Sound Polo GTI OPF

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen, da nun doch bereits einige den Polo GTI OPF ausgeliefert bekommen haben, möchte ich in Erfahrung bringen ob, und wenn ja wie, sich der Sound verändert hat. Am besten wäre natürlich ein kurzes Videos ;-)

Beste Antwort im Thema

Bei allem Respekt: Es ist ein Polo. Das Knallen und Blubbern bei einem Kleinwagen mit gerade mal 200 PS empfinde ICH als hochnotpeinlich. Man denkt, da kommt wer weiß was fürn Auto, dabei nähert sich ein Polo mit Standardmotor aus dem Konzern. Ich übertreibe ein wenig, aber ist das Knallen für euch wirklich so wichtig? Er darf ja ruhig kernig klingen und es ist ja auch ein super Auto, aber DSG-Furzen, Knallen, Röhren - sorry, das sollen Sportwagen machen. Meine Meinung.

680 weitere Antworten
680 Antworten

Zitat:

@Woelfifahrer schrieb am 18. Januar 2019 um 14:27:03 Uhr:


Also ich habe gerade mal 50km gemischt mit Autobahn, Stadt, Landstraße im Individualmodus alle Einstellungen auf Normal nur den Sound auf Sport. Und da ist es im Innenraum mir Persönlich laut genug. Mir ist auch aufgefallen das er beim Hochschalten in dem Moment wo die Kupplung auf macht kurz Gas gibt. Also sagen wir mal so 200 Umdrehungen oder sowas. Soll wohl irgendwie Sportlichkeit suggerieren.Achte mal einer drauf ob das bei euch auch so ist.

Dsg?

Ja dsg

Zitat:

@RealParaZ schrieb am 18. Januar 2019 um 14:43:38 Uhr:



Zitat:

@Woelfifahrer schrieb am 18. Januar 2019 um 14:27:03 Uhr:


Also ich habe gerade mal 50km gemischt mit Autobahn, Stadt, Landstraße im Individualmodus alle Einstellungen auf Normal nur den Sound auf Sport. Und da ist es im Innenraum mir Persönlich laut genug. Mir ist auch aufgefallen das er beim Hochschalten in dem Moment wo die Kupplung auf macht kurz Gas gibt. Also sagen wir mal so 200 Umdrehungen oder sowas. Soll wohl irgendwie Sportlichkeit suggerieren.Achte mal einer drauf ob das bei euch auch so ist.

Dsg?

Jo DSG. ‚Bin vorhin nochmal gefahren 😎 irgendwie macht der das mit dem Gas geben beim Schalten nicht immer . War glaube nach dem Automatischen Anfahren nachdem der Wagen alleine angehalten ist ( Tempomat ACC) danach beschleunigt er ja etwas schneller um die eingestellte Geschwindigkeit wieder zu erreichen. Da ist es mir mit dem Gas geben aufgefallen. Muss mit das nochmal genau angucken. Sonst Sound ist ok im Innenraum. Aber Blubbern und Frotzeln und vor allen Dingen die Fehlzündungen sind nicht mehr da. Hatte indivdual eingestellt alles auf Normal und Sound auf Sport. Übrigens nach dem Neustart bleibt er bei mir auch im individual Modus und ist nicht wieder auf Normal wie irgendjemand sagte . Nach dem Einfahren werde ich nochmal berichten wie der Sound im Sportmodus DSG auf Sport und Vollgas ist. Aber erst mal kommt ja der Winter nächste Woche bei uns an.

Ja Individual bleibt aktiv jedoch nicht das Dsg in S sondern es ist nach einem Neustart wieder in D.

MotorSound in der FPA ändert nur den Aktuator ( %) und sonst nichts.

Ähnliche Themen

@ Eagle1882
Was beinhaltet denn das 2. WLTP-schreiben? Ich habe lediglich nur 1 WLTP-Schreiben in Juli 2018 unterschrieben, in dem es heisst, dass die Verbrauchswerte nach WLTP von denen mir bei der Vertragsunterzeichnung abweichen könnten. Das war es dann aber bei mir. Es standen auch keine Werte drinne noch sonstwas. Im Endeffekt habe ich bis heute von VW keine offiziellen Verbrauchsangaben (und damit gültige CO2-Werte) mitgeteilt bekommen.
Die von VW können doch nicht verlangen, dass ich aufgrund dieser unklaren Formulierung einen Wagen abnehmen muss, der deutlich von den Verbrauchswerten in den mir nach Vertragsabschluss ausgehändigten Vertragsunterlagen abweicht?

Und den Wagen vor der Abnahme komplett zu überprüfen halte ich in meinem Fall für eine Selbstverständlichkeit, da ja bereits 3 Optionen, die auch in meiner Auftragsbestätigung stehen, nicht mehr geliefert werden konnten. Daher muss sich an sich der ursprünglich ausgemachter Verkaufspreis nach unten ändern. In meinen Augen ist an sich der ganze Vertrag per heute rechtlich nicht mehr gültig. Glaub mir, was mich die letzten 10 Monate der Wagen schon an Nerven geraubt hat - und dabei steht jetzt immer noch nicht fest, wann er denn nun kommt.

Zitat:

@Woelfifahrer schrieb am 18. Januar 2019 um 18:05:44 Uhr:



Zitat:

@RealParaZ schrieb am 18. Januar 2019 um 14:43:38 Uhr:


Dsg?

Jo DSG. ‚Bin vorhin nochmal gefahren 😎 irgendwie macht der das mit dem Gas geben beim Schalten nicht immer . War glaube nach dem Automatischen Anfahren nachdem der Wagen alleine angehalten ist ( Tempomat ACC) danach beschleunigt er ja etwas schneller um die eingestellte Geschwindigkeit wieder zu erreichen. Da ist es mir mit dem Gas geben aufgefallen. Muss mit das nochmal genau angucken. Sonst Sound ist ok im Innenraum. Aber Blubbern und Frotzeln und vor allen Dingen die Fehlzündungen sind nicht mehr da. Hatte indivdual eingestellt alles auf Normal und Sound auf Sport. Übrigens nach dem Neustart bleibt er bei mir auch im individual Modus und ist nicht wieder auf Normal wie irgendjemand sagte . Nach dem Einfahren werde ich nochmal berichten wie der Sound im Sportmodus DSG auf Sport und Vollgas ist. Aber erst mal kommt ja der Winter nächste Woche bei uns an.

Bei „Individual, alles Normal, Sound auf Sport“ frotzelt der 2018er auch nicht - zumindest bei mir. Da muss alles auf Sport stehen incl. DSG. Also am besten einfach mal einfach Fahrprofil Sport testen.
Das Thema mit dem „Halten des Fahrprofils“ bezieht sich nur auf den Modus des DSG. Wenn Du in Sport warst, dann ist beim Neustart das DSG auf D. Genau so im ECO Modus oder im Individual, wenn Du da ECO oder Sport voreingestellt hast.

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 18. Januar 2019 um 18:20:53 Uhr:



Zitat:

@Woelfifahrer schrieb am 18. Januar 2019 um 18:05:44 Uhr:


Jo DSG. ‚Bin vorhin nochmal gefahren 😎 irgendwie macht der das mit dem Gas geben beim Schalten nicht immer . War glaube nach dem Automatischen Anfahren nachdem der Wagen alleine angehalten ist ( Tempomat ACC) danach beschleunigt er ja etwas schneller um die eingestellte Geschwindigkeit wieder zu erreichen. Da ist es mir mit dem Gas geben aufgefallen. Muss mit das nochmal genau angucken. Sonst Sound ist ok im Innenraum. Aber Blubbern und Frotzeln und vor allen Dingen die Fehlzündungen sind nicht mehr da. Hatte indivdual eingestellt alles auf Normal und Sound auf Sport. Übrigens nach dem Neustart bleibt er bei mir auch im individual Modus und ist nicht wieder auf Normal wie irgendjemand sagte . Nach dem Einfahren werde ich nochmal berichten wie der Sound im Sportmodus DSG auf Sport und Vollgas ist. Aber erst mal kommt ja der Winter nächste Woche bei uns an.

Bei „Individual, alles Normal, Sound auf Sport“ frotzelt der 2018er auch nicht - zumindest bei mir. Da muss alles auf Sport stehen incl. DSG. Also am besten einfach mal einfach Fahrprofil Sport testen.
Das Thema mit dem „Halten des Fahrprofils“ bezieht sich nur auf den Modus des DSG. Wenn Du in Sport warst, dann ist beim Neustart das DSG auf D. Genau so im ECO Modus oder im Individual, wenn Du da ECO oder Sport voreingestellt hast.

Achso ok . Dachte das Frotzeln auch wenn man auf Normal aber Sound auf Sport beim 18er . Hatte gedacht das die Fehlzündungen nur beim DSG auf Sport sind. Ja teste wie gesagt das DSG auf Sport nach 1000-1500 Kilometern.

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 18. Januar 2019 um 12:14:36 Uhr:



Zitat:

@Der Eiermann schrieb am 18. Januar 2019 um 11:55:04 Uhr:


Die, die offen ist, wenn man im Soundprofil "Sport" unterwegs ist, da dann der Auspuff viel lauter ist als im Normal- oder Eco-Profil. (Und Nein, ich meine damit nicht den Sound-Aktuator im Innenraum!)

Falls der 2018er GTI doch keine Klappe verbaut hat, hat er (2018er) zumindestens irgendein anderes technisches System verbaut, welches die Endschalldämpfer-Lautstärke gemäß den Profil-Einstellungen steuert und das ist von außen spürbar zu hören bzw. zu unterscheiden.

Also eine Klappe hat er definitiv nicht. Meiner bescheidenen, subjektiven Meinung nach ändert sich am Außengeräusch beim Mj 2018 im S-Modus absolut nichts - mit Ausnahme des "Pfurzens". Der Sound ändert sich nur im Innenraum über den Aktuator + die simulierten Fehlzündungen.

genau

Der 2018er ploppt nur bei DSG auf S, oder M.
Alles andere ist nicht relevant.

zum 100en mal

Zitat:

@stilomaster schrieb am 18. Januar 2019 um 00:23:39 Uhr:



PS: Habe vor 1 Woche bei meinem alten FIAT-Händler einen FIAT 500x Allradler für meine Mutter bestellt. Da beträgt die Lieferzeit genau 2 Monate - garantiert und mit eigener Wunschkonfiguration. Wenn nicht, gibt's einen gleichwertigen Leihwagen gratis ohne wenn und aber bis der bestellte Wagen kommt. Ach ja, und alle Benziner und Diesel sind beim 500x nach 6d-Temp abgenommen. FIAT schafft's und VW nicht???

VW ist auch ein Pfeifenverein! Sorry, aber nichts anders stimmt. Nach deren Schlampereien (ich nenne es bewusst etwas harmloser) wäre es angebracht, ALLES, aber auch ALLES zu tun um die Kunden zu halten! VW ist für mich verbrannt. Leider blieb mir nichts anders übrig in Punkto Firmenwagen! Privat ist das Thema VW endgültig durch. Und nicht weil sie Fehler gemacht haben, sondern wie sie mit den Fehlern immer noch umgehen.

Also ich musste noch überhaupt kein WLTP Brief unterschreiben...
Bekommen den Brief nur auserwählte Menschen oder wie? 😁

Nehmet mich nicht zu genau. Ich musste bis dato keinen Unterschreiben und werde es wohl auch nicht müssen laut meinem Verkäufer, obwohl ich im Juni bestellt habe. Habe meinen ja auch noch nicht.

Zitat:

@comp320td schrieb am 18. Januar 2019 um 20:08:07 Uhr:



Zitat:

@stilomaster schrieb am 18. Januar 2019 um 00:23:39 Uhr:



PS: Habe vor 1 Woche bei meinem alten FIAT-Händler einen FIAT 500x Allradler für meine Mutter bestellt. Da beträgt die Lieferzeit genau 2 Monate - garantiert und mit eigener Wunschkonfiguration. Wenn nicht, gibt's einen gleichwertigen Leihwagen gratis ohne wenn und aber bis der bestellte Wagen kommt. Ach ja, und alle Benziner und Diesel sind beim 500x nach 6d-Temp abgenommen. FIAT schafft's und VW nicht???

VW ist auch ein Pfeifenverein! Sorry, aber nichts anders stimmt. Nach deren Schlampereien (ich nenne es bewusst etwas harmloser) wäre es angebracht, ALLES, aber auch ALLES zu tun um die Kunden zu halten! VW ist für mich verbrannt. Leider blieb mir nichts anders übrig in Punkto Firmenwagen! Privat ist das Thema VW endgültig durch. Und nicht weil sie Fehler gemacht haben, sondern wie sie mit den Fehlern immer noch umgehen.

Ja Fiat kann man auch kaufen, der Panda und Stilo stolze 0 Punkte beim Crash Test, der Fiat 500X zumindest 4. Na dann viel Spaß im Fall der Fälle 😉

Zitat:

@Eagle1882 schrieb am 18. Januar 2019 um 23:26:00 Uhr:


Nehmet mich nicht zu genau. Ich musste bis dato keinen Unterschreiben und werde es wohl auch nicht müssen laut meinem Verkäufer, obwohl ich im Juni bestellt habe. Habe meinen ja auch noch nicht.

Bei mir genauso, hab so nen Wisch noch nicht mal gesehen und hab mich schon gewundert.

Zitat:

@SF03 schrieb am 19. Januar 2019 um 08:32:40 Uhr:



Zitat:

@Eagle1882 schrieb am 18. Januar 2019 um 23:26:00 Uhr:


Nehmet mich nicht zu genau. Ich musste bis dato keinen Unterschreiben und werde es wohl auch nicht müssen laut meinem Verkäufer, obwohl ich im Juni bestellt habe. Habe meinen ja auch noch nicht.

Bei mir genauso, hab so nen Wisch noch nicht mal gesehen und hab mich schon gewundert.

Ich habe den Wisch auch erst die Tage bekommen und mein GTI schippert gerade Richtung Ärmelkanal. Früher oder später bekommt wohl jeder diesen Zettel :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen