Soundsystem nachrüsten

VW Touran 2 (5T)

Hat jemand einen Vorschlag wie man den Sound beim Discover Media oder Composition Media etwas aufpeppen kann? Das Dynaudio gibt es ja leider noch nicht für den neuen Touran.

Beste Antwort im Thema

Zu 5. Nun das dünne Kabel o.ä. um den weißen Stecker wickeln und verknoten und vom Radioschacht durch das dünne Kabel bis zur Beifahrertür durchziehen.
6. Adapter PP-AC 92B mit dem Originalkabelbaum vom Match DSP verbinden. Achtet dabei auf die Kabelfahrben der Steckerpaare, denn theoretisch kann es hier auch zu Verwechslungen kommen, wenn man nicht aufpasst.
7. Cuttermesser nehmen, Teppichaussparung unter dem Beifahrersitz ausschneiden auf einer Seite. Teppich etwas ausheben und weißen Kabelstecker durchfädeln
8. Kabelbaum am Sitz richtung Tür führen. Entlang der Tür noch im Teppich lassen. Erst an der A Säule gibt es eine Stelle in der man das Kabel gut durchführen kann.
9. Nun das Schwierigste: Das Radio zusammen mit dem Adapterstecker einfädeln. Dazu Radio Quadlockstecker lösen (Bügel hinten am Stecker mit beiden Daumen lösen und 90 Grad schwenken) und mit dem Gegenstück am Adapter verbinden. Den quadratischen großen Quadlockstecker muss man im Schacht oben in eine Öffnung einführen und dort verstauen. Auch eines der beiden anderen Kabel muss oben in eine Öffnung geschoben werden. Sonst geht das Radio nicht mehr rein. Ist das erledigt, kann das Radio eingeschoben werden. Die letzten 5 mm muss man aber schon reindrücken, sonst geht es nicht. Nun die Sicherung rein machen und prüfen, ob das Radio geht (GPS, DAB, FM, Bedienung).
10. Wenn das alles geht, Kabelbaum von unten nach oben passig einlegen. Der Überschuss kann in den Hohlraum über dem Handschuhfach geschoben werden. Verkleidung dran und fertig! Letztlich muss nur noch der Verstärker befestigt und das Soundsetup von der Internetseite heruntergeladen, auf microSD gespeichert und aufgespielt werden. Ich habe den Verstärker mit Klett befestigt. Außerdem kommt bei mir die Verstärkerabdeckung vom Golf VII drüber.

Viel Spaß

637 weitere Antworten
637 Antworten

Mein PP50 DSP arbeitet direkt an der Autobatterie. Beim M5DSP MK2 wäre ich mir nicht so sicher. Am besten wirklich einen kompetenten Fachhändler fragen.

Hallo

Alles was ich je von ATF in der Hand hatte war top.
Da steckt viel Knowhow hinter.
Aber definitiv immer zum Händler.
Die kleinen Digital Stufen ziehen wirklich nicht mehr viel Strom.

Gruß Bernd

Also beim neuen kann man ja das Dynaudio bestellen, aber der Verkäufer meinte, man könnte das Geld lieber in was anderes investieren.

Einen grossen Unterschied habe ich nicht gemerkt gehabt, war in einem T-Roc eingebaut.

Ich habe mir das Geld gespart^^

ich muss deinem Freundlichen widersprechen, @Muli25 .
Ich hatte Ende Juli einen Touran-Mietwagen mit Standard-Lautsprechern und seit September einen eigenen mit Dynaudio und der Klangunterschied ist deutlich spürbar. Ich bin ziemlicher Laie, und außer, dass ich gerne Orchestermusik höre, hatte ich wenig Ambitionen zu Car-hifi, aber der Ton kommt viel klarer und auch in Nuancen unterscheidbarer aus dem Dynaudio. Der Aufpreis ist es wert, wenn man gerne Musik hört.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Horathio schrieb am 3. Januar 2021 um 05:06:05 Uhr:


ich muss deinem Freundlichen widersprechen, @Muli25 .
Ich hatte Ende Juli einen Touran-Mietwagen mit Standard-Lautsprechern und seit September einen eigenen mit Dynaudio und der Klangunterschied ist deutlich spürbar. Ich bin ziemlicher Laie, und außer, dass ich gerne Orchestermusik höre, hatte ich wenig Ambitionen zu Car-hifi, aber der Ton kommt viel klarer und auch in Nuancen unterscheidbarer aus dem Dynaudio. Der Aufpreis ist es wert, wenn man gerne Musik hört.

Also ich habe beim Konfigurieren alles angewählt, ausser die Anhängerkupplung.

Der Freundliche hätte mir diese Lautsprecher ziemlich leicht „andrehen“ können, hat er aber nicht.

Ich persönlich habe keinen massiven Unterschied gemerkt, also war das für mich nur rausgeschmissenes Geld.

Die Erweiterung hat ja nicht mal einen Subwoofer^^ aber eben, man muss Musik auch mögen, ich unterhalte mich lieber im Auto und hör leise Musik.

Ja, Subwoofer hat keinen Platz, dafür ist ein sehr guter Center Lautsprecher dazu gekommen, der das Ablagefach unter der Windschutzscheibe, das mit dem hakeligen Verschluss, ersetzt.

Ob Dynaudio/non-Dynaudio im T-Roc vergleichbar ist, wage ich zu bezweifeln, die Fahrzeuggeometrie unterscheidet sich ja ziemlich deutlich.

Zitat:

@Muli25 schrieb am 2. Januar 2021 um 23:49:24 Uhr:


Also beim neuen kann man ja das Dynaudio bestellen, aber der Verkäufer meinte, man könnte das Geld lieber in was anderes investieren.

Einen grossen Unterschied habe ich nicht gemerkt gehabt, war in einem T-Roc eingebaut.

Ich habe mir das Geld gespart^^

Ist aber auch ein bischen sinnlos das schlechte Beats im T-Roc mit dem Standard System des Toruan zu vergleichen und deswegen dann kein Dynaudio zu bestellen?!

Zitat:

@aj0284 schrieb am 3. Januar 2021 um 14:27:50 Uhr:



Zitat:

@Muli25 schrieb am 2. Januar 2021 um 23:49:24 Uhr:


Also beim neuen kann man ja das Dynaudio bestellen, aber der Verkäufer meinte, man könnte das Geld lieber in was anderes investieren.

Einen grossen Unterschied habe ich nicht gemerkt gehabt, war in einem T-Roc eingebaut.

Ich habe mir das Geld gespart^^

Ist aber auch ein bischen sinnlos das schlechte Beats im T-Roc mit dem Standard System des Toruan zu vergleichen und deswegen dann kein Dynaudio zu bestellen?!

Es war das Dynaudio.

Geh doch mal googlen was im neuen Tiguan verbaut ist.
Harman Kardon, falls Dir das was sagt ;-)
Da kommt was Gutes raus ;-)

Du bist ja lustig, du hast oben doch selbst T-Roc geschrieben. Macht es aber nicht besser, auch ein HK im Tiguan kann man nicht 1:1 mit dem Dynaudio des Touran vergleichen.

T-Roc: Beats
Tiguan VFL: Dynaudio
Tiguan Facelift: HK
Touran bis MJ21: gar keins
Touran ab MJ21: Dynaudio

Zitat:

@aj0284 schrieb am 3. Januar 2021 um 18:29:18 Uhr:


Du bist ja lustig, du hast oben doch selbst T-Roc geschrieben. Macht es aber nicht besser, auch ein HK im Tiguan kann man nicht 1:1 mit dem Dynaudio des Touran vergleichen.

T-Roc: Beats
Tiguan VFL: Dynaudio
Tiguan Facelift: HK
Touran bis MJ21: gar keins
Touran ab MJ21: Dynaudio

Alles klar, jetzt kann man HK nicht mit Dynaudio vergleichen, wenn es um Vergleiche geht ^^

Item - was meinst Du? Lohnen sich die 500.- EURO Aufpreis für das Dynaudio? :-)

Es gibt wichtigere Extras für mich. Nachdem es bei den letzten Touran nicht verfügbar war, habe ich mich aber diesmal drauf gefreut. Wir müssen aber im Januar mal einen Werkstatt Termin machen. Manchmal hört sich der Bass an, als ob der in einer Bleckiste liegt, manchmal ist ein Rauschen in der Musik (egal ob BT, USB oder DAB), irgendwas stimmt da nicht.

Hallo

Bei einem Dienstwagen der nur kurz bleibt.... immer mitbestellen.
Bei Privatperson die nicht basteln wollen und können..... mitbestellen.
Für Leute mit mehr Anspruch.... Besuch beim Fachhändler.....nicht mitbestellen.

Gruß Bernd

Zitat:

@Muli25 schrieb am 3. Januar 2021 um 20:50:36 Uhr:



Zitat:

@aj0284 schrieb am 3. Januar 2021 um 18:29:18 Uhr:


Du bist ja lustig, du hast oben doch selbst T-Roc geschrieben. Macht es aber nicht besser, auch ein HK im Tiguan kann man nicht 1:1 mit dem Dynaudio des Touran vergleichen.

T-Roc: Beats
Tiguan VFL: Dynaudio
Tiguan Facelift: HK
Touran bis MJ21: gar keins
Touran ab MJ21: Dynaudio

Alles klar, jetzt kann man HK nicht mit Dynaudio vergleichen, wenn es um Vergleiche geht ^^

Item - was meinst Du? Lohnen sich die 500.- EURO Aufpreis für das Dynaudio? :-)

Ich finde wenn es nur 500 Euro Aufpreis lohnt es sich. Wenn man schaut was ne Endstufe kostet. Und damit ist es nicht getan.
Und besser wie das Original ist es mit Sicherheit. Weil das zu topen ist schließlich nicht schwer.

Genau, und dann noch Türen dämmen.

Ja für 500.- EURO geht das klar! :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen