Soundmodul für Diesel nachrüsten

Audi A5 8T Sportback

Heute hat mich mein 🙂 vom Audi-Zentrum Stuttgart angerufen.

Für den A5 Sportback und für den A7 kann nun das aus dem neuen A6 bekannte Soundmodul des 313 PS Diesel nachgerüstet werden. Es soll sich dabei um einen mehr oder weniger größeren Umbau handeln (andere Auspuffanlage mit Soundmodul und wohl auch eine andere Heckschürze). Kosten solenl so um die 1.000 € liegen.

Ich selbst habe mir ja eine 4-flutige Abgasanlage von BN-Pipes gegönnt. Mein 🙂 lässt prüfen, ob das ganze in irgendeiner Form miteinander kombiniert werden kann. Sobald ich näheres weiß, werde ich berichten.

Für alle anderen die mit mehr Sound für ihren Heizölbrenner liebäugeln, dürfte das Audiangebot eine echte Alternative zu BN-Pipes, Milltek und den anderen Herstellern sein.

Beste Antwort im Thema

Soooo bin jetzt 100km ca. gefahren und muss mal meinen Senf dazu abgeben :-)

Mein Tagesablauf:

Bin heute morgen nach Landshut ins Audi Zentrum gefahren, wo Herr Stuhlfeldner - mein Serviceberater, mir einen Termin vereinbart hatte. Das Zentrum hat 2 Anlagen für Vorführfahrzeuge erhalten, wobei mir einer abgegeben wurde - dank eben herrn Stuhlfeldner :-) - alle die eine Anlage bestellt hatten und nicht in KW22 bekamen, bekommen diese voraussichtlich ende Juni!


Oben angekommen um 11 Uhr ging das ganze gleich los. Auto wurde in die Halle gefahren, die alte Auspuffanlage runtergeflext und im hinterem Mittelteil vom Rohr ein Schnitt gemacht. Im Schnitt sitzt ein Druckregler, der elektronisch an die weiteren Druckregler in den Endtöpfen die Kommandos gibt. Die neuen Endtöpfe sind nur noch ca. halb so groß, aber haben einen relativ großen Anbau! Siehe auch im Bild. Der Einbau war eigentlich relativ schnell auf 1,5 Stunden vollzogen. Größtes Problem war aber die Verkabelung, da die farbigen Kabel von Audi nicht mit meinen im Auto verlegten Kabel zusammengepasst hatten. Nochmal ca 1 Stunde brauchte der Elektroniker um alle Kabel vom Bordnetzsteuergerät und von der Steuereinheit im Handschuhfach umzupinnen. Der Rest der Zeit wurde dann zum Anbauteile entfernen und Einbauen gebraucht. Das Kabel der AGA zieht sich jetzt von hinten über die Reserveradmulde in das Fahrzeug, von dort aus über die Rücksitzbank rechts rüber auf die Beifahrerseite. Dort wurde das Kabel in Richtung Handschuhfach gelegt, das aber zum einpinnen ausgebaut werden musste! (siehe Bild)

Zum Anbringen:
Eigentlich wollten die freundlichen im Reserveradkasten ein Loch bohren, dieses neu verstreben, und von dort aus das Kabel in den Inennraum ziehen. Zum Glück kam der Elektriker auf die Idee, das ganze über den linken Radkasten zu machen, dort sieht man kein Kabel, da dieses hinter der Radhausschale langgelegt wurde. Grund dazu war, dass das Blech einfach mit einer Schraube durchgebohrt werden konnte, und der Rahmen nicht dran glauben musste. Von da ab wurde das 1. Steuergerät an mein MMI-Controller geschraubt, von dort rechts rüber und auf der rechten Seite auch rangemacht. Und wie oben beschrieben ging das ganze dann nach vorne weiter ins Handschuhfach



Zu den Frage konnte ich folgende Antworten ergaunern:

1. Der Allroad hat leider aus Platzgründen die Ablehnung des Systems bekommen. Das System ist wirklich auf engsten raum eingepresst in die Aufhängung. Die Zentrierung des Systems ist somit nur über ein kleines Drehrad in der Mitte möglich.

2. Die Lautsprecher im Innenraum sind bis in absehbarer Zeit keine Nachrüstlösung. Wobei das bei dem jetzigem Dröhnen in meinem Innenraum vollkommen überflüssig wäre.

3. das wichtigste: es wurde rein GARNICHTS CODIERT! Die komplette Anlage lernt sich durch die Steuergeräteinheiten von selbst an, welches den Vorteil hat, dass also keine Codierungen verloren gehen!

