ASS/B&O
Hat schon jemand das BO-System im Vergleich zu dem Audi-System gehört / getestet?
Ich stelle mir gerade die Frage ob es den Aufpreis von ca. € 900,- gegenüber dem Audi-System wert ist und ob man 3D-Sound wirklich braucht...
Beste Antwort im Thema
So. Ich kann also nun nach 1 Woche B&O Avant meinen subjektiven Vergleich zum ASS aus dem B8 Limo und dem Canton aus dem 2014 Skoda Octavia dokumentieren.
Fazit: Das B&O ist der Knaller. ASS im B8 ist dumpf.
Die Höhen, Mitteltöne und Bässe stellen einen Klumpen dar, der sich im Frontvereich festgebissen hat. Versuche mit einer Verlagerung weiter nach hinten oder mit den Möglichkeiten der Sonundjustierungen diesen Klumpen auflockern zu wollen, hat die Sache nur noch schlimmer gemacht.
Dagegen das Canton im Skoda sehr viel akzentuierter, feiner abgestimmt und räumlicher. Für 300 Euro - damals - sehr gut angelegtes Kleingeld.
Das B&O im B9 ist klar. In keiner Weise überzogen. Alle Stimmen und Instrumente lassen sich genau zuordnen und orten. Bekannte Songs können so noch einmal neue entdeckt werden. Gerade bei Liveaufzeichnung kann man denken, dass die Motorhaube zur Bühne geworden ist. Bei mir ist kein klappern oder vibrieren zu hören. Es machte einfach Spaß dem Spiel der Instrumente und Töne zu folgen.
Ist das B&O sein Geld wert? Ja - Absolut.
Wo kann man denn heute noch als gebeutelter Familienvater in Ruhe SEINE Musik hören, seine Helden von damals, wenn nicht im Wagen - allein - auf dem täglichen Weg zu Arbeit. In den eigenen 4 Wänden dominiert doch eh nur Kindermusik oder imaginäre Satz "Psst, die Kinder schlafen gerade so schön."
Also gönnt euch den letzten Raum Privatsphäre der euch geblieben ist, legt euch B&O in den Warenkorb und entdeckt Musik neu.
830 Antworten
es scheint das es einen grossen Unterschied gibt ob es die Limo oder der Avant ist.Also bei meinem Avant mit ASS gibt es kein Scheppern oder Dröhnen.
Was mich nur stört ist das man sehr wenig Einstellungsmöglichkeiten hat. habe aber für mich eine wirklich zufriedenstellende Einstellung mit den gegebenen Mitteln gefunden und bin mit dem ASS zufrieden.
Beim meinem ASS (hoffentlich es es verbaut, woran kann ich das erkennen?) höre ich überweigend aus dem vorne mittleren Lautsprecher die Töne. Vorne seitlich wenig und hinten ganz wenig, auch wenn ich den Fader nach ganz hinten stelle wird die Musik immer leiser.
In der Tat, gegenüber der ASS im B8 weniger Einstellmöglichkeiten.
Zitat:
@Espi1977 schrieb am 10. Aug. 2016 um 07:21:38 Uhr:
es scheint das es einen grossen Unterschied gibt ob es die Limo oder der Avant ist.Also bei meinem Avant mit ASS gibt es kein Scheppern oder Dröhnen.
Hi, im Avant gibt's kein scheppern weil der Subwoofer nicht in der Hutablage verbaut ist 😉
Zitat:
@Walter08 schrieb am 10. Aug. 2016 um 07:32:56 Uhr:
Beim meinem ASS (hoffentlich es es verbaut, woran kann ich das erkennen?)
Wenn du eine Limo hast und du, wie schon erwähnt, einen Subwoofer in der Hutablage hast...dann hast du das ASS 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@alpha222 schrieb am 10. August 2016 um 12:18:01 Uhr:
Zitat:
@Walter08 schrieb am 10. Aug. 2016 um 07:32:56 Uhr:
Beim meinem ASS (hoffentlich es es verbaut, woran kann ich das erkennen?)Wenn du eine Limo hast und du, wie schon erwähnt, einen Subwoofer in der Hutablage hast...dann hast du das ASS 🙂
Auch der B&O Subwoofer ist in der Hutablage bei der Limousine.
Zusätzlich an der Beschriftung (nur bei B&O) an den Boxen.
Naja, B&O erkennt man aber doch recht offensichtlich an der Beschriftung
Zitat:
@Madob schrieb am 10. August 2016 um 12:44:55 Uhr:
Naja, B&O erkennt man aber doch recht offensichtlich an der Beschriftung
Das stimmt.
Wollte das nur allgemein erwähnt haben.
Habe den Post was erweitert.
Zitat:
@alpha222 schrieb am 10. August 2016 um 12:18:01 Uhr:
Zitat:
@Walter08 schrieb am 10. Aug. 2016 um 07:32:56 Uhr:
Beim meinem ASS (hoffentlich es es verbaut, woran kann ich das erkennen?)Wenn du eine Limo hast und du, wie schon erwähnt, einen Subwoofer in der Hutablage hast...dann hast du das ASS 🙂
Und nur deswegen habe ich den avant bestellt. :-)
Ich gehöre auch zu denen, die mit dem ASS durchaus zufrieden sind.
Habe für mich eine akzeptable Einstellung gefunden.
Höre allerdings überwiegend Radio und ab und wann meine Lieblingsmusik von SD.
Würde das ASS wieder bestellen.
Kannste Deine Einstellung kurz posten?
Naja, wenn B&O "nur" am Schriftzug zu erkennen ist, dann lohnt der Aufpreis aber nicht...
Tut mir leid, dass ich das so sage, aber für die meisten Menschen auf der Welt verstehen unter guten Sound einfach nur viel Bass. Nicht umsonst ist das Wort "Bass" in allen Variationen auf den Verpackungen zu finden. "Mega Bass, Ultra Bass, Bass Booster".
Wer den ultimativen Bass sucht, der braucht sich kein B&O kaufen.
Habe das ASS genommen, da das Budget für das B&O nicht mehr gereicht hat.
Das ASS finde ich okay. Nicht mehr und nicht weniger.
Zu Hause lege ich viel Wert auf einen guten Sound und habe das entsprechende Equipment. Im Auto kann ich selten so hören, wie ich mag (Mitfahrer, Kinder,...). Daher habe ich Quattro, anstelle B&O gewählt.
Zum B&O: Den 3D Sound fand ich im Test nervig, kann man aber abschalten. Den Bass fand ich deutlich präsenter. Klanglich ist das B&O dem ASS definitiv einen guten Schritt überlegen.
Meine Meinung: Wenn jemand gerne Musik hört und dies im Auto auch öfter tun kann: Definitiv das B&O!
Alle anderen, die Musik primär als leise Hintergrundbeschallung nutzen, werden mit dem ASS zufrieden sein.
Das Standardsystem habe ich nicht gehört.
Zitat:
@motorfan2014 schrieb am 11. August 2016 um 19:08:30 Uhr:
Naja, wenn B&O "nur" am Schriftzug zu erkennen ist, dann lohnt der Aufpreis aber nicht...
Placebo Effekt 🙂
Zitat:
@Kaleu111 schrieb am 11. August 2016 um 09:50:34 Uhr:
Kannste Deine Einstellung kurz posten?
Fader ein Tick aus der Mitte raus, nach hinten.
Bass und Tiefen sind eh Geschmacksache