Sound M5 Competition Modell 2020 G90
Servus zusammen,
Es ist sicherlich schon erörtert worden, trotzdem möchte ich mal fragen ob es etwas Legales auf dem Markt gibt bezüglich dem Sound? Mein Nachbar hat das selbe Modell wie ich, nur in der 2019 Version und der Sound ist um einiges geiler!!!! 🙁
Und noch eine Frage, stimmt es, dass der Sound mit der Zeit lauter und böser wird?
Gegen meinen R8 hört sich der G90 fast wie ein Schaf an😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@JetSeal schrieb am 3. Februar 2020 um 09:54:33 Uhr:
… das ist ja mal frech!Hätte ich gewusst, dass die den so kastrieren wäre ich zu Mercedes.
Kann man da irgendwas Codieren?
Ich mein die Auspuffanlage ist ja noch die selbe.Hast du gewusst dass die das machen? Ist ja im Prinzip nicht das Auto das is Probegefahren & bestellt hab.
Kann mich jetzt garnicht mehr auf den Eimer freuen🙁
Du holst ein Auto für 150k€ in Abhängigkeit vom knallen? Da ist eher die Frage ob du das Klientel fur ein Fahrzeug dieser Kategorie darstellst oder eher einen leergeräumten GTI kaufen solltest
Ähnliche Themen
207 Antworten
Anlage aus Titan - da ist meines Erachtens nix missverstaendlich geschrieben. Das ist eine AGA aus Titan. Die Anlagen ab Werk sind nicht aus Titan.
Zitat:
Zitat:
@bo.per schrieb am 3. Februar 2020 um 13:11:05 Uhr:
@JetSeal
Der M550i ist im Stand sogar lauter als der M5C.
Das Thema Sound wurde im M550i Thread auch schon diskutiert.True... U.1 sind 100 DB. Das ist aktuell mehr als beim M5/M5C...
Mein M5 2018 hat 85 eingetragen, deswegen wurde er Freitag sicher gestellt! Wurden 98 gemessen, ist natürlich super wenn man mit sich nen 168k Auto kauft! Hab gelesen Hyundai i20n hat 107 eingetragen....
@m587
Sicher, dass 85 und nicht 95db eingetragen sind?
Meiner ist 04/19 (OPF) und ist unter U1: 95 und U3: 74 eingetragen.
Zitat:
@m587 schrieb am 9. August 2020 um 07:22:42 Uhr:
Zitat:
True... U.1 sind 100 DB. Das ist aktuell mehr als beim M5/M5C...
Mein M5 2018 hat 85 eingetragen, deswegen wurde er Freitag sicher gestellt! Wurden 98 gemessen, ist natürlich super wenn man mit sich nen 168k Auto kauft! Hab gelesen Hyundai i20n hat 107 eingetragen....
😠 absolute Frechheit sowas…
Einer unserer Nachbarn fährt einen M3 aus 2018 und weckt damit, wenn er um 6 Uhr zur Arbeit fährt, alle auf - aufgrund des Widerhalls am Berg nutzt es auch nichts, dass es sich um ein Neubaugebiet mit extrem gut gedämmten Häusern und im Winter geschlossenen Fenstern handelt.
Stört uns jetzt nur bedingt, weil wir da normalerweise schon wach sind, andere sind aber extrem genervt.
Ist auch (leider) legal, ein anderer Nachbar hat das durch das Ordnungsamt prüfen lassen.
Insoweit super, dass hier aktiv von den Herstellern auch vorhandener Fahrzeugbestand angepasst wird. Ich mag auch laute Autos, aber nicht von den Poser-Kindern in den Innenstädten und auch nicht dann beim Kaltstart vor der Haustüre im Wohngebiet. Das kann man auf der Landstraße, der Autobahn oder der Rennstrecke ausleben und dabei niemanden oder weniger Leute nerven.
Zitat:
@sPeterle schrieb am 9. Juli 2020 um 08:22:29 Uhr:
[...]
Rechtlich nicht, beim Leasing bist du weder Besitzer noch Eigentümer sondern Pächter. Das ist vertraglich ein Leihwagen+ und da hat die Leasing oder falls Alphabet z.B. auch BMW über den Zustand und die technischen Eigenschaften sehr wohl das recht etwas zu erlauben oder auch nicht.
Rechtlich ist man natürlich Besitzer, da man über die tatsächliche Sachherrschaft verfügt. Dazu ist man, aus demselben Grund, auch Fahrzeughalter, sofern kein Unternehmen zwischengeschaltet ist.
Ob Leasing als Miet-, Pacht- oder Mischvertrag oder als eigenständiger Vertrag beurteilt werden muss, hängt von der individuellen Vertragsgestaltung ab.
In jedem Fall sind dauerhafte Änderungen mit dem Eigentümer oder dessen Beauftragtem abzustimmen.
Grundsätzlich kann man aber natürlich die (Wieder-)Herstellung eines bestimmten Zustandes verlangen. Ob das erfolgreich ist, mag vom Einzelfall abhängen. Insbesondere im PKW-Bereich fahren die Anbieter und Hersteller aber eine eigene, nicht immer rechtskonforme Schiene, die mit reiner Finanz- und Marktmacht durchgedrückt wird. Das sah man zuletzt an VW, die extrem erfolgreich mit legalen Mitteln einen Sieg im Abgasskandal errungen haben.
Zitat:
@bo.per schrieb am 9. August 2020 um 07:58:30 Uhr:
@m587
Sicher, dass 85 und nicht 95db eingetragen sind?
Meiner ist 04/19 (OPF) und ist unter U1: 95 und U3: 74 eingetragen.
Da bin ich mir leider Sicher, habe gerade die COC Papiere gefunden! Hast du die M Sportabgasanlage mit schwarzen Endrohren? Und nen M5 oder M5 Comp? Bin halt einen Probe gefahren mit der M Anlage und einen mit der normalen den ich dann genommen habe, weil er mir lauter vorkam.
Bei mir ist die M Sportabgasanlage mit den schwarzen Endrohren verbaut und ich habe keinen Competition.
Das liest sich als hättest du deinen gebraucht gekauft.
Wenn ja, kann es möglich sein, dass der Vorbesitzer irgendwas an der Anlage gemacht hat. Da gibt es bekannte Anlaufstellen wie z.B. ASG Sound.
Die bearbeiten die Serienanlage am Fahrzeug und dadurch werden diese lauter.
Der Unterschied von 85 zu 98db ist schon gewaltig.
Zitat:
@bo.per schrieb am 9. August 2020 um 14:56:13 Uhr:
Bei mir ist die M Sportabgasanlage mit den schwarzen Endrohren verbaut und ich habe keinen Competition.Das liest sich als hättest du deinen gebraucht gekauft.
Wenn ja, kann es möglich sein, dass der Vorbesitzer irgendwas an der Anlage gemacht hat. Da gibt es bekannte Anlaufstellen wie z.B. ASG Sound.
Die bearbeiten die Serienanlage am Fahrzeug und dadurch werden diese lauter.Der Unterschied von 85 zu 98db ist schon gewaltig.
Gut zu wissen! Bin einen mit der M Abgas gefahren und meinen fand den Sound identisch! Optisch gefiehl mir das schwarz zu meinem Snapper Blue nicht so! Hätte ich gewusst das der schwarze Auspuff 95db eingetragen hat, hätte ich den genommen!
Verfolge grad mit Spannung die Diskussion, weil mir als Nachfolger des erst kürzlich erhaltenen M550i der M5 vorschwebt. Hab mal in meinen Fahrzeugschein geguckt und da steht unter U1 100 dB. Verstehe nicht, warum der mehr haben soll als ein M5.
Hat er aber...😉 Die Kaltstartphase ist bei unserem M550i auch recht "robust"
Ne Remus setzt das Machtverhältniss wieder ins Gleichgewicht 😎
Zitat:
@Ohnry schrieb am 9. August 2020 um 17:24:09 Uhr:
Hat er aber...😉 Die Kaltstartphase ist bei unserem M550i auch recht "robust"
Und der Motorstart im Sport-Modus macht schon Spaß ;-)
Zitat:
@iHenning schrieb am 9. August 2020 um 17:16:46 Uhr:
Verfolge grad mit Spannung die Diskussion, weil mir als Nachfolger des erst kürzlich erhaltenen M550i der M5 vorschwebt. Hab mal in meinen Fahrzeugschein geguckt und da steht unter U1 100 dB. Verstehe nicht, warum der mehr haben soll als ein M5.
