Sound ?: U21 Sportabgasanlage C300 Mopf

Mercedes C-Klasse C205 Coupé

Ich hätte mal eine Frage bezüglich der U21 Sportabgasanlage (Fahre einen C300 Limousine), kommt es mir nur so vor oder ist der Sound wirklich schlechter als zuvor ? Allein beim hochschalten hat mein alter C250 Coupe VORmopf ab und zu mal "geballert" was bei meiner aktueller Limousine überhaupt nichtmehr der Fall ist. Weiß jemand mehr oder gibt's Tricks ?

 

P.s. Stecker der elektr. Klappe ziehen hab ich auch schon probiert jedoch bleibt die Klappe dann dauerhaft geschlossen da sich diese erst bei einer gewissen Drehzahl öffnet und nicht bei einem im stand umschalten von Comfort in Sport oder Sport +

 

Danke !

52 Antworten

Zitat:

@x3black schrieb am 29. Januar 2019 um 08:21:21 Uhr:



Zitat:

@Lukas_Li schrieb am 29. Januar 2019 um 07:47:46 Uhr:


Ja, der OPF macht dieses Auto leider kaputt... mein Kollege hat auch erst neulich seinen C300 neu abgeholt und ich bin echt enttäuscht was den Sound betrifft, der alte war um Welten schöner. zumindest spürt man die Leistung die er hat trotzdem 😁

Das ganze Auto ist also kaputt, nur weil der einen OPF hat? Besteht das Auto für euch nur aus dem Sound? Was ist das denn für eine Sichtweise? Dann muss ich sagen ihr habt euch grundsätzlich für das falsche Auto entscheiden. Wer ne Krawallbüchse will sollte eher zu was anderem greifen. Was bitte soll aus einem 2 Liter 4-Zylinder schon großartig rauskommen? Auch der Vor-MoPf war eher eine Blechbüchse was das betrifft. Der OPF tut sein übriges. Ich muss sagen B63 für innen reicht (selbst die erkenne ich nirgends), die U21 ist völlig deplatziert, ist es doch nichts anderes als die zweiflutige Abgasanlage mit einer Klappe drin.

Vergleich mal bitte den Vormopf C300 mit dem Mopf... der Sound war einfach für mich persönlich das Markenzeichen des 300er Motors, jetzt hört sich mein 180er kraftvoller an als der 300er... also besser als vormopf finde ich da nicht, deswegen ja, der OPF macht dieses KFZ „kaputt“

Hi, habe den selben Motor im Mopf Coupé samt U21... bei offener Klappe kommt da selbst nach 6000km nicht viel raus aufgrund der neuen Abgasrichtlinien etc.

Selbst das Vorgängermodell mit dem 200er Motor meiner Mutter ist wesentlich kerniger und lauter.

🙁

Zitat:

@x3black schrieb am 29. Januar 2019 um 08:21:21 Uhr:



Zitat:

@Lukas_Li schrieb am 29. Januar 2019 um 07:47:46 Uhr:


Ja, der OPF macht dieses Auto leider kaputt... mein Kollege hat auch erst neulich seinen C300 neu abgeholt und ich bin echt enttäuscht was den Sound betrifft, der alte war um Welten schöner. zumindest spürt man die Leistung die er hat trotzdem 😁

Das ganze Auto ist also kaputt, nur weil der einen OPF hat? Besteht das Auto für euch nur aus dem Sound? Was ist das denn für eine Sichtweise? Dann muss ich sagen ihr habt euch grundsätzlich für das falsche Auto entscheiden. Wer ne Krawallbüchse will sollte eher zu was anderem greifen. Was bitte soll aus einem 2 Liter 4-Zylinder schon großartig rauskommen? Auch der Vor-MoPf war eher eine Blechbüchse was das betrifft. Der OPF tut sein übriges. Ich muss sagen B63 für innen reicht (selbst die erkenne ich nirgends), die U21 ist völlig deplatziert, ist es doch nichts anderes als die zweiflutige Abgasanlage mit einer Klappe drin.

also das Auto ist ein Traum - ohne Frage - aber ein Wehrmutstropfen bleibt durch den abhanden gegangenen Sound! Würde ich das Auto dennoch wieder nehmen? JAAAA! Aber man wird doch trotzdem sein Bedauern ausdrücken dürfen, oder? Zumal der Sound vorher richtig gut war, ohne das die Umwelt sich nun ungeheuer gestört fühlen musste!

Zitat:

also das Auto ist ein Traum - ohne Frage - aber ein Wehrmutstropfen bleibt durch den abhanden gegangenen Sound! Würde ich das Auto dennoch wieder nehmen? JAAAA! Aber man wird doch trotzdem sein Bedauern ausdrücken dürfen, oder? Zumal der Sound vorher richtig gut war, ohne das die Umwelt sich nun ungeheuer gestört fühlen musste!

Danke, genau so war es gemeint. der 300er meines kollegen geht echt dreckig vorwärts im vergleich zu meinem 180er, aber hört sich leider an wie ein Staubsauger...

Ähnliche Themen

Lass mich kurz lachen....😁
Dein 180 klingt besser als der 300 MoPf? 🙄
Die 4-Zylinder aus dem Hause Mercedes klingen alle wie ein Sack Nüsse, egal ob Vor-MoPf oder MoPf.
Was Du als kernig beim 200er beschreibst ist doch viel eher rauh und angestrengt.

Zitat:

@x3black schrieb am 30. Januar 2019 um 08:25:46 Uhr:


Lass mich kurz lachen....😁
Dein 180 klingt besser als der 300 MoPf? 🙄
Die 4-Zylinder aus dem Hause Mercedes klingen alle wie ein Sack Nüsse, egal ob Vor-MoPf oder MoPf.
Was Du als kernig beim 200er beschreibst ist doch viel eher rauh und angestrengt.

Ja, er hört sich besser an, und das sage nicht nur ich. Außerdem ist das Geschmackssache. Die 4-Zylinder von Mercedes hören sich zumindest besser an als die der meisten anderen Hersteller...
Den 200er find ich durch den verkleinerten Hubraum (1.497 L) ebenfalls nicht so schön, aber der 1.6L hat meiner Meinung nach ein sehr gutes Gesamtpaket, außer den Verbrauch 😁

Also ich habe vor kurzem auch den Stecker bei meinem C300 Mopf gezogen. Nun ja, hatte mir natürlich mehr erhofft. Aber ich finde, seitdem ich das getan habe, "wummert" der C300 mehr in der Garage. Und das Rasseln der Klappensteuerung ist nun auch weg...aber das sollte ja klar sein.
Bei mir bleibt der Stecker auf jeden Fall gezogen.

Grüße

@Aranon78 Hey wo befindet sich dieser Stecker ? und habe ich durch das ziehen irgendwelche Nachteile?

Am linken Endrohrstück befindet sich die Klappe mit dem Stecker. Zündung aus, Stecker ziehen und fertig. Nachteile habe ich keine.

Bei meinem 997 ist der Stecker seit Jahren gezogen. Keine Probleme. Ab und zu Stecker wieder rauf, damit sich Klappen nicht fest setzen...

Zitat:

@Aranon78 schrieb am 10. Juni 2019 um 10:32:36 Uhr:


Also ich habe vor kurzem auch den Stecker bei meinem C300 Mopf gezogen. Nun ja, hatte mir natürlich mehr erhofft. Aber ich finde, seitdem ich das getan habe, "wummert" der C300 mehr in der Garage. Und das Rasseln der Klappensteuerung ist nun auch weg...aber das sollte ja klar sein.
Bei mir bleibt der Stecker auf jeden Fall gezogen.

Grüße

Genau das habe ich auch gemacht das Ergebnis spricht für sich : https://youtu.be/YB8GHJtVfUY

Da sind die Vögel im Hintergrund ja lauter😉. Hört sich Meinung nach auch nicht gut an. Aber jedem das Seine.

Okay ja jeder hat das seine Vorstellungen, aber dann sag mir mal was ich für dich besser anhört in dieser Klasse?

Stecker drauf lassen hört sich besser an, zumindest im Stand. So klingt es für mich lächerlich.

Okay na dann hört man ja garnichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen