Soundsystem nachrüsten
Hat jemand einen Vorschlag wie man den Sound beim Discover Media oder Composition Media etwas aufpeppen kann? Das Dynaudio gibt es ja leider noch nicht für den neuen Touran.
Beste Antwort im Thema
Zu 5. Nun das dünne Kabel o.ä. um den weißen Stecker wickeln und verknoten und vom Radioschacht durch das dünne Kabel bis zur Beifahrertür durchziehen.
6. Adapter PP-AC 92B mit dem Originalkabelbaum vom Match DSP verbinden. Achtet dabei auf die Kabelfahrben der Steckerpaare, denn theoretisch kann es hier auch zu Verwechslungen kommen, wenn man nicht aufpasst.
7. Cuttermesser nehmen, Teppichaussparung unter dem Beifahrersitz ausschneiden auf einer Seite. Teppich etwas ausheben und weißen Kabelstecker durchfädeln
8. Kabelbaum am Sitz richtung Tür führen. Entlang der Tür noch im Teppich lassen. Erst an der A Säule gibt es eine Stelle in der man das Kabel gut durchführen kann.
9. Nun das Schwierigste: Das Radio zusammen mit dem Adapterstecker einfädeln. Dazu Radio Quadlockstecker lösen (Bügel hinten am Stecker mit beiden Daumen lösen und 90 Grad schwenken) und mit dem Gegenstück am Adapter verbinden. Den quadratischen großen Quadlockstecker muss man im Schacht oben in eine Öffnung einführen und dort verstauen. Auch eines der beiden anderen Kabel muss oben in eine Öffnung geschoben werden. Sonst geht das Radio nicht mehr rein. Ist das erledigt, kann das Radio eingeschoben werden. Die letzten 5 mm muss man aber schon reindrücken, sonst geht es nicht. Nun die Sicherung rein machen und prüfen, ob das Radio geht (GPS, DAB, FM, Bedienung).
10. Wenn das alles geht, Kabelbaum von unten nach oben passig einlegen. Der Überschuss kann in den Hohlraum über dem Handschuhfach geschoben werden. Verkleidung dran und fertig! Letztlich muss nur noch der Verstärker befestigt und das Soundsetup von der Internetseite heruntergeladen, auf microSD gespeichert und aufgespielt werden. Ich habe den Verstärker mit Klett befestigt. Außerdem kommt bei mir die Verstärkerabdeckung vom Golf VII drüber.
Viel Spaß
637 Antworten
Zitat:
... Außerdem kommt bei mir die Verstärkerabdeckung vom Golf VII drüber...
Hast Du für diese Abdeckung zufällig die Teilenummer?
Ich habe mir jetzt noch den Subwoofer Match PP 7E-D bestellt. Mal sehen wie es dann wird ;-) und ob der Sound dann wirklich besser ist als im Golf VII mit Dynaudio
@BS_Seebaer: Mal nach der Teilenummer suchen 5G0972135
Hallo
Dem einen passt es so wie es ist....der andere findet es fad.
Die Helix Match ist super....
Wenn Erfahrung und fachliches Können vorhanden ist, kann man selber basteln.
Ansonsten sei der Gang zum Fachhändler empfohlen. Vorher eventuell informieren wo ein guter Einbauer zu finden ist.
Das Klangfuzzi Forum ist hier eventuell auch hilfreich.
Einen DSP Verstärker ohne Türdämmung würde ich nicht empfehlen.
Da die Tür hierbei sowieso auseinander gebaut werden muss, kann man eigentlich die Lautsprecher direkt mit tauschen.
Das kostet natürlich bei jeden Schritt Geld.
Wer noch nie einen Lautsprecher mit und ohne Dämmung gehört hat, kann das eventuell nicht so gut nachvollziehen.
Deshalb, für mich, erst Türdämmung und Lautsprecher tauschen und dann den Verstärker.
Gruß Bernd
Ähnliche Themen
Der Match PP 7E-D ist nun eingebaut und ich muss sagen: Der absolute Knaller. Super Sound! Eine klare Verbesserung und Erweiterung zum DSP. Ich habe mal die Einstellungen mit dem Sub für Höhen-Mitten-Tiefen im Discover Pro hochgeladen. Ohne Sub habe ich die Tiefen bei +3 bis +4 gehabt. Auch die Mitten waren bei +1. Mit den Einstellungen im Foto bin ich jedenfalls sehr zufrieden.
Grund für den Sub war für mich der fehlende Tiefenbass. Den konnten mir die Tieftöner einfach nicht liefern.
Der DSP routet nun scheinbar automatisch die entsprechenden Frequenzen weg von den Tieftönern zum Sub. Dadadurch werden diese entlastet und der Bass kommt dort raus wo er soll: Aus dem Sub. Positiver Nebeneffekt: Die Fahrertür scheppert nicht mehr. Ich werd das Türdämmen erstmal lassen.
Gruß Thomas
Hallo
Prima das es Dir gefällt.
Wobei es natürlich toll wäre....mit der Türdämmung.
Du hättest dann den besten Vergleich mit vorher...nachher.
Verstehe aber das Du Dich nicht drum reißt.
Ich persönlich werde das beim Fachhändler machen lassen. Habe da keine Lust mehr drauf.....selber zu basteln.
Nur den Woofer werde ich selber machen.
Gruß Bernd
Hallo tommy198
Kannst Du mal ein Bild von deinem Sub machen?
Hallo Tommy, Vielen Dank für die hilfreichen Beiträge! Machst du die Türdämmung auch noch? Wir sagen auch ganz lieb „Bitte, bitte!“ :-) Dann wäre der Vergleich komplett. ;-)
Hier das Bild vom Subwoofer...
Ich glaub wenn das DSP bei mir rein kommt, nehme ich den für die Reserve Rad Mulde.
Für mein Verständnis nochmal ne Frage.
Das Radio/Navi an sich sitzt über dem Handschuhfach.
Und das Display ist separat zu betrachten.
Habe das Discover Media, neue Generation.
Hallo
Ja....der Stecker (Quadlock) an den der DSP Verstärker eingebunden wird, sitzt am "CD Laufwerk".
Trotzdem würde ich mir, wenn möglich, daß irgendwo mal anhören, ob Dir das passt.
Gruß Bernd
Verstehe ich das richtig, dass das Soundsystem aus dem VW Zubehör (000051419C) auch von Audiotec-Fischer ist? Das ist ja dann eigentlich günstiger als die Kombination PP 62DSP + PP 7E-D? Bei EBay für 299,- €. Oder hab ich da was übersehen?
https://shops.volkswagen.com/.../...undsystem-kofferraum-000051419c-10
Hallo
Zumindest steht auch Helix drauf.
Von den Verstärkern gibt es ja unterschiedliche, welcher hier dabei ist weiß ich nicht.
Der Preis ist aber sehr gut.
Gruß Bernd
Hallo
Gibt es jemand im Forum wo im Bodeseekreis wohnt und das DSP eingebaut hat?
Da hat Bernd schon recht, mal hören wie es klingt.
Wenn man die Leute hier so hört, scheint es richtig gut zu sein.
Zitat:
@Olit01 schrieb am 24. Januar 2018 um 22:47:50 Uhr:
HalloGibt es jemand im Forum wo im Bodeseekreis wohnt und das DSP eingebaut hat?
Da hat Bernd schon recht, mal hören wie es klingt.
Wenn man die Leute hier so hört, scheint es richtig gut zu sein.
Hallo
Da fängt das Problem an. Wie empfindest Du das?
Der eine braucht hohe Pegel. Der andere mag keine Höhen.
Dem anderen ist es zu wenig Bass.
Wenn Du zufrieden bist nachher ist alles richtig gelaufen.
Gruß Bernd