Soundmodul für Diesel nachrüsten
Heute hat mich mein 🙂 vom Audi-Zentrum Stuttgart angerufen.
Für den A5 Sportback und für den A7 kann nun das aus dem neuen A6 bekannte Soundmodul des 313 PS Diesel nachgerüstet werden. Es soll sich dabei um einen mehr oder weniger größeren Umbau handeln (andere Auspuffanlage mit Soundmodul und wohl auch eine andere Heckschürze). Kosten solenl so um die 1.000 € liegen.
Ich selbst habe mir ja eine 4-flutige Abgasanlage von BN-Pipes gegönnt. Mein 🙂 lässt prüfen, ob das ganze in irgendeiner Form miteinander kombiniert werden kann. Sobald ich näheres weiß, werde ich berichten.
Für alle anderen die mit mehr Sound für ihren Heizölbrenner liebäugeln, dürfte das Audiangebot eine echte Alternative zu BN-Pipes, Milltek und den anderen Herstellern sein.
Beste Antwort im Thema
Soooo bin jetzt 100km ca. gefahren und muss mal meinen Senf dazu abgeben :-)
Mein Tagesablauf:
Bin heute morgen nach Landshut ins Audi Zentrum gefahren, wo Herr Stuhlfeldner - mein Serviceberater, mir einen Termin vereinbart hatte. Das Zentrum hat 2 Anlagen für Vorführfahrzeuge erhalten, wobei mir einer abgegeben wurde - dank eben herrn Stuhlfeldner :-) - alle die eine Anlage bestellt hatten und nicht in KW22 bekamen, bekommen diese voraussichtlich ende Juni!
Oben angekommen um 11 Uhr ging das ganze gleich los. Auto wurde in die Halle gefahren, die alte Auspuffanlage runtergeflext und im hinterem Mittelteil vom Rohr ein Schnitt gemacht. Im Schnitt sitzt ein Druckregler, der elektronisch an die weiteren Druckregler in den Endtöpfen die Kommandos gibt. Die neuen Endtöpfe sind nur noch ca. halb so groß, aber haben einen relativ großen Anbau! Siehe auch im Bild. Der Einbau war eigentlich relativ schnell auf 1,5 Stunden vollzogen. Größtes Problem war aber die Verkabelung, da die farbigen Kabel von Audi nicht mit meinen im Auto verlegten Kabel zusammengepasst hatten. Nochmal ca 1 Stunde brauchte der Elektroniker um alle Kabel vom Bordnetzsteuergerät und von der Steuereinheit im Handschuhfach umzupinnen. Der Rest der Zeit wurde dann zum Anbauteile entfernen und Einbauen gebraucht. Das Kabel der AGA zieht sich jetzt von hinten über die Reserveradmulde in das Fahrzeug, von dort aus über die Rücksitzbank rechts rüber auf die Beifahrerseite. Dort wurde das Kabel in Richtung Handschuhfach gelegt, das aber zum einpinnen ausgebaut werden musste! (siehe Bild)
Zum Anbringen:
Eigentlich wollten die freundlichen im Reserveradkasten ein Loch bohren, dieses neu verstreben, und von dort aus das Kabel in den Inennraum ziehen. Zum Glück kam der Elektriker auf die Idee, das ganze über den linken Radkasten zu machen, dort sieht man kein Kabel, da dieses hinter der Radhausschale langgelegt wurde. Grund dazu war, dass das Blech einfach mit einer Schraube durchgebohrt werden konnte, und der Rahmen nicht dran glauben musste. Von da ab wurde das 1. Steuergerät an mein MMI-Controller geschraubt, von dort rechts rüber und auf der rechten Seite auch rangemacht. Und wie oben beschrieben ging das ganze dann nach vorne weiter ins Handschuhfach
Zu den Frage konnte ich folgende Antworten ergaunern:
1. Der Allroad hat leider aus Platzgründen die Ablehnung des Systems bekommen. Das System ist wirklich auf engsten raum eingepresst in die Aufhängung. Die Zentrierung des Systems ist somit nur über ein kleines Drehrad in der Mitte möglich.
2. Die Lautsprecher im Innenraum sind bis in absehbarer Zeit keine Nachrüstlösung. Wobei das bei dem jetzigem Dröhnen in meinem Innenraum vollkommen überflüssig wäre.
3. das wichtigste: es wurde rein GARNICHTS CODIERT! Die komplette Anlage lernt sich durch die Steuergeräteinheiten von selbst an, welches den Vorteil hat, dass also keine Codierungen verloren gehen!
4. Der Preis: knapp 1000 Euro zzgl Arbeitszeit (ca. sehr gute 3-5h)
5. Die Steuerung klappt ausschließlich über Dynamic und Comfort, da nur dort die Pins angeschlossen werden. Im MMI-Menü erstellt sich kein! neuer Eintrag
Soundfiles, Videos und co gibts heute Abend noch :-) Wenn fragen bestehen bitte melden!
Ps: Das Soundsystem ist super, nicht aufdringlich erzeugt einen sportlich Eindruck und das Dröhnen macht süchtig :-) /// Und das System ist derzeit noch Soundtechnisch gleich mit dem des A6/A7 BIT!
UND
Derzeit gibt es nur die schwarzen Endrohre - Diese sind aber im Durchmesser fast identisch mit denen des Q7 4.2TDI - also im Vergleich zum 3.0TDI richtig dick
2759 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Berni_02
Die Folien müsste auf jedenfall abgehen. Die ist nur für die Maschinen gedacht, die das Teil abholen und auf die Leiterplatte bestücken. (Damit eine gerade Fläche oben ist)Wann dann ist die durch die thermisch Einwirkung im Reflowofen etwas "angebrannt" dann musst du einfach versuchen die irgendwie abzubekommen.
Die Folie habe ich einfach durchstochen. Kein Problem!!
So, System bestellt aber durch Lieferengpässe wohl etwas längere Wartezeit...
Bin jetzt komplett für den 2ltr. Auf 1588,40 Festpreis gekommen. Liegt das so im Mittelfeld, oder hab ich mich wieder auf ein schlechtes Geschäft eingelassen? Höre ja sonst immer nur von 3 ltr. Wo die Umrüstung ja deutlich weniger umfasst.
Zitat:
Original geschrieben von DonAudiA5
So, System bestellt aber durch Lieferengpässe wohl etwas längere Wartezeit...
Bin jetzt komplett für den 2ltr. Auf 1588,40 Festpreis gekommen. Liegt das so im Mittelfeld, oder hab ich mich wieder auf ein schlechtes Geschäft eingelassen? Höre ja sonst immer nur von 3 ltr. Wo die Umrüstung ja deutlich weniger umfasst.
Mit Montage oder ich ha b fürn 2.0tdi 1150 ohne Montage gezahlt !!
Hab letzte woche bestellt war in eine Tag da und wird Morgen eingebaut !!
1600 inkl Diffusor ist ein guter Kurs.
Ähnliche Themen
Ja Incl. Montage und diffusor. Im Audi Zentrum Essen wurde mir ein Angebot von 1876,40 unterbreitet und somit dachte ich mir auch das das Angebot aus von Schubert für 1600 ok sein sollte.
Hallo,
also ich hatte folgenden Aufwand/Kosten:
Abgassoundsystem für 2.0 TDI: 1070€ (incl. Prozente über Bekannten)
Heckdiffusor S-Line+Gitter: 130€ (incl. Prozente über Bekannten)
Heckdifussor schwarz hochglanz lackieren: 100€
Hebebühne: 30€
Blenden auf Hochglanz polieren: ca. 45 min
Selbsteinbau: ca. 3 Stunden (und einige Nerven wg. Tilgergewicht beim 2.0 TDI Quattro)
Summe: 1330 Euro + ca. 4 Stunden Aufwand
Der größte Aufwand ergibt sich beim Einbau durch die Verkabelung, die quer durchs Fahrzeug gelegt werden muß, woduch viele Verkleidungen ab- und anmontiert werden müssen (2,5 Stunden).
Die Montage am Unterboden empfand ich als pillepalle (ca. 1,5 Stunden mit Blenden polieren).
Gruß
AL
Hallo!
Ich habe mal ein kurzes Video zusammengestellt für den Vergleich der Motorsoundanlage mit A5 Stg + Zusatzmodul und A6 Stg + Zusatzmodul, damit ihr mal eine Vergleichsmöglichkeit habt.
Ist bestimmt auch ganz interessant für die A5 Besitzer mit Multitronic-Getriebe.
Hier noch ein paar Infos zum Auto:
A5 Coupé Facelift
3.0 TDI Fronantrieb mit 260 PS (MTM Chip) (Serie 204 PS)
Multitronic-Getriebe
Alex Modul verbaut + Vergleich A5 Stg und A6 Stg.
Am besten hört ihr es euch mit anständigen PC Boxen oder Kopfhörern an, damit es einigermaßen gut rüberkommt.
Ich persönlich finde die Kombination A6 Stg + Alex Modul deutlich realistischer und angenehmer vom Sound.
Hier der Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=hEbxoxeIWPk
Gruß
Tim
Zitat:
Original geschrieben von timCologne
Ich persönlich finde die Kombination A6 Stg + Alex Modul deutlich realistischer und angenehmer vom Sound.Hier der Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=hEbxoxeIWPk
Ich stimme Dir absolut zu UND überdies hört es sich richtig gut an. 🙄
Zitat:
Ich persönlich finde die Kombination A6 Stg + Alex Modul deutlich realistischer und angenehmer vom Sound.
Hier der Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=hEbxoxeIWPk
Gruß
Tim
Dem Video nach, hört sich das ganze mit dem A6 STG meiner Meinung nach schon echt besser an.
Wie viel muss ich denn ca. für beides, also Modul + A6 STG rechnen? Und ist es empfehlenswert gleich beide direkt beim selben Händler zu beziehen in diesem fall Alex?
Zitat:
Original geschrieben von DonAudiA5
Dem Video nach, hört sich das ganze mit dem A6 STG meiner Meinung nach schon echt besser an.
Wie viel muss ich denn ca. für beides, also Modul + A6 STG rechnen? Und ist es empfehlenswert gleich beide direkt beim selben Händler zu beziehen in diesem fall Alex?
Das klingt im echten Leben noch viel besser 😉
Das STG kostet ca. 184 € und gibt es bei jedem Audi Händler. Alex ist kein Händler, das macht Automotive Systems Cete oder pb-vigoods bei eBay für ihn.
Steht aber auch schon alles mehrfach im anderen Thread.
Je nachdem wo du kaufst zwischen ca. 510 und 530€
Würds komplett von einem Verkäufer nehmen. Das Modul bekommst du sowieso nur über Alex ( bzw seinen Vertriebspartner ). Und der Unterschied wird nicht mehr als 10-15 € ausmachen wenn du das Stgr selbst bei Audi holst.
😉
Ok, danke .
Werde es dann wohl komplett bei Cete bestellen.
Ich denke ich hätte auch die Anlage mit Einbau bei / über ihn bezogen wenn es nicht so weit weg gewesen wäre. Da der Kontakt sehr angenehm war und um einiges informativer als bei meinem freundlichen vor Ort 😉
Könnt ihr bitte mir schicken was ich genau brauche um diesen Sound zu erzielen kaufen muss.
Werde mir ein 3.0 TDI SB Quattro holen und will genau diesen Sound erzielen.
Brauche die genauen Teile, weil ich nicht weiß welche, bitte ich euch mir links zu posten, wo ich die Teile bestellen muss oder die Bezeichnungen für die Teile.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von timCologne
Hallo!Ich habe mal ein kurzes Video zusammengestellt für den Vergleich der Motorsoundanlage mit A5 Stg + Zusatzmodul und A6 Stg + Zusatzmodul, damit ihr mal eine Vergleichsmöglichkeit habt.
Ist bestimmt auch ganz interessant für die A5 Besitzer mit Multitronic-Getriebe.
Hier noch ein paar Infos zum Auto:
A5 Coupé Facelift
3.0 TDI Fronantrieb mit 260 PS (MTM Chip) (Serie 204 PS)
Multitronic-GetriebeAlex Modul verbaut + Vergleich A5 Stg und A6 Stg.
Am besten hört ihr es euch mit anständigen PC Boxen oder Kopfhörern an, damit es einigermaßen gut rüberkommt.
Ich persönlich finde die Kombination A6 Stg + Alex Modul deutlich realistischer und angenehmer vom Sound.
Hier der Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=hEbxoxeIWPk
Gruß
Tim
Hallo Tim,
dein Video ist wirklich super gemacht 😁
Ich habe mir nun auch das A6 STG zugelegt und finde es wirklich viel realistischer.
Schönes Wochenende an alle mit freier Fahrt 😁
Hallo Leute, will mir auch den Audi Soundmodul mit A6 STG nachrüsten, aber auf der Audi Homepage steht, das dies nur für A5 Sportback Bj 2010-2011 funktioniert.
Wie sieht den mit 2009 Sbortback aus.
Kann ich das bei dem nicht nachrüsten oder was ?