Ich kann das ganze auch überhaupt nicht nachvollziehen! Vorallem das mein Auto jetzt sichergestellt wurde!
Holt man sich nen Auto für 165000 und hat weniger Lautstärke eingetragen als nen Smart! Stand 85db bei 3750 und Fahr 71db ??
Zitat:
@m587 schrieb am 9. August 2020 um 18:44:52 Uhr:
Zitat:
@iHenning schrieb am 9. August 2020 um 17:16:46 Uhr:
Verfolge grad mit Spannung die Diskussion, weil mir als Nachfolger des erst kürzlich erhaltenen M550i der M5 vorschwebt. Hab mal in meinen Fahrzeugschein geguckt und da steht unter U1 100 dB. Verstehe nicht, warum der mehr haben soll als ein M5.Ich kann das ganze auch überhaupt nicht nachvollziehen! Vorallem das mein Auto jetzt sichergestellt wurde!
Holt man sich nen Auto für 165000 und hat weniger Lautstärke eingetragen als nen Smart! Stand 85db bei 3750 und Fahr 71db ??
Nachvollziehen kann ich das so auch nicht.
Aber ich habe ja auch in der Thematik eine Geschichte,- wenn auch eine andere…
Mein alter M3 F80 Competition hatte, glaube ich, 98 eingetragen.
Bei dir habe ich dementsprechend an einen Fehler geglaubt / gehofft.
Aber vermutlich ist dem nicht so:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Meiner war ja bis zum Update auch anders unterwegs… mittlerweile hört man im Stand eher die Lüfter vorne als den Auspuff hinten… allerdings erkenne ich da aktuell mal einen Vorteil…da ja hinten gemessen wird.
Vor Ort kann die "Rennleitung" gar nicht verbindlich messen… daher rechne ich damit, dass Du den M5 zeitnah zurückbekommst.
Zitat:
@Martin964 schrieb am 9. August 2020 um 19:36:58 Uhr:
Zitat:
@m587 schrieb am 9. August 2020 um 18:44:52 Uhr:
Ich kann das ganze auch überhaupt nicht nachvollziehen! Vorallem das mein Auto jetzt sichergestellt wurde!
Holt man sich nen Auto für 165000 und hat weniger Lautstärke eingetragen als nen Smart! Stand 85db bei 3750 und Fahr 71db ??Nachvollziehen kann ich das so auch nicht.
Aber ich habe ja auch in der Thematik eine Geschichte,- wenn auch eine andere…
Mein alter M3 F80 Competition hatte, glaube ich, 98 eingetragen.Bei dir habe ich dementsprechend an einen Fehler geglaubt / gehofft.
Aber vermutlich ist dem nicht so:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../Meiner war ja bis zum Update auch anders unterwegs… mittlerweile hört man im Stand eher die Lüfter vorne als den Auspuff hinten… allerdings erkenne ich da aktuell mal einen Vorteil…da ja hinten gemessen wird.
Vor Ort kann die "Rennleitung" gar nicht verbindlich messen… daher rechne ich damit, dass Du den M5 zeitnah zurückbekommst.
Ist leider auch kein Fehler hab die COC Papiere gefunden! 85.2 steht da und Fahrgeräusch 71db, ziemlich wenig für nen 600ps Fahrzeug und unrealistisch! Vllt neu kalt und im Labor! Das Sicherstellen war schon rechtswidrig laut meinem Anwalt! Und finden können die auch nichts! Kläre jetzt alles über den Anwalt und kaufe mir die M Sportabgasanlage die darf 95db haben, denke damit müsste man auch den Brief ändern lassen können! Geht ja nicht das nen Serienfahrzeug wofür ich sehr viel fürs Leasing zahle mir entzogen wird wegen sowas.