Soundanlage aufrüsten Insignia B mit Intellilink 900
Heute hat mein Insignia endlich besseren Sound bekommen!
Nach sehr viel erfolgloser Onlinerechere bezüglich Powerkabel verlegen, Audiosignal abgreifen, Lautsprecher wechseln usw. habe ich es jetzt mit folgenden Komponenten geschafft:
Endstufe: Audiotec Fischer Helix Match PP82DSP
Adapter und Kabel: PP-AC 52A, Helix MATCH Kabelsatz PP-ISO5
(Dazu noch eine zweite Endstufe für den Subwoofer)
Die Match-Kabel schließt man ganz einfach unterhalb des Handschuhfachs an und verlegt das Iso-Kabel in den Kofferraum. Das Powerkabel ließ sich auch überraschend leicht verlegen. Im Fahrerfußraum oben links neben dem Lenkgestänge ist ein herausstehender „Gumminippel“. Den kann man abschneiden, durchstechen und das Kabel durchführen. Beim 1.5er Benziner kommt man im Motorraum direkt hinter dem Kühlflüssigkeits-Ausgleichsbehälter aus.
Nach dem ersten Einstellen der Anlage (Pegel, Frequenübergänge und Laufzeitkorrektur) klingt alles schonmal ganz ordentlich. Schöne Bühne und deutlich stärkerer Bass.
Es ist also mit wenig Aufwand möglich das Soundsystem des Insignias nach seinen Bedürfnissen anzupassen.
Noch leichter wäre alles mit der Helix Match PP62DSP und einem Match Subwoofer. Da müsste man nichtmal ein Powerkabel verlegen.
Audiotec Fischer hat hier echt ganze Arbeit geleistet. Die Radioeinheit vom Insignia merkt anscheinend keinen Unterschied.
Als nächstes werden die Türen gedämmt und neue Lautsprecher verbaut.
Beste Antwort im Thema
Habe gestern die Türen in Angriff genommen. Dachte erst, dass das unmöglich ist aber das Demontieren der Türverkleidungen war einfacher als gedacht. Wie beim alten Insignia ist eine Schraube am Entriegelungshebel hinter einer Blende, zwei ganz unten und zwei offen unterhalb des Zuziehgriffs. Das wieder Montieren war die Hölle.. Nach dem Entfernen der Schrauben muss man unten nur mal feste ziehen. Die blauen Clips die in der Türe bleiben, muss man herausfriemeln und wieder in der Türverkleidung befestigen.
Andere Hochtöner machen unfassbar viel aus!
Verbaut habe ich das Eton 160 RSE im aktiven Betrieb ohne Weiche.
Lautsprecherkabel verlegen ging auch ziemlich easy. Einfach unterhalb des Steckers durchführen.
138 Antworten
An welcher Stelle bist du den in den Motorraum. Bin im Fußraum der Fahrerseite durch. Dort an die anderen Kabel dran bis zur Batterie.
Habs mal markiert.
Würde dann ins Plastik bohren und mit Kabelbindern festmachen...
Die Kabel die auf der Fahrerseite raus kommen verlaufen vorne zum Kühler dann runter und dann...
Ist bestimmt 1m "Umweg".
Hallo ich bin neu hier und habe Problem mit den Einbau meine Match M5Dsp MK" von audiotec fischer da mein Insignia eine Audio Tuner von harman kardon hat und die dazu gelieferte Stecker nicht passt. Der Hersteller hat keine passende Stecker für das Auto .
kann jemand helfen
danke im voraus
Hallo, hat jemand einen Link, um einen Center-Lautsprecher wie Bose oder so etwas zu kaufen?