Soundpaket beim Golf 5

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo

Ich habe vor mir einen Golf 5 GTI zu kaufen. Da ich aber keine große Lust habe wieder ne ordentliche Anlage einzubauen wollte ich mich mal erkundigen ob es Modelle gibt, bei denen ein Soundpaket verbaut ist (vorn und hinten Lautsprecher, Endstufe/Verstärker und eventuell noch mit Subwoofer im Kofferraum). Mein BMW hat sowas zum Beispiel.
Oder sind die serienmäßigen Lautsprecher schon in Ordnung?

48 Antworten

In Mittelarmlehne, wenn du einen externen und nicht im Radio integrierten Wechsler hast! Übrigens gibt es Soundpakete für den GTI glaube Volkswagensound und oder Dynaudio, dann hat man 10 Lautsprecher und gegebenenfalls einen Sub unter dem Fahrersitz (ist dann glaube ein aktives System).

Zitat:

Original geschrieben von Pit-69


In Mittelarmlehne, wenn du einen externen und nicht im Radio integrierten Wechsler hast! Übrigens gibt es Soundpakete für den GTI glaube Volkswagensound und oder Dynaudio, dann hat man 10 Lautsprecher und gegebenenfalls einen Sub unter dem Fahrersitz (ist dann glaube ein aktives System).

Der Wechsler in der Mittelarmlehne kann aber keine MP3-CDs lesen, egal welches Radio verbaut ist, oder? Und er frisst die CDs auch einzeln und nicht als Magazin, soweit ich weiß. Vielleicht weiß es ja jemand genauer 🙂

Edit:
Der Wechsler für die MAL wäre dann wohl dieser. Wobei dort weder der Golf 5 GTI noch der Golf 5 GT als kompatibel aufgeführt werden, hatten die eine andere MAL?

Zur Mp3 Funktion habe ich meine Antwort nicht gegebnen. Es ging mir um den Ort des externen Wechslers und das ist die MAL beim GTI!

MP3 kann dieser meines Wissens nicht und ob er ein entnehmbares Magazin hat oder ein integriertes hat, er hat ein integriertes ob man das irgendwie tausche kann, keine Ahnung.
Ob es beim 5er verschiedene MAL gab weiß ich nicht.

Dein Link zum Wechsler sieht so aus wie ich ihn kenne ob es einen ähnlichen mit technischen Unterschieden für den GTI gibt kann ich mir nicht vorstellen!

Zitat:

Original geschrieben von Pit-69


Zur Mp3 Funktion habe ich meine Antwort nicht gegebnen. Es ging mir um den Ort des externen Wechslers und das ist die MAL beim GTI!

Ich habe ja auch nichts Gegenteiliges behauptet. Ich habe für den TE nur nochmal angemerkt, dass der externe Wechsler vermutlich keine MP3-CDs spielt (genau weiß ich es nicht, ich hab keinen), da er danach gefragt hatte. Den Link habe ich gepostet, um deine Aussage zur Position des Wechslers zu untermauern.

Ähnliche Themen

Dann sind wir uns ja einig und der Thread kann geschlossen werden! 😉😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Pit-69


Dann sind wir uns ja einig und der Thread kann geschlossen werden! 😉😁😁

Wenn der TE das auch so sieht... 😁

Meine Fragen wären damit beantwortet. Danke!

Ich hätte da doch noch eine Frage:
Wenn ich mir einen Wagen kaufe, der ein normales Radio hat, bei dem der Wechler unter der Armlehne sitzt und dort das Mp3 Radio einbaue, brauch ich den alten Wechlser ja nicht mehr. Kann ich den einfach ausbauen und stattdessen kommt ein Ablagefach an die Stelle oder wie läuft das? Und kann man das Wechslerkabel einfach rausziehen oder muss ich dafür alles zerlegen?

Edit:
Hab grade was entdeckt:
(Das wär eine einfache und günstige Lösung.)

Zitat:

Ab Dezember 2005 bietet VW als Alternative zum CD-Wechsler einen universellen MP3-Anschluß an. Zum Abspielen von Audiodateien werden einfache USB-Sticks in die eingebaute Konsole in der Mittelarmlehne eingesteckt. Sobald der CD-Wechsler als Quelle angewählt wird, erkennt das Radio den Speicher. Bis zu sechs Musikordner können als CD eins bis sechs mit den üblichen CD-Funktionen des Radios abgespielt werden. Diese Option ist allerdings nicht mit allen Radios kombinierbar.

Klick

Da müsste also der Wechsler weg und das Kabel des Wechslers an das Teil geklemmt werden (wenn ich das richtig verstanden habe?!). Und dann kann man über das Radio auf den USB Stick zugreifen.

Vergesst das wieder, das ist mir zuviel "gewurschtel"...

Der Golf, der mich interessiert hat kein MP3-fähiges Radio.
Falls es dieser wird benötige ich eins, das Mp3 kann, denn ich will ja nicht ständig die Cds wechseln und hunderte Cds im Auto rumfliegen haben.

Nun brauche ich nocheinmal einen Tip welches Radio ich nehmen soll.
Folgende gibt es ja:

RCD 300 mp3
RCD 310 mp3
RCD 500 mp3
RCD 510 mp3

Eigentlich würde das RCD 300 mp3 doch ausreichen?! Wo liegt der Unterschied zwischen rcd 300 und 310?
Den Wechsler vom 500er brauch ich nicht unbedingt. Worin besteht der Unterschied zwischen rcd 300/310 zum 500er (ausser dem Wechsler)?
Das 510er sieht optisch ja schonmal viel besser aus aber wann ich mir den Preis anschaue wird mir schlecht.

Also momentan würd ich sagen es wird das 310 mp3, kann ich das einfach einbauen und alles klappt?

Wenn ich mir nun ein andres Radio einbaue ist der eingebaute Wechsler (der zum original Radio gehört) unnötig. Kann ich den einfach ausbauen und an dessen Stelle etwas andres tun, z.b. ein Ablagefach, das man beim VW Händler kaufen kann?

Ich kenne den Klang der originalen Lautsprecher aus dem Golf 4, der ist bei normaler Lautstärke nicht schlecht. Ist der Klang der normalen Lautsprecher (also kein Soundpaket) aus dem 5er genauso gut oder schlechter?

Das RCD310 und das RCD510 sind einfach die nächste Radiogeneration, sie sind die Nachfolgemodelle vom RCD300 und vom RCD500.

Am besten schaust du hier mal:
RCD300 MP3
RCD310 MP3

Ob du das RCD310 einfach einbauen kannst, hängt vom Modelljahr ab (2008 und höher sollte kein Problem sein). Bei älteren Modelljahren ist im schlimmsten Fall der Tausch einen Steuergerätes notwendig.

Zitat:

Original geschrieben von mstylez


Vergesst das wieder, das ist mir zuviel "gewurschtel"...

Der Golf, der mich interessiert hat kein MP3-fähiges Radio.
Falls es dieser wird benötige ich eins, das Mp3 kann, denn ich will ja nicht ständig die Cds wechseln und hunderte Cds im Auto rumfliegen haben.

Nun brauche ich nocheinmal einen Tip welches Radio ich nehmen soll.
Folgende gibt es ja:

RCD 300 mp3
RCD 310 mp3
RCD 500 mp3
RCD 510 mp3

Eigentlich würde das RCD 300 mp3 doch ausreichen?! Wo liegt der Unterschied zwischen rcd 300 und 310?
Den Wechsler vom 500er brauch ich nicht unbedingt. Worin besteht der Unterschied zwischen rcd 300/310 zum 500er (ausser dem Wechsler)?
Das 510er sieht optisch ja schonmal viel besser aus aber wann ich mir den Preis anschaue wird mir schlecht.

Also momentan würd ich sagen es wird das 310 mp3, kann ich das einfach einbauen und alles klappt?

Wenn ich mir nun ein andres Radio einbaue ist der eingebaute Wechsler (der zum original Radio gehört) unnötig. Kann ich den einfach ausbauen und an dessen Stelle etwas andres tun, z.b. ein Ablagefach, das man beim VW Händler kaufen kann?

Ich kenne den Klang der originalen Lautsprecher aus dem Golf 4, der ist bei normaler Lautstärke nicht schlecht. Ist der Klang der normalen Lautsprecher (also kein Soundpaket) aus dem 5er genauso gut oder schlechter?

Habe das RCD510 drin und meine EX das RCD310 und mal ehrlich, das 310er ist net so "toll" ... das RCD510 ist schon genial, integrierter 6fach Wechsler der mp3 kann und SD Kartenslot in dem ich ne 8GH SDHC Karte habe ... also wozu noch sinnlos mp3 CDs brennen? 😉

Zumal das RCD 510 auch viel viel wertiger auschaut. 🙂

PS, habe im Feb nen 6Monate altes RCD510 für 240€ bei e**y geschossen .... da greift sogar die Baugruppengarantie von VW noch. Also einfach mal dier Augen offen halten.

Zitat:

Original geschrieben von Jetta MK5



PS, habe im Feb nen 6Monate altes RCD510 für 240€ bei e**y geschossen .... da greift sogar die Baugruppengarantie von VW noch. Also einfach mal dier Augen offen halten.

Du hast 100,- Euro unterschlagen...

*klick*

😉

Ist aber trotzdem ein echtes Schnäppchen 🙂

was ich bezüglich der radios noch sagen muss.ich hatte erst ein rcd300 mit mp3 in der MAL,dann hab ich mir ein rns510 gekauft und der sound verbesserte sich enorm.man konnte mind. doppelt so laut aufdrehen ohne dass die boxen zu knarzen angefangen haben.
dazu kommt noch die praktische handhabung der mp3.SD-card in pc -> mp3 drauf -> sd-card in rns -> abspielen oder auf festplatte kopieren.

das selbe wie das rns navi(~700€) gibts auch billiger .rcd510(~400€),halt ohne navi,aber mit Touchscreen usw. für mich wars eine der besten investitionen ever.

Zitat:

Original geschrieben von petehild



Zitat:

Original geschrieben von Jetta MK5



PS, habe im Feb nen 6Monate altes RCD510 für 240€ bei e**y geschossen .... da greift sogar die Baugruppengarantie von VW noch. Also einfach mal dier Augen offen halten.
Du hast 100,- Euro unterschlagen... *klick* 😉
Ist aber trotzdem ein echtes Schnäppchen 🙂

Na huch, stimmt ja ... 340, sorry. Würde sagen ich war zu lange in der Sonne gestern. 😁

Also würdet ihr mir alle vom 310er abraten und stattdessen das 510er nehmen?!
Klar siehts optisch viel besser aus aber um das Teil für 340 euro zu bekommen muss man Glück haben und ich will das Radio dirket haben und nicht zwei Monate lang Ebay beobachten.

Hier können wir ja mal eins beobachten:

http://cgi.ebay.de/.../330447631388?...

Wie ist das eigentlich mit dem Touchscreen, das sieht doch doof aus wenn das Teil ständig voller Fingerabdrücke ist?! Kann man das Menü auch anders steuern?

 

Zitat:

Original geschrieben von Jetta MK5


das RCD510 ist schon genial, integrierter 6fach Wechsler der mp3 kann und SD Kartenslot in dem ich ne 8GH SDHC Karte habe ... also wozu noch sinnlos mp3 CDs brennen? 😉

Mich störts nicht. So oft kommt es nicht vor, dass ich ne ganze Mp3 CD vollbekomme.

Das mit der Karte hört sich aber interessant an, nur somit wäre der Wechsler auch wieder total unnötig weil ich mir dann ne grosse Karte kaufe und all meine Mp3s da drauf mache. Wieviel GB sind da maximal möglich?

Mit meinem Rechner hab ich leider keine Möglichkeit Daten auf so ne Karte zu kopieren, was brauch ich dafür?

Der Golf ist BJ 2005, kann ich da so einfach das 510er einbauen? In der Beschreibung steht nämlich: Golf GTI (A5) von 2008 bis 2009
Das scheint also nicht zu passen, was kann ich da tun und was kostet das?

Ansonsten wenns nicht geht wäre das 500er auch noch gut. Sieht etwas besser aus als das 310er und hat nen Wechsler. In der Beschreibung steht : Golf GTI (A5) von 2005 bis 2009. Müsste also passen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen