Soundsystem nachrüsten
Hat jemand einen Vorschlag wie man den Sound beim Discover Media oder Composition Media etwas aufpeppen kann? Das Dynaudio gibt es ja leider noch nicht für den neuen Touran.
Beste Antwort im Thema
Zu 5. Nun das dünne Kabel o.ä. um den weißen Stecker wickeln und verknoten und vom Radioschacht durch das dünne Kabel bis zur Beifahrertür durchziehen.
6. Adapter PP-AC 92B mit dem Originalkabelbaum vom Match DSP verbinden. Achtet dabei auf die Kabelfahrben der Steckerpaare, denn theoretisch kann es hier auch zu Verwechslungen kommen, wenn man nicht aufpasst.
7. Cuttermesser nehmen, Teppichaussparung unter dem Beifahrersitz ausschneiden auf einer Seite. Teppich etwas ausheben und weißen Kabelstecker durchfädeln
8. Kabelbaum am Sitz richtung Tür führen. Entlang der Tür noch im Teppich lassen. Erst an der A Säule gibt es eine Stelle in der man das Kabel gut durchführen kann.
9. Nun das Schwierigste: Das Radio zusammen mit dem Adapterstecker einfädeln. Dazu Radio Quadlockstecker lösen (Bügel hinten am Stecker mit beiden Daumen lösen und 90 Grad schwenken) und mit dem Gegenstück am Adapter verbinden. Den quadratischen großen Quadlockstecker muss man im Schacht oben in eine Öffnung einführen und dort verstauen. Auch eines der beiden anderen Kabel muss oben in eine Öffnung geschoben werden. Sonst geht das Radio nicht mehr rein. Ist das erledigt, kann das Radio eingeschoben werden. Die letzten 5 mm muss man aber schon reindrücken, sonst geht es nicht. Nun die Sicherung rein machen und prüfen, ob das Radio geht (GPS, DAB, FM, Bedienung).
10. Wenn das alles geht, Kabelbaum von unten nach oben passig einlegen. Der Überschuss kann in den Hohlraum über dem Handschuhfach geschoben werden. Verkleidung dran und fertig! Letztlich muss nur noch der Verstärker befestigt und das Soundsetup von der Internetseite heruntergeladen, auf microSD gespeichert und aufgespielt werden. Ich habe den Verstärker mit Klett befestigt. Außerdem kommt bei mir die Verstärkerabdeckung vom Golf VII drüber.
Viel Spaß
637 Antworten
Vor ein paar Tagen habe eine E-Mail an Audiotec-Fischer Team geschickt mit der Bitte zu überprüfen, ob das forgefertigte File mit Einstellungen für Match PP 62DSP in meinem Touran mit Eton LS vorne eingespielt werden darf(letztes Jahr habe ich die LS vorne durch Eton Pow 172.2 ersetzt und die Türen gedämmt).
Heute hab die Antwort bekommen:
"Sehr geehrter Herr XXX,
das vorgefertigte File können Sie wegen der neu installierten Lautsprecher nicht verwenden.
Bitte wenden Sie sich an einen Fachhändler und lassen das System einmessen.
Ein Fachhändlerverzeichnis finden Sie auf unserer Homepage.
Freundlicher Gruß
Jutta Sommer"
Hallo
Ernsthaft?
Das genau ist doch der Punkt direkt zum Fachhändler zu gehen.
Wenn man seinen Kram dort kauft wird auch eingemessen.
Unter dem Strich steht da nie wirklich eine Einsparung.
Die zum Teil günstigen Internetpreise sind verlockend, aber heutzutage braucht man den Support eines Fachhändlers eher als früher.
Es sei denn man betreibt das als Hobby mit eigenen Messequipment.
Gruß Bernd
Ähnliche Themen
Und was erstaunt euch jetzt an der Antwort von Audiotec-Fisher?
Hier heisst es vorher informieren. Die Soundsetups sind für die original LS, ist auch überall so zu lesen.
Was glaubt Ihr denn wieviel verschiedene LS im Touran verbaut werden können.
Und nun sollen die hierfür alle Soundsetups zum download anbieten oder wie ?
Zitat:
@mucki007 schrieb am 14. Februar 2019 um 17:23:18 Uhr:
Und was erstaunt euch jetzt an der Antwort von Audiotec-Fisher?
Hier heisst es vorher informieren. Die Soundsetups sind für die original LS, ist auch überall so zu lesen.
Was glaubt Ihr denn wieviel verschiedene LS im Touran verbaut werden können.
Und nun sollen die hierfür alle Soundsetups zum download anbieten oder wie ?
Hallo
Genau das denken die meisten.
Gruß Bernd
Hat jemand im 7 Sitzer das Plug&Play Soundsystem verbaut? Mich würde interessieren, wo ihr das Kabel zum Sub ab der hinteren Tür verlegt habt?
Gruß Rene
Hat jemand den Match PP52DSP verbaut ?
Dafür gibt es auf der Fischer Internetseite keine Setupdatei, oder?
Hallo
Hattest Du nicht andere Lautsprecher vorne verbaut?
Dann kannst Du jede Sounddatei vergessen.
Hier muss ein Fachhändler einmessen.
Der 52er ist offiziell nicht mehr gelistet.....einfach Audiotec Fischer anschreiben.
Gruß Bernd
Deswegen frage ich euch. Wenn man keine originalen LP am Bord mehr hat, lohnt sich die Anschaffung von einer teuren Variante mit pp 62dsp nicht, wird 52dsp mit einer fachmännisch konfigurierten Setupdatei ausreichend sein.
Hallo
Kommt drauf an was der verbaute Lautsprecher an Leistung benötigt und wie er verbaut wurde.
Audison oder Mosconi haben auch feine DSP Verstärker.
Gruß Bernd
Was wird denn so auf einen zukommen, wenn man einen DSP plus Einmessung beim Hifi-Spezialisten bucht?