Soundgenerator/Außenlautsprecher (AVAS)

Tesla Model 3 Model 3

Hallo 3er community,

Ich hab grad gelesen

Zitat:

Seit dem 1. Juli 2019 muss in neuen Typen von Hybridelektro- und reinen Elektrofahrzeugen ein akustisches WarnsignalSeit dem 1. Juli 2019 muss in neuen Typen von Hybridelektro- und reinen Elektrofahrzeugen ein akustisches Warnsignal (Acoustic Vehicle Alerting Systems, kurz AVAS) zum Schutz von Fußgängern installiert sein. (Acoustic Vehicle Alerting Systems, kurz AVAS) zum Schutz von Fußgängern installiert sein.

Werden also neue Fahrzeuge so ausgeliefert?

Kann man das abstellen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@slummy schrieb am 10. September 2019 um 20:13:31 Uhr:


Andereseits habe ich es mit meinem Lexus vor Jahren schon erlebt, dass Fussgänger, vor Allem aber Radfahrer (Rennrad) aus Seitenstrassen, von Gehwegen oder gar mir direkt in einer Strasse entgegegen kommen, und mich nicht gehört haben und mir fast ins Auto geschossen sind...

Wie tun eigentlich Rennradfahrer, wenn ihnen Rennradfahrer in die Quere kommen? Die hören sich auch nicht gegenseitig und fahren sich nicht reihenweise um. Oder Scooterfahrer? Inlinescater? Fußgänger? Bekommen die jetzt alle Kuhglocken um den Hals, damit man sie hört?

Ich kann leider das Argument, dass Autos Lärm machen müssen, nicht nachvollziehen, wenn es so viele andere Verkehrsteilnehmer gibt, die auch lautlos unterwegs sind.

Man muss einfach die Augen aufmachen, wenn man sich im Verkehr bewegt. Und wer die Augen nicht aufmachen kann ist sowieso besonders schutzwürdig und auf den müssen alle anderen aufpassen.

Darf ich Blinde dann über den Haufen fahren, wenn mein Auto piept, weil sie dann selbst schuld sind, wenn sie stehen bleiben, obwohl sie mich kommen hören?

Das mit dem AVAS ist doch reiner Irrsinn.

125 weitere Antworten
125 Antworten

Beim E-Auto sitzen Katzen (gibt's hier auch viele) aber auch viel weniger gerne unterm Auto, weil es darunter nach dem Abstellen nicht warm genug wird...
Wir fahren 2 Autos ohne AVAS und bisher ist jede Katze rechtzeitig weggeflitzt, für mich ist das jetzt kein Pro-Argument für den Sound. 😉

Zitat:

@ballex schrieb am 12. Oktober 2020 um 05:53:31 Uhr:


Beim E-Auto sitzen Katzen (gibt's hier auch viele) aber auch viel weniger gerne unterm Auto, weil es darunter nach dem Abstellen nicht warm genug wird...
Wir fahren 2 Autos ohne AVAS und bisher ist jede Katze rechtzeitig weggeflitzt, für mich ist das jetzt kein Pro-Argument für den Sound. 😉

Pass nur auf, dass sich die Viecher nicht während des Superchargens drunter legen. Da wird der Akku schön warm 😁

Der tolle Sound wird ja erst abgespielt, wenn das EV fährt. Ein Standgeräusch ist nicht vorgeschrieben. Somit kannst du auch keine Katzen damit verscheuchen, denn in dem Moment wo das Geräusch ertönt, rollt der Wagen bereits an.

Aber ja, als Katzenbesitzer sehe ich das auch bei mir im neuen PiH. Ich achte mich ganz explizit auf die Katzen, was bei der Cobra definitiv nicht nötig ist. 😉 😁

Wie die Meisten hier verstehe ich nicht, warum man nicht einfach die Fussgängererkennung mit Notbremsfunktion vorschreibt. Jeder Volvo hat diese Funktion seit mehreren Jahren standartmässig verbaut. Sollte in jedem neueren EV einfach Pflicht sein und gut ist.

Zitat:

@Hobbes schrieb am 12. Oktober 2020 um 15:56:46 Uhr:



Wie die Meisten hier verstehe ich nicht, warum man nicht einfach die Fussgängererkennung mit Notbremsfunktion vorschreibt. Jeder Volvo hat diese Funktion seit mehreren Jahren standartmässig verbaut. Sollte in jedem neueren EV einfach Pflicht sein und gut ist.