4. Der Preis: knapp 1000 Euro zzgl Arbeitszeit (ca. sehr gute 3-5h)

5. Die Steuerung klappt ausschließlich über Dynamic und Comfort, da nur dort die Pins angeschlossen werden. Im MMI-Menü erstellt sich kein! neuer Eintrag



Soundfiles, Videos und co gibts heute Abend noch :-) Wenn fragen bestehen bitte melden!



Ps: Das Soundsystem ist super, nicht aufdringlich erzeugt einen sportlich Eindruck und das Dröhnen macht süchtig :-) /// Und das System ist derzeit noch Soundtechnisch gleich mit dem des A6/A7 BIT!

UND

Derzeit gibt es nur die schwarzen Endrohre - Diese sind aber im Durchmesser fast identisch mit denen des Q7 4.2TDI - also im Vergleich zum 3.0TDI richtig dick

2759 weitere Antworten
2759 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Guenni266



Zitat:

Original geschrieben von timCologne


So jetzt ist es offiziell.

Nach der Kontaktaufnahme mit ca. 7 Händler hat mir das Audi Zentrum Frankfurt Ost bestätigt, dass es mit meinem A5 3.0 TDI Frontantrieb mit Multitronic funktioniert. Dort wurde das Soundsystem erfolgreich in mein Modell eingebaut!

Trotzdem nervt es mich immer noch, dass es so viele verschiedene Meinungen gibt...Kann ja nicht so schwer sein den Händlern eindeutige und einheitliche Informationen zu geben seitens Audi!

Wie dem auch sei, ich danke euch für eure Unterstützung und ab September brüllt mein Traktor-Diesel auch :-)

Gruß

Tim

A5 3.0 TDi Frontantrieb mit Multitronic gab es doch nie oder? Meinst wohl 2.7 TDi

Gruß

Günni

Ich hab doch einen 🙂 der "kleine" 3.0 TDI mit Frontantrieb und MT gibt es seit dem FL

hallo an alle
gibt es einen bestimmten Ort um das SteuergerÄt einzubauen ?
habe nicht rausgefunden bei meinem a5 3.0 s-tronic wo das Stück zu finden ist
Freundliche Grüsse

Standardmäßig ist es im Kofferaum links hinter der Abdeckung, kann aber wenn man lustig ist, es auch rechts verbauen... ^^

Gruß

Hallo
hat jemand die Teilnummer oder Fotos vom Steuergerät vom Motorsound Modul?
GRUESSE

Ähnliche Themen

Hallöchen Zusammen,

ich habe mit dem Motorsoundsystem so meine Probleme. Mal geht es mal geht es nicht. Steuergerät wurde bereits ausgetauscht und danach ging es auch wieder. Jetzt habe ich das Gefühl das Motorsoundsystem wird manchmal leiser und geht manchmal gar nicht. Wenn ich im Stand von "R" zu "N" wechsle geht der Sound aus und wenn ich dann auf "D" weiter schalte kommt er wieder ein wenig. Hat jemand von Euch die gleichen Probleme und was habt Ihr gemacht?

Habe auch gehört das man das System noch durch Veränderungen am Steuergerät lauter machen kann. Hat das schon jemand gemacht und wo?

Habe gelesen das es wohl auch eine 2. Generation gibt. Seit wann ist die auf dem Markt? Ich habe mein System bereits seit Januar 2013. Woran erkennt man die 2. Generation?

Vielen Dank für Eure Antworten!

Siegi

Hi!

Steuergerät anschauen oben rechts steht HXX und dadrüber 00XX.

Einmal ablesen und posten 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von moon123


Hi!

Steuergerät anschauen oben rechts steht HXX und dadrüber 00XX.

Einmal ablesen und posten 😉

Gruß

Da steht H08 und darüber 0010

Ab zu Audi und dir das H09 mit 0017 abholen 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Siegi A5C


Hallöchen Zusammen,

ich habe mit dem Motorsoundsystem so meine Probleme. Mal geht es mal geht es nicht. Steuergerät wurde bereits ausgetauscht und danach ging es auch wieder. Jetzt habe ich das Gefühl das Motorsoundsystem wird manchmal leiser und geht manchmal gar nicht. Wenn ich im Stand von "R" zu "N" wechsle geht der Sound aus und wenn ich dann auf "D" weiter schalte kommt er wieder ein wenig. Hat jemand von Euch die gleichen Probleme und was habt Ihr gemacht?

Habe auch gehört das man das System noch durch Veränderungen am Steuergerät lauter machen kann. Hat das schon jemand gemacht und wo?

Habe gelesen das es wohl auch eine 2. Generation gibt. Seit wann ist die auf dem Markt? Ich habe mein System bereits seit Januar 2013. Woran erkennt man die 2. Generation?

Vielen Dank für Eure Antworten!

Siegi

hallo
habe mein Soundmodul hat jetzt +- 800km und habe das selbe Verhalten, nur dass es bei meinem
im N, P lauter ist als im D und R

War heute morgen beim Freundlichen und muss noch mal zurück da in meiner Werkstatt
das Soundmodul zum ersten Mal eingebaut wurde und die Leute noch "suchen müssen"
>Leider kann ich das Steuergerät nicht lokalisieren um die Nummern zu vergleichen. Das SteuergerÄt ist jedenfalls bei meinem a5 3.0 nicht links, rechts hinten eingebaut worden wie soft schon im Forum
beschrieben.

Falls jemand ein Foto vom SteuergerÄt hat dann kann ich vielleicht das Ding orten.
Freundlich Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von pancaspremium


hallo
habe mein Soundmodul hat jetzt +- 800km und habe das selbe Verhalten, nur dass es bei meinem
im N, P lauter ist als im D und R

War heute morgen beim Freundlichen und muss noch mal zurück da in meiner Werkstatt
das Soundmodul zum ersten Mal eingebaut wurde und die Leute noch "suchen müssen"
>Leider kann ich das Steuergerät nicht lokalisieren um die Nummern zu vergleichen. Das SteuergerÄt ist jedenfalls bei meinem a5 3.0 nicht links, rechts hinten eingebaut worden wie soft schon im Forum
beschrieben.

Falls jemand ein Foto vom SteuergerÄt hat dann kann ich vielleicht das Ding orten.
Freundlich Grüsse

Anbei ein Bild vom Stg ich hoffe es hilft dir weiter 😉

Imag0091

Soeben fuhr ein sehr schöner A6 an mir vorbei... Ich hätte wirklich nicht gedacht der die soundanlage so einen schönen sound bringt.. Einer der keine Ahnung von der Anlage hat denkt sicher ist Real...

Zitat:

Original geschrieben von Gremmling



Zitat:

Original geschrieben von pancaspremium


hallo
habe mein Soundmodul hat jetzt +- 800km und habe das selbe Verhalten, nur dass es bei meinem
im N, P lauter ist als im D und R

War heute morgen beim Freundlichen und muss noch mal zurück da in meiner Werkstatt
das Soundmodul zum ersten Mal eingebaut wurde und die Leute noch "suchen müssen"
>Leider kann ich das Steuergerät nicht lokalisieren um die Nummern zu vergleichen. Das SteuergerÄt ist jedenfalls bei meinem a5 3.0 nicht links, rechts hinten eingebaut worden wie soft schon im Forum
beschrieben.

Falls jemand ein Foto vom SteuergerÄt hat dann kann ich vielleicht das Ding orten.
Freundlich Grüsse

Anbei ein Bild vom Stg ich hoffe es hilft dir weiter 😉

Hallo

habe das Steuergerät entdeckt DANKE

es wurde bei mir nicht wie auf vielen Fotos im Forum am Radkastenmontiert sondern an einem Plastikgerüst nehme an dass es vom Audi audio sound system ist.

Man sieht am Foto nur die Kabel rausstehen, das Steuergerät ist zur Wand montiert und man sieht

keine Referenzen. Habe alles auseinandermontiert und ein Foto vom SteuergerÄt gemacht.

Müsste das Neue sein ?? Gibt es für dieses Modell vielleicht ein Update?

Auf jedenfall bin ich nicht mehr so zufrieden mit dem Sound wie am Anfang.

Der Sound ist schöner im N oder P sobald ich den Gang einlege fällt der kernige Soundpegel ohne Gaszugeben.

Wie ist es bei euch. Kann ich in der Werkstadt ein Test ordern mit einem neuen SteuergerÄt ?

Gibt es vielleicht Interferenzen mit dem Teil was nahe montiert ist ??

ich weiss ich spinne viellecht aber bei Elektronik ist doch alles möglich

Danke an alle

Hallo pancaspremium,

Du hast auf jeden Fall schon das aktuelle Steuergerät. Wegen der Interferenzen: kannst Du das SG mal am Kabel so weit wie möglich von dem Rack entfernt positionieren und eine Probefahrt machen? Aber eigentlich sollten die Geräte ausreichend abgeschirmt sein.

Gruß
Klaus

Hab nochmal ein neues Video gefunden.
Hier hört man den kernigen Sound ganz gut.

http://www.youtube.com/watch?v=lM6C32JPGts

Hat jemand das Sound-System schon bei einem Händler im Ruhrgebiet einbauen lassen und kann wen empfehlen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen