Soundsystem nachrüsten
Hat jemand einen Vorschlag wie man den Sound beim Discover Media oder Composition Media etwas aufpeppen kann? Das Dynaudio gibt es ja leider noch nicht für den neuen Touran.
Beste Antwort im Thema
Zu 5. Nun das dünne Kabel o.ä. um den weißen Stecker wickeln und verknoten und vom Radioschacht durch das dünne Kabel bis zur Beifahrertür durchziehen.
6. Adapter PP-AC 92B mit dem Originalkabelbaum vom Match DSP verbinden. Achtet dabei auf die Kabelfahrben der Steckerpaare, denn theoretisch kann es hier auch zu Verwechslungen kommen, wenn man nicht aufpasst.
7. Cuttermesser nehmen, Teppichaussparung unter dem Beifahrersitz ausschneiden auf einer Seite. Teppich etwas ausheben und weißen Kabelstecker durchfädeln
8. Kabelbaum am Sitz richtung Tür führen. Entlang der Tür noch im Teppich lassen. Erst an der A Säule gibt es eine Stelle in der man das Kabel gut durchführen kann.
9. Nun das Schwierigste: Das Radio zusammen mit dem Adapterstecker einfädeln. Dazu Radio Quadlockstecker lösen (Bügel hinten am Stecker mit beiden Daumen lösen und 90 Grad schwenken) und mit dem Gegenstück am Adapter verbinden. Den quadratischen großen Quadlockstecker muss man im Schacht oben in eine Öffnung einführen und dort verstauen. Auch eines der beiden anderen Kabel muss oben in eine Öffnung geschoben werden. Sonst geht das Radio nicht mehr rein. Ist das erledigt, kann das Radio eingeschoben werden. Die letzten 5 mm muss man aber schon reindrücken, sonst geht es nicht. Nun die Sicherung rein machen und prüfen, ob das Radio geht (GPS, DAB, FM, Bedienung).
10. Wenn das alles geht, Kabelbaum von unten nach oben passig einlegen. Der Überschuss kann in den Hohlraum über dem Handschuhfach geschoben werden. Verkleidung dran und fertig! Letztlich muss nur noch der Verstärker befestigt und das Soundsetup von der Internetseite heruntergeladen, auf microSD gespeichert und aufgespielt werden. Ich habe den Verstärker mit Klett befestigt. Außerdem kommt bei mir die Verstärkerabdeckung vom Golf VII drüber.
Viel Spaß
637 Antworten
Hier noch ein bisschen was zum lesen.
..und noch etwas:
Hab das längliche Sub System von VW eingebaut. Hab nachdem Einbau irgendwie das Gefühl das mehr gehen könnte. Wenn ich hier lese das der Sub nur auf maximal 1 oder 2 steht frag ich mich ob es richtig verbaut wurde. Weil ich muss mal sagen das erst bei 5 es laut wird. Einer ein Tipp
Hier sind noch ein paar Detail Bilder von Ebay Kleinanzeigen. Ist nicht ganz ersichtlich was für ein Verstärker/DSP das ist.
Die Werte von VW sind folgende.
- 5-Kanal ClassAB Verstärker mit integriertem Digital Sound Prozessor.
- Gesamtleistung 300 Watt Sinus / 480 Watt Musik
- 2x 16cm?
Mich würde mal interessieren wie der Vergleich wäre zu den Match Einzelprodukten (PP 62DSP 499,- € + PP 7E-D 199,- €).
Sind ja immerhin 400,- € Preisunterschied.
Hat da jemand Erfahrungen?
@RheinhessenAFC: Wurde denn bei dir das richtige Sound-Setup beim Verstärker-DSP aufgespielt? Das muss ja modellspezifisch sein.
Ähnliche Themen
Das 000051419B für die Reserveradmulde ist auf jeden Fall interessant. WEiss jemand zufällig, ob der Lieferumfang sich unterscheidet je nach Modell? (Golf, Passat, Touran?) Oder ist der Kabelstrang immer der selbe unter der angegebenen Teilenummer?
Teilweise gibts die Dinger gebraucht für 250€.
Ist immer gleich
Zitat:
@dukebtd schrieb am 27. Januar 2018 um 10:10:42 Uhr:
Hier sind noch ein paar Detail Bilder von Ebay Kleinanzeigen. Ist nicht ganz ersichtlich was für ein Verstärker/DSP das ist.Die Werte von VW sind folgende.
- 5-Kanal ClassAB Verstärker mit integriertem Digital Sound Prozessor.
- Gesamtleistung 300 Watt Sinus / 480 Watt Musik
- 2x 16cm?Mich würde mal interessieren wie der Vergleich wäre zu den Match Einzelprodukten (PP 62DSP 499,- € + PP 7E-D 199,- €).
Sind ja immerhin 400,- € Preisunterschied.Hat da jemand Erfahrungen?
@RheinhessenAFC: Wurde denn bei dir das richtige Sound-Setup beim Verstärker-DSP aufgespielt? Das muss ja modellspezifisch sein.
Ja sollte gemacht worden sein!
Code wurde ja erneuert Code 19 oder 20
Werde ggfs nochmal zum freundlichen fahren.
Gruß Christian
Zitat:
@dukebtd schrieb am 27. Januar 2018 um 10:10:42 Uhr:
...
Mich würde mal interessieren wie der Vergleich wäre zu den Match Einzelprodukten (PP 62DSP 499,- € + PP 7E-D 199,- €).
Sind ja immerhin 400,- € Preisunterschied.Hat da jemand Erfahrungen?
...
Danke für die eingestellten Infos.
Ich werde mir im Frühjahr, wenns wieder besseres Bastelwetter hat, das VW P&P Soundsystem einbauen (Variante B für die Reserveradmulde), das Preisleistungsverhätnis, auch im vergleich zum PP62DSP mit zusätzlichem Sub, erscheint mir doch sehr gut.
Kann jetzt zwar nicht aus Erfahrung sprechen, aber die Hauptunterschiede dürften bei den diversen zusätzlichen Anschlüssen und dadurch individuelleren Konfigurierbarkeit des PP62DSP liegen. Ausserdem kann man sich mit dem PP62DSP sogar seine eigenen Soundsetups erstellen. Wenn man das nicht braucht, spricht eigentlich alles für das VW Soundsystem.
Habe mal das Manual des PP62DSP angehängt.
Hallo
Ich würde direkt bei Audio Fischer anfragen.
Ich meine das da nicht die PP 62 im Set dabei ist.
Hatte damals mal ein Set für einen Golf in den Händen.....meine das da eine PP 41??? dabei war.
Genau weiß ich das nicht mehr.
Die PP 62 ist mit 499€ auch schon nicht preiswert.
Ist aber top. Bevor ich den Subwoofer dazukaufen würde, tausche ich lieber die Lautsprecher in den Türen....mit Türdämmung.
Das ist aber nur mein persönliches Empfinden.
Wenn man nix anderes kennt ist so ne Plug n play Lösung natürlich verlockend.
Ein guter Einbauer holt aber mehr raus.
Gruß Bernd
Ist zwingend für den Touran die Version des Reserverad-Subs mit B am Ende der Nummer notwendig? oder geht auch ohne größere Änderungen die ohne?
Muss B sein,ab Mib 2 würde sonst die Faderfunktion für die hinteren Lautsprecher fehlen
000051419C ist die Variante mit den beiden Tieftönern im langen, eckigen Gehäuse für Kofferaum ohne Reserverad-Mulde (7-Sitzer) bzw. wenn die Mulde durch das Reserverad bereits belegt ist.
siehe hier:
https://shops.volkswagen.com/.../...undsystem-kofferraum-000051419c-10
000051419B ist die Variante mit den beiden Tieftönern im runden Gehäuse welches in die Reserveradmulde passt (5-Sitzer)
siehe hier:
https://shops.volkswagen.com/.../...-die-reserveradmulde-000051419b-10
Kannst beide nehmen, sie verwenden die gleichen Verstärker, Kabelsätze und Tieftonlautsprecher.
siehe hier:
https://shops.volkswagen.com/.../904_DEBA_000051419B_ENG_003.pdf
Sehe ich auch so, dem Bass sollte es fast egal sein ob er aus der Reserveradmulde oder dem Kofferraum kommt.
Ich vermute dass Soundsetup-File für den DSP ist für 7-Sitzer und 5-Sitzer eh das Gleiche.
Dann werde ich mal Audiotec-Fischer direkt anschreiben und mal nach seiner Meinung fragen.
@Superseven72: Hast bestimmt recht, mir geht es aber explizit um den Vergleich beider Systeme. Also DSP und externer Sub.
Hallo,
habe mir das Helix sound System für Reserveradmulde einbauen lassen. Wenn Sound auf dem Touran drauf steht, sollte auch Sound drinnen sein. Das System war im "Angebot" 369. Euro zzgl. Einbau. Nach ein paar Preisverhandlungen wurde mir das System für insgesamt 485 Euro eingebaut. (Hatte dort auch den Touri gekauft). Muss sagen, es bringt einiges an den serienmäßigen Lautsprecher und natürlich im Tiefbass. Die Tiefe bei den Klangeinstellungen habe ich in der Mitte stehen, wenns darüber geht ist ein erheblicher Bumm zu hören. Aber kein Dröhnen von Übersteuerung oder so.
Habe jetzt sogar den Eindruck dass ich Qualitätsunterschiede zwischen mp3 und m4a (iTunes) erkennen kann, was vorher nicht war. Das ist aber subjektiv. Im ganzen bin ich sehr zu Frieden, was ich für das investierte Geld nun an Sound habe.
Grüße an das Forum, Klaus
Hallo Klaus
Kannst mal paar Bilder reinstellen?
Was hast für ein Radio ?
Gruß Tilo