Soundcheck Motorgeräusch + Frage zur LWR (Xenon)

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute,

hier mal ein kleines Video mit "Soundcheck" von meinem Dicken.

http://www.vidup.de/v/6nsnd/

Leerlauf auf ca. 3000 rpm und wieder runter. Hört ihr was raus?

Für meinen persönlichen Geschmack hört er sich für bald 380.000km noch sehr gut an, aber man weiß ja nie.
---

Dann habe ich noch eine Frage zum Xenon/Leuchtweitenregulierung:

Sporadisch stellt sich mein linker Scheinwerfer nicht sauber ein. Er fährt synchron mit dem rechten runter in Grundstellung, "schafft" es dann aber manchmal gar nicht mehr, manchmal nicht ganz "hoch". In ca. 50% der Fälle fährt er schon wieder ganz nach oben... Fehler sind im Fehlerspeicher natürlich keine, der Freundliche meinte einfach trocken "neuer Scheinwerfer".

Jetz war ich bei meinem Freien beim Reifenwechseln und bat diesen, sich das mal anzusehen. Er hat auf Anhieb auch nichts gefunden, meinte aber, ich solle mit dem falsch eingestellten Scheinwerfer (mit laufendem Motor natürlich, also Motor nicht abstellen) mal zu ihm kommen, vielleicht findet man dann was. Wie bewertet ihr die Erfolgschancen? Die Höhengeber, was auch immer das genau für welche sind, sind auf jeden Fall in Ordnung. Der an der Vorderachse ist noch Original, der an der Hinterachse wurde vor kurzem erneuert (beim Freundlichen).

Ich hoffe die Fehlerbeschreibung ist einigermaßen verständlich. Vielen Dank schonmal für Infos!

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 4B-Fahrer


So, den Stellmotor für 72 Euro nun beim Freundlichen bestellt. Die 20 Euro mehr für ein Neuteil sind es mir wert, bei Ebay kosten die Dinger so um die 50 Euro.

Da hätte ich nun aber echt gedacht die kosten mehr. 😉

Also für meinen 4B BJ 2003 BDH mit Xenon plus ist es jetzt folgender Stellmotor geworden:

4E0 941 293

Hella-Nr (?): 734 857-03

Das "51 12" auf dem Stellmotor würde mich noch interessieren, kann es sein dass das Produktionswoche und -jahr von dem Ding ist?

Einbau war leider dieses Wochenende doch nicht drinnen. Vielleicht nächstes.

2013-11-30-00-26-42
2013-11-30-00-25-27

Ich melde hiermit Vollzug!

Mit den tollen Anleitungen hier aus dem Forum (Danke an diejenigen, die sich die Mühe gemacht haben) ging der Austausch des Stellmotors am linken Schweinwerfer ausgesprochen problemlos.

Eingestellt werden die Scheinis dann von meinem Freundlichen, der meinte dass er mir das sogar gnädigerweise kostenlos machen kann, nachdem ich ihm wieder einige Euros, die er in meinen 4B reinrichten darf, in Aussicht gestellt habe 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen