Sound verbesserung für Standard-System

BMW 5er E60

Lautsprecher Standard-System + Hochtöner

Also, wenn du Standard-System hast, probier mal Folgendes, bevor du quasi das ganze Auto auseinander nimmst und ein haufen Geld investierst: Kaufe dir beim Freundlichen folgende Teile.
Zwei Hochtöner vom Hi-Fi System Teilenummer vorne: 65136919350 30,10€ + 19% MwSt
Zwei Hochtöner vom Hi-Fi System Teilenummer hinten: 65136919362 30,10€ + 19% MwSt
Vier Schrauben 4,8X16 Teilenummer: 07119901299
Vier Muttern 4,8-9 Teilenummer: 07129904150
Man sagt, wenn man etwas mehr aufdreht wird der Verstärker (25W) in CCC (Navi-Professional) warm und verzerrt. Konnte ich nicht hören, aber ich drehe die Musik nicht voll auf. Und ich finde, das was ich jetzt gemacht habe für mich akzeptabel. Die Auswirkung ist einfach unglaublich! Plötzlich sind nicht nur die Höhen da, sondern auch die Bässe, die vorher gar nicht zur Geltung kamen. In M-ASK (Navi-Business) ist ein stärkerer Verstärker 40W.

Und so werden sie in einem E60/E61 Eingebaut.

Schlüssel aus dem Zündschloss nehmen. Im Kofferraum Rechts (Beifahrer Seite). Die zwei schwarzen Schrauben um 90 Grad drehen und die Schrauben rausziehen. Reserveradmulde anheben damit die Abdeckung rausgezogen werden kann. Dort befindet sich ist die Batterie.

Beste Antwort im Thema

Lautsprecher Standard-System + Hochtöner

Also, wenn du Standard-System hast, probier mal Folgendes, bevor du quasi das ganze Auto auseinander nimmst und ein haufen Geld investierst: Kaufe dir beim Freundlichen folgende Teile.
Zwei Hochtöner vom Hi-Fi System Teilenummer vorne: 65136919350 30,10€ + 19% MwSt
Zwei Hochtöner vom Hi-Fi System Teilenummer hinten: 65136919362 30,10€ + 19% MwSt
Vier Schrauben 4,8X16 Teilenummer: 07119901299
Vier Muttern 4,8-9 Teilenummer: 07129904150
Man sagt, wenn man etwas mehr aufdreht wird der Verstärker (25W) in CCC (Navi-Professional) warm und verzerrt. Konnte ich nicht hören, aber ich drehe die Musik nicht voll auf. Und ich finde, das was ich jetzt gemacht habe für mich akzeptabel. Die Auswirkung ist einfach unglaublich! Plötzlich sind nicht nur die Höhen da, sondern auch die Bässe, die vorher gar nicht zur Geltung kamen. In M-ASK (Navi-Business) ist ein stärkerer Verstärker 40W.

Und so werden sie in einem E60/E61 Eingebaut.

Schlüssel aus dem Zündschloss nehmen. Im Kofferraum Rechts (Beifahrer Seite). Die zwei schwarzen Schrauben um 90 Grad drehen und die Schrauben rausziehen. Reserveradmulde anheben damit die Abdeckung rausgezogen werden kann. Dort befindet sich ist die Batterie.

285 weitere Antworten
285 Antworten

Du kannst dir ruhig auch die hinteren Hochtöner einbauen. In dem CCC fängt nichts an zu qualmen bzw. quälen.
Die einzigsten Einstellungen nach der Batterieabklemmung sind das Datum und die Uhrzeit. Alles andere bleibt gespeichert.

Zitat:

Original geschrieben von Basti 525i


Du kannst dir ruhig auch die hinteren Hochtöner einbauen. In dem CCC fängt nichts an zu qualmen bzw. quälen.
.

Sind den die hinteren Lautsprecher bei einem E61 dieselben wie bei einem E60?

Sorry, das weiss ich nicht genau. Ich würde aber dazu tendieren, dass sie passen. Nur sind sie an anderer Stelle zu finden. Frage sicherhaltshalber noch mal beim Freundlichen nach.

Zitat:

Original geschrieben von bie-em-dabelju


Sind den die hinteren Lautsprecher bei einem E61 dieselben wie bei einem E60?

Schau doch mal bei realoem.com rein. Dort findest Du alle

Teilenummern zu den Lautsprechern. Vergleiche einfach die

Nummern bei E60 und E61.

Gruß gdk

Ähnliche Themen

Hallo Leute.

Ich habe mir heute von der Werkstatt die 4 Hochtöner einbauen lassen. Für die 4 Hochtöner habe ich Euro 132,-- gezahlt.
Der Einbau war gratis - habe ich parallel mit dem Klimaservice machen lassen.

Der Klang hat sich nur wenig verändert, etwas mehr Höhen und der räumliche Klang hat sich verbessert. Die hintereren Lautsprecher sind leider sehr leise geworden.

Luke

Danke

Möchte mich bei basti525 für den Anstoß zu dieser Umbauaktion bedanken.

Mich hat es furchtbar geärgert ( vorher E39/528Benzin/HiFi ), daß das "Soundsystem" Marke BMW-Standard bei meinem 530d ( gebraucht ) nur im Stand zu betreiben war. Und da klang es eigentlich nicht so schlecht. Nur fahren durfte man eben nicht ! Dann hat der Sound des großen Diesel kombiniert mit den Rollgeräusch der Reifen komplett alle entscheidenden Frequenzen weggeschluckt, obwohl er relativ ruhig läuft.

Die Ursache hatte ich zwar auch schnell erkannt ( normale Töne zwischen den Knien, nur der Bass oben, nichts in Ohrhöhe ), aber die Abstellung des Mangels durch so eine überschaubare Bastelaktion kam erst durch Anregung von basti.

Und bis jetzt habe ich nur die vorderen beiden drin ( der Freundliche hatte nach 5 Tagen erst die vorderen beschaffen können ).
Der Effekt ist für mich als "Normalkonsument" grandios, Radiohören während der Fahrt ! Ich bin begeistert.

Zwei Tips noch zur Ergänzung :

Entweder sollte man die Aktion zu zweit machen, damit einer die Türverkleidung so lange hält ( ohne Kabelentfernung ) oder man sollte sich eine Ablagemöglichkeit von der Höhe der Türunterkante unterstellen, damit man die Verkleidung abstellen kann und die Hände wieder frei hat ( und alles schön in Griffweite legen ! ).

Zum Ausklipsen der Verkleidung die Leuchte vom Fußeinstieg unten an der Verkleidung aushebeln. Dann hat man einen wunderbaren Griff, um mit einem kurzen Ruck alle Clips zu entriegeln ( oder habe nur ich die Leuchte mit dem Lichtpaket ? ).
Ich habe jedenfalls dadurch nichts hebeln müssen. Dann habe ich die Hand unter die Verkleidung hinten beim Verrieglungsknopf geschoben und die Verkleidung von den oberen Clips weggedrückt.

Gruss
reinhd

Hallo Basti

Super Sache! Besten Dank für den tollen Tip.
Ich habe gerade umgebaut und bin sehr zufrieden.

Grüsse
Michael

An alle BMWer, bin ganz neu und wollte mal Hallo sagen, habe ein Problem, aber Dank Bastis tollen Beitrag ist schon alles gesagt, werde bei Gelegenheit dieses ausprobieren.

Danke 🙂

Hallo Driver!
Habe meinem Kumpel beim Einbauen der Logic 7 zwei Hochtöner und zwei Mitteltöner geholfen. Ich muss aber sagen, dass ich, wie bei mir, bis jetzt beim Klang keinen wirklichen Unterschied höre. Er will praktisch Pö a Pö auf Logic 7 umrüsten.

Hallo Leute

könnt ihr mir erklären (ev. hat jemand Fotos) wie ich die Türverkleidung und die Abdeckung der Hecklautsprecher abbaue ?
---}> sorry, habs über die suche gefunden, ist eh am anfang beschrieben !!

wie werden HT LSP ins System integriert ?
parallel zum MT, mit weiche, kondi,... ?

danke!

hallo Richard, gehe mal auf die allererste Seite, da hat basti alles super beschrieben. Sind auch Bilder bei. Ich habe das nach seiner Anleitung nachgerüstet und bin sehr zufrieden. allerdings habe ich 220 Eur für die 4 HT hingelegt.
Gruß, wub

Zitat:

Original geschrieben von wub


hallo Richard, gehe mal auf die allererste Seite, da hat basti alles super beschrieben. Sind auch Bilder bei. Ich habe das nach seiner Anleitung nachgerüstet und bin sehr zufrieden. allerdings habe ich 220 Eur für die 4 HT hingelegt.
Gruß, wub

hi, ja sorry, hab wiedermal zu früh geschossen.....

220euro ist schon ne stange geld, obwohl mich mein

NUR - Verstärker und Sub Einbau schon 2tEuros kostet...

werd mal mit meinem Soundfuzzi reden ob ers günstiger realisieren kann....

Zitat:

Original geschrieben von RichardE60



Zitat:

[
220euro ist schon ne stange geld, obwohl mich mein
NUR - Verstärker und Sub Einbau schon 2tEuros kostet...
werd mal mit meinem Soundfuzzi reden ob ers günstiger realisieren kann....

Welchen Verstärker und SUB hast denn verbaut?

Verstärker: Helix Dark blue 5 (die Alte !! mit noch richtig Bums)
Sub: offen, werde mehrere probehören...

Türen eben noch offen, wenn würd ich auf Hifi Pro wechseln, werd mir aber
da noch ein Angebot vom Soundfuzzi holen !

Ich habe jetzt mein Umgebautes Logic 7 noch etwas aufgepeppt.
Damals hatte ich nur bis zu den hinteren Türen Logic7 Lautsprecher verbaut, im Heck war noch Hifi.
Nun habe ich in die hinteren Türen Coax LS von Focal eingebaut, die Logic7 LS wanderten ins Heck und hatte noch die passenden Logic Hochtöner zugekauft.
Ist nun komplett und klingt nochmals besser.

Der Center MT im Armaturenbrett wird noch durch einen Hochtöner Focal TN46 ergänzt. Die Frequenzweiche kommt aber erst morgen, also was für das Wochenende.

Übrigens,
wer sein Stereo-System aufpeppen will,
wurde mehrfach beschrieben,
bringt viel
und geht einfach,
...................
ich hätte jetzt Hifi- Mittel- und Hochtöner der Heckablage abzugeben.
Der Einbauplatz ist vorhanden, einfach nur zusammenstecken und fertig. Die Frequenzweiche ist im Hochtöner schon drin.

Gruß Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen