1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Octavia
  6. Octavia 4
  7. Soundgenerator abklemmen oder dauerhaft deaktivieren

Soundgenerator abklemmen oder dauerhaft deaktivieren

Skoda

Da es ja keine Möglichkeit gibt den Soundgenerator dauerhaft zu deaktivieren (zumindest nicht für den einfachen User):

Weiß jemand, wo der sich genau befindet, damit ich da einfach das Kabel abziehen kann? Sicherung raus geht leider nicht, da da auch die Klimaanlage dran hängt.

Dieser künstliche Sound stört mich und es stört mich auch ihn jedes Mal nach Aktivierung der Zündung wieder abschalten zu müssen.

46 Antworten

Nein bei mir nicht ,er startet im E-Modus da ist der Soundgenerator aus ,beim Umschalten auf Hybrid geht er in normal-Modus und der Sound bleibt aus ,Comfort hab ich garnicht bei meinem RS von Mai 2021

IMG_2021-08-18_18-45-03.jpeg

Zitat:

@Keimbert schrieb am 18. August 2021 um 18:47:17 Uhr:


Nein bei mir nicht ,er startet im E-Modus da ist der Soundgenerator aus ,beim Umschalten auf Hybrid geht er in normal-Modus und der Sound bleibt aus ,Comfort hab ich garnicht bei meinem RS von Mai 2021

Ich meinte Normal, beim Cupra Leon heißt es Comfort.

Sollte man auch beim O4 noch auscodieren koennen.

Zitat:

@larsson75 schrieb am 19. August 2021 um 00:22:12 Uhr:



Zitat:

@Keimbert schrieb am 18. August 2021 um 18:47:17 Uhr:


Nein bei mir nicht ,er startet im E-Modus da ist der Soundgenerator aus ,beim Umschalten auf Hybrid geht er in normal-Modus und der Sound bleibt aus ,Comfort hab ich garnicht bei meinem RS von Mai 2021
Ich meinte Normal, beim Cupra Leon heißt es Comfort.

Comfort gibts nur mit DCC, ist meines Wissens abgesehen vom Fahrwerk identisch zu "Normal"...

Zitat:

@cyclone001 schrieb am 11. Juni 2021 um 17:33:17 Uhr:



Zitat:

@Kurvenräuber48135 schrieb am 11. Januar 2021 um 19:35:49 Uhr:


Der Soundgenerator hat einen 5 oder 6 poligen Stecker.

Es reicht, wenn man den zweipoligen Stecker auf der von vorne gesehenen rechten Seite abzieht.

... wo genau finde ich denn diesen Stecker... wäre cool, wenn jemand ein Bild hätte...

Motorhaube auf, die drei Metallclipse abziehen und dann kann man vorsichtig die Kunststoffabdeckung an der WSS hochziehen. In der Mitte sieht man einen runden Klotz. Wenn man von vorne draufschaut links ist ein mehrpoliger Stecker und rechts der zweipolige. Den ziehst du ab und schon ist Ruhe. Oder du kommst mal in der Gegend (Braunschweig) vorbei und ich codier dir den aus.

Alternativ: codierung auf 30%, da hört man den dennoch, aber sehr dezent im Hintergrund.

Zitat:

@sighi 78 schrieb am 28. Dezember 2021 um 17:44:03 Uhr:


Alternativ: codierung auf 30%, da hört man den dennoch, aber sehr dezent im Hintergrund.

Hab ichmittlerweile auch so gemacht, da der RS sonst nach gar nichts klingt. bei 30% ist das angemessen und nicht nervig.

Hallo, habe Interesse an einem RS TDI als Vorführer, die erste Probefahrt habe ich hinter mir, war grundsätzlich gut, nur der Soundgenerator stört mich. Für den Händler ist es kein Problem, ihn raus zu codieren. Eine Frage an die Profis hier, gibt es die Möglichkeit, ihn so zu codieren, dass er grundsätzlich aus ist und man ihn im Mode Individual aktivieren kann. Also im Prinzip genau umgekehrt wie im Serienzustand.
Danke Klaus

Zitat:

@cyclone001 schrieb am 28. Dezember 2021 um 18:12:24 Uhr:



Zitat:

@sighi 78 schrieb am 28. Dezember 2021 um 17:44:03 Uhr:


Alternativ: codierung auf 30%, da hört man den dennoch, aber sehr dezent im Hintergrund.

Hab ichmittlerweile auch so gemacht, da der RS sonst nach gar nichts klingt. bei 30% ist das angemessen und nicht nervig.

Noch mehr hat es mich genervt dass die Verkleidung vibriert hat. :-)

Zur Frage von @443-B9: so viel wie ich informiert bin, entweder ein oder aus.

Zitat:

Zur Frage von @443-B9: so viel wie ich informiert bin, entweder ein oder aus.

Danke für die rasche Info.
Dann gibt es für mich nur die Option komplett aus, passt für mich aber.

Laut Website sollte mit der OBD App eine Anpassung möglich sein. Ob es dann ganz ausgeht weiß ich nicht.
Persönlich muss ich aber mal eine Lanze brechen. Also das der Sound nicht zu 2.0 TSFi passt ist ja unbestreitbar aber wenn man mal bissel Spaß hat und es mal laufen lässt finde ich den Brummel Sound schon nice und er untermalt das sportliche feeling. Im Normalbetrieb hab ich Eco und das Ding ist aus. Ich bin froh das er es hat. Wenn ich jetzt noch die Intensität etwas reduzieren kann mittels Smartphone ist für mich alles bestens. Wie gesagt ist alles sehr subjektiv aber so doof find zumindest ich es nicht.
Grüße Sven

Als Alternative zum rauscodieren bietet sich an, den zweipoligen Stecker am Soundgenerator einfach abzuziehen. Es reicht die linke Seite der Abdeckung vor der Windschutzscheibe zu entfernen, so dass man die Scheibenwischer nicht abmontieren muss. Die Elektronik bei Skoda erzeugt keine! Fehlermeldung bzgl. des gezogenen Steckers. (siehe anbei Fotos)

Img-9838
Img-9839
Deine Antwort
Ähnliche Themen