Soundsystem nachrüsten
Hat jemand einen Vorschlag wie man den Sound beim Discover Media oder Composition Media etwas aufpeppen kann? Das Dynaudio gibt es ja leider noch nicht für den neuen Touran.
Beste Antwort im Thema
Zu 5. Nun das dünne Kabel o.ä. um den weißen Stecker wickeln und verknoten und vom Radioschacht durch das dünne Kabel bis zur Beifahrertür durchziehen.
6. Adapter PP-AC 92B mit dem Originalkabelbaum vom Match DSP verbinden. Achtet dabei auf die Kabelfahrben der Steckerpaare, denn theoretisch kann es hier auch zu Verwechslungen kommen, wenn man nicht aufpasst.
7. Cuttermesser nehmen, Teppichaussparung unter dem Beifahrersitz ausschneiden auf einer Seite. Teppich etwas ausheben und weißen Kabelstecker durchfädeln
8. Kabelbaum am Sitz richtung Tür führen. Entlang der Tür noch im Teppich lassen. Erst an der A Säule gibt es eine Stelle in der man das Kabel gut durchführen kann.
9. Nun das Schwierigste: Das Radio zusammen mit dem Adapterstecker einfädeln. Dazu Radio Quadlockstecker lösen (Bügel hinten am Stecker mit beiden Daumen lösen und 90 Grad schwenken) und mit dem Gegenstück am Adapter verbinden. Den quadratischen großen Quadlockstecker muss man im Schacht oben in eine Öffnung einführen und dort verstauen. Auch eines der beiden anderen Kabel muss oben in eine Öffnung geschoben werden. Sonst geht das Radio nicht mehr rein. Ist das erledigt, kann das Radio eingeschoben werden. Die letzten 5 mm muss man aber schon reindrücken, sonst geht es nicht. Nun die Sicherung rein machen und prüfen, ob das Radio geht (GPS, DAB, FM, Bedienung).
10. Wenn das alles geht, Kabelbaum von unten nach oben passig einlegen. Der Überschuss kann in den Hohlraum über dem Handschuhfach geschoben werden. Verkleidung dran und fertig! Letztlich muss nur noch der Verstärker befestigt und das Soundsetup von der Internetseite heruntergeladen, auf microSD gespeichert und aufgespielt werden. Ich habe den Verstärker mit Klett befestigt. Außerdem kommt bei mir die Verstärkerabdeckung vom Golf VII drüber.
Viel Spaß
637 Antworten
Jap,der muss angeschlossen sein
Zitat:
@sprousa schrieb am 20. März 2018 um 18:49:59 Uhr:
Set ist angekommen.
Und, wie ist der Sound?
Kann ich leider noch nicht beurteilen. Auto ist noch nicht ausgeliefert. 🙂
Ah, ok. Vorbereitung ist alles. :-) Wann kommt es?
Ähnliche Themen
Bisher kein Datum . Neue Anfrage wurde gestern gestellt. Mal schauen, was bei rum kommt. Ich denke oder hoffe irgendwas bis Mitte Juni.
So, da der Wagen nun endlich hier ist und ich mich demnächst mal an das Helix machen wollte, noch ein paar Fragen.
Brauche ich zum Demontieren der Einstiegsleisten ein Werkzeug, um ein Abbrechen der Haltenasen zu verhindern oder geht das auch mit sanfter Gewalt?
Was genau muss alles raus? ICh nehme an das Panel neben den Sitzen in der 2ten Reihe, 2x Türeinsteig (vorne und hinten), B-Säulenverkleidung (um das Kabel hinter dem Gurt durchzuführen) und auch beim Handschuhfach was?
Lässt das Handschuhfach sich ausbauen, um den Kabelstrang durchzuziehen?
Ich hab mir ein Einbauvideo von nem Golf7 angeschaut. https://www.youtube.com/watch?...
Wenn das beim Touran genauso läuft, sollte das ja kein Hexenwerk sein. Die Anleitung, die dabei war, sieht mir sehr übertrieben beschrieben aus.
Angeregt durch den Bericht von Brundle76 habe ich mir jetzt den PP62DSP zugelegt.
Auf Nachfrage habe ich von Audiotec Fischer ein Setup ohne Sub erhalten da ich den Amp ohne Sub betreibe.
Den Verstärker habe ich unterm Beifahrersitz mit Klett befestigt. Die Leitungen vom Handschuhfach zum Sitz zu legen ist schon Fummelkram. Das Handschuhfach habe ich nur weiter als normal aufgeklappt und die seitl. Verkleidungen abgezogen. Schwierig ist nur die Stecker vom DSP Kabelbaum und vom Adapterkabel zu verstauen so
das die Radioeinheit auch noch leicht zurückgeschoben werden kann. Der Aufwand hat sich aber gelohnt.
Die Klangregler vom Radio habe ich in Mittelstellung und der Sound ist topp, auch ohne Subwoofer ist genug Bass da. Für meinen Geschmack jedenfalls.
Einziges kleines Manko finde ich ist eine Verzögerung bis der PP62DSP einen Ton ausgibt. Vom Radio einschalten vergehen 5 sec. bis ein Ton zu hören ist.
Das ist aber normal, da der Verstärker über den High Level einschaltet
Zitat:
@sprousa schrieb am 20. August 2018 um 18:19:51 Uhr:
So, da der Wagen nun endlich hier ist und ich mich demnächst mal an das Helix machen wollte, noch ein paar Fragen.Brauche ich zum Demontieren der Einstiegsleisten ein Werkzeug, um ein Abbrechen der Haltenasen zu verhindern oder geht das auch mit sanfter Gewalt?
Was genau muss alles raus? ICh nehme an das Panel neben den Sitzen in der 2ten Reihe, 2x Türeinsteig (vorne und hinten), B-Säulenverkleidung (um das Kabel hinter dem Gurt durchzuführen) und auch beim Handschuhfach was?
Lässt das Handschuhfach sich ausbauen, um den Kabelstrang durchzuziehen?Ich hab mir ein Einbauvideo von nem Golf7 angeschaut. https://www.youtube.com/watch?...
Wenn das beim Touran genauso läuft, sollte das ja kein Hexenwerk sein. Die Anleitung, die dabei war, sieht mir sehr übertrieben beschrieben aus.
https://www.motor-talk.de/.../helix-subwoofer-t6105090.html?...
Der Einbau ist nicht einfach, aber auch kein Hexenwerk. Ich habe als erstes die Mediaeinheit(Headunit) ausgebaut und den Kabelbaum von da aus nach unten rechts, hinter die untere A-Säulen Verkleidung und dann von da aus nach hinten verlegt. Das Handschuhfach hab ich nur komplett nach unten geklappt, das muss nicht ausgebaut werden. Die Einstiegsleisten und auch alle anderen bekommt man mit ein bisschen ziehen alle ganz gut ab. Einfach probieren, so schnell geht da nix kaputt. Einzig beim Umpinnen der Kabel an den Steckern muss man ein wenig aufpassen, damit man keinen Kurzschluss verursacht.
Viel Erfolg.
Wird schon schief gehen. Mal schauen, wie ich die Pins rausbekomme. Das WErkzeug dafür hab ich natürlich auch nicht 😁
Zitat:
@sprousa schrieb am 20. August 2018 um 21:10:27 Uhr:
Wird schon schief gehen. Mal schauen, wie ich die Pins rausbekomme. Das WErkzeug dafür hab ich natürlich auch nicht 😁
Die kleinen Teile, die beim IPhone immer dabei sind, um den Schacht für die SIM Karte zu entriegeln, eignen sich z.B. auch sehr gut dafür.
'Ok. Das probier ich mal morgen. Kommt mir zwar beim Nachdenken sehr fragil vor das kleine Blechteil, aber probieren kann mans ja. Ansonsten verleg ich wenigstens schonmal das Kabel.
Bei Amazon gibt's das Entriegelungswerkzeug im Set
Mit ner Nagelfeile klappt das Entriegeln prima
Zitat:
@r3.define schrieb am 21. August 2018 um 16:55:03 Uhr:
Mit ner Nagelfeile klappt das Entriegeln prima
Aber garantiert nicht von einzelnen Kabeln am Stecker