Soundanlage verbaut, geht nicht mehr (Kurzschluss nach Masse)

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

ich hab gestern mit einem Freund für mein ASS ne Endstufe die dazugehörigen Kabel verlegt und einen Subwoofer hinten verbaut. 40A Sicherung wurde auch eingesetzt.
Erst ging auch alles, da ich erstmal nach Hause Fahren wollte um heute weiter zusammen zu bauen habe ich die Endstufe nochmal abgemacht und später wieder angeschlossen um die Kabel besser zu verlegen beim Handschuhfach. Dann ging aber nichts mehr. Fehler ausgelesen.

b110A11 Verbindungen zu Lautsprechern vorn Rechts Kurzschluss nach Masse
b110b11 Verbindungen zu Lautsprechern hinten rechts, Kurzschluss nach Masse
b110911 Verbindungen zu Lautsprechern vorn links Kurzschluss nach masse
B110c11 Verbindungen zu Lautsprechern hinten links, Kurzschluss nach Masse
b106c13 Subwoofer Unterbrechung
B106913 Centerlautsprecher Unterbrechung

Die Endstufe ist beim Status jetzt auch auf rot und leuchtet. Vorher war sie Grün wo es noch funktionierte.

Was kann ich jetzt machen bin nicht der Hifi Spezie. Ist die Endstufe hin? Die 40A Sicherung hab ich mal rausgezogen und sah noch völlig normal aus.

Keine Ahnung wo ich jetzt anfangen soll. Hab schon hin und hergestellt. Fehler löschen bringt nichts. Hab jetzt halt gar keinen TON.

20 Antworten

Zitat:

@Chuck_Gyver schrieb am 12. Februar 2023 um 17:18:13 Uhr:



Zitat:

@tradenart schrieb am 12. Februar 2023 um 14:52:57 Uhr:



Das Kabel hatte sich nur gelöst weil ich das nicht festgezogen hatte für die Stromzufuhr für den sub.

Du meinst sicher DSP?
Habt ihr den direkt an die Batterie geklemmt, oder den Zigarettenanzünder?

12 V Kabel Rot wurde von hinten Batterie nach vorne gezogen. An der Fußleiste wurde nochmal ne Leitung für GND Schwarz gelegt. Es ist ja nicht so das es vorher nicht funktionierte. Es lief ja das macht mich ja so stutzig. Besonders die ganzen Fehlermeldungen die alle gleich betreffen.

Die Fehlermeldungen sind in deinem Fall irrelevant - die kommen auch wenn alles funktioniert weil keine richtigen Lautsprecher mehr dran hängen...

Problem scheint dein Verstärker zu sein. Was du noch probieren kannst, ist den REM mal mit 12+ zu verbinden. Vielleicht funktioniert die Signalerkennung nicht richtig.

Zitat:

@spuerer schrieb am 12. Februar 2023 um 19:12:53 Uhr:


Die Fehlermeldungen sind in deinem Fall irrelevant - die kommen auch wenn alles funktioniert weil keine richtigen Lautsprecher mehr dran hängen...

Problem scheint dein Verstärker zu sein. Was du noch probieren kannst, ist den REM mal mit 12+ zu verbinden. Vielleicht funktioniert die Signalerkennung nicht richtig.

Ok danke für den Tipp werde ich morgen mal die 12v an den rem anschließen. Bin für alle Tipps dankbar 🙂
Weiß aber ganz genau das ich das vorher nicht so angeschlossen habe und der 12v Anschluss an der Endstufe dann ja frei bleibt

Und bist du weiter gekommen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@SpiderLPK schrieb am 16. Februar 2023 um 12:50:56 Uhr:


Und bist du weiter gekommen?

ja es läuft wieder. ich hab noch die Regeleinheit bestellt gehabt um den Subwoofer auch bisschen Einstellen zu können. Es war anscheinend nur ein sound Setup Fehler. Anscheinend bin ich beim letzten abstöpeseln hinten gegen den reset Knopf der Endstufe gekommen und hab die soundfiles gelöscht oder deaktiviert.

Anscheinend hab ich nichts falsch angeschlossen und die Endstufe funktioniert auch einwandfrei.

Tja so kanns gehen manchmal sind es doch die ganz ganz banalen Fehler die dazu tragen das etwas gar nicht mehr funktioniert 😁

Ich danke aufjedenfall für die Hilfe

Ist doch top!

Deine Antwort
Ähnliche Themen