Naja die hilft dir auch nicht wenn der "Blinde" 5m vor dir auf die Strasse latscht.
Beobachte dich mal selbst im Alltag wie oft du auf die Strasse läufst ohne zu schauen, da du kein Fahrzeug hörst. Ich erwische mich regelmässig dabei und arbeite daran mich umzustellen.

dieser Meinung bin ich nicht. Denn ich höre kein E-Bike und kein Rennvelo und hab ich noch nie gehört. Wer ohne zu schauen auf die Strasse latscht wird früher oder später umgefahren. Da hilft kein gepiepse.

Konsequenterweise müsste man tatsächlich bei (E-)Fahrrädern, E-Scootern, E-Rollern und E-Motorrädern auch einen AVAS-Sound fordern, denn die sind durch ihre geringere Anzahl an Rädern auch beim Abrollgeräusch noch leiser als ein Auto - wenn es einem wirklich um den Schutz blinder Menschen gehen würde.

Ich persönlich bin immer noch für eine Fußgängerhupe, die nicht so erschreckt wie die reguläre Hupe, die man aber zur Warnung bei langsamer Fahrt oder beim Verlassen einer Parklücke am Supermarkt einsetzen kann. Aber auf mich hört ja keiner... 😉

Zitat:

@ballex schrieb am 12. Oktober 2020 um 20:02:04 Uhr:


....
Ich persönlich bin immer noch für eine Fußgängerhupe, die nicht so erschreckt wie die reguläre Hupe, die man aber zur Warnung bei langsamer Fahrt oder beim Verlassen einer Parklücke am Supermarkt einsetzen kann. Aber auf mich hört ja keiner... 😉

gibt es doch als Option. Ist von Bowers&Wilkins und leider etwas teuer. 😁 😎

(Nachtrag: ist das Top-Soundsystem bei den aktuellen Volvo. Kennt hier natürlich nicht jeder... 🙄 )

Gibts für 10€ im Baumarkt: Funkklingel - die Klingel in den Frunk und den Taster in den Innenraum 😉

Mich würde eine elektrische Fahrradklingel interessieren....

Haben die bis 30.06.2021 ausgelieferten M3 grundsätzlich die Möglichkeit den/das AVAS im Menü zu aktivieren, wenn der Fahrer es möchte? Oder ist für EU Fahrzeuge das bislang noch gar nicht möglich ab Werk?

Die bisher ausgelieferten Model 3 für die EU (auch Schweiz/Norwegen etc.) haben den notwendigen Lautsprecher noch gar nicht verbaut, eine Aktivierung ist also nicht möglich.

Ich gehe davon aus, dass Tesla erst kurz vor 7/21 AVAS in die für die EU bestimmten Fahrzeuge einbauen wird. Man spart ja damit auch schlicht Geld. In den Fahrzeugen für den nordamerikanischen Markt ist schon länger der Lautsprecher verbaut.

Zitat:

@ballex schrieb am 03. Dez. 2020 um 02:3:20 Uhr:


Ich gehe davon aus, dass Tesla erst kurz vor 7/21 AVAS in die für die EU bestimmten Fahrzeuge einbauen wird. Man spart ja damit auch schlicht Geld. In den Fahrzeugen für den nordamerikanischen Markt ist schon länger der Lautsprecher verbaut.

Und beim BAFA Antrag gehen 100 Euro durch die Lappen. Beim Antrag kann bei der BAFA auch das AVAS berücksichtigt werden und wird mit 100 Euro belohnt 😉

Auf die 100€ verzichte ich gerne, wenn ich dadurch keinen nicht abschaltbaren Zwangs-Außensound am Fahrzeug habe. 😉

Abgesehen davon und das ist wichtig: Die 100€ für AVAS gibt es beim BAFA nur für nachgerüstete(!) Systeme - nicht bei ab Werk verbauten. Wird auch bei der Antragsstellung nochmal erklärt - das Model 3 würde das Geld dafür so oder so nicht bekommen.

Ich bin auch nicht unglücklich dass mein M3 diesen "Sound" nicht haben muss! :-)

Gibt es schon Auslieferungen vom Model 3 nach dem 01.07.2021 ? Wie hört sich das AVAS an ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mein Model 3 ist da! - Vorstellungsthread' überführt.]

Deine Antwort