Sound M5 Competition Modell 2020 G90

BMW 4er G26 (Gran Coupé)

Servus zusammen,

Es ist sicherlich schon erörtert worden, trotzdem möchte ich mal fragen ob es etwas Legales auf dem Markt gibt bezüglich dem Sound? Mein Nachbar hat das selbe Modell wie ich, nur in der 2019 Version und der Sound ist um einiges geiler!!!! 🙁
Und noch eine Frage, stimmt es, dass der Sound mit der Zeit lauter und böser wird?
Gegen meinen R8 hört sich der G90 fast wie ein Schaf an😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@JetSeal schrieb am 3. Februar 2020 um 09:54:33 Uhr:


… das ist ja mal frech!

Hätte ich gewusst, dass die den so kastrieren wäre ich zu Mercedes.
Kann man da irgendwas Codieren?
Ich mein die Auspuffanlage ist ja noch die selbe.

Hast du gewusst dass die das machen? Ist ja im Prinzip nicht das Auto das is Probegefahren & bestellt hab.

Kann mich jetzt garnicht mehr auf den Eimer freuen🙁

Du holst ein Auto für 150k€ in Abhängigkeit vom knallen? Da ist eher die Frage ob du das Klientel fur ein Fahrzeug dieser Kategorie darstellst oder eher einen leergeräumten GTI kaufen solltest

207 weitere Antworten
207 Antworten

Naja, Sound kann man das, was da uebrig bleibt, nicht wirklich nennen.

Der Sound beim Kaltstart ist schlicht brutal, wirklich sehr laut. Sobald sich das Schiff in Bewegung setzt ist‘s vorbei mit Sound. Schade - 625 bzw. 600 PS darf man ruhig hoeren, nur nicht all zu viel.

Hallo!

Eines vorweg, keine BMW Werkstatt wird eine alte Software wieder aufspielen können. Und auch München selbst wird es weder machen noch einfach so können.

Man kauft oder least ein Fahrzeug mit diversen zugesicherten Eigenschaften, darunter zum Beispiel auch die maximale Lautstärke. Wie diese Lautstärke nun exakt klingt ist leider nicht zugesichert. Insofern wird es schwierig hier einen Rückflash einfordern zu wollen.

Jaguar hat es schon hinter sich. Die ersten F-Type waren beim Kaltstart dermaßen laut, dass die Nachbarn reihenweise morgens aus dem Bett fielen. Nach einem Update ist das erheblich anders und leiser. Ein Zurück gab und gibt es nicht auf normalem Wege via Jaguar.

Verstehen kann ich alle, denen Klang fehlt, da ein M5C schließlich auch Emotionen hervorrufen will und soll (Leistung, Optik, Sound und vieles mehr) und man sich das Auto geholt hat, weil es dieses Paket geliefert hat. Diese lauten Autos sind aber leider so langsam Geschichte. Es soll und muss alles leiser werden und irgendwann treffen sich vielleicht nicht die Motorradfahrer zu einer Sternfahrt sondern die M, AMG, F- Type und Co. Fahrer dazu.

CU Oliver

Zitat:

@Martin964 schrieb am 5. Juli 2020 um 14:13:51 Uhr:


Bitte bleibt cool und keinen Streit.
Machen könnte ich vieles… legales um illegales.
Das wäre günstig und einfach.
Darum geht es mir aber nicht.

Es geht um folgendes:
Man least Ei Auto, welches man während dessen und / oder danach eventuell übernehmen möchte.
Bevor das nicht geklärt ist, wird relativ wenig an Schnickschnack investiert.
Das Auto hat einen "Ist-Zustand" und aufgrund der Garantie und des Leasings sind Veränderungen nur mit Investition & Rückbau realisierbar.
Auch das habe ich schon gemacht…
Dann bringst du das Auto zu einem Rückruf in die Werkstatt und BMW verändert die Software,- Achtung,- Du darfst das nich!!!, und hält vorher nicht mal mit dir Rücksprache!!!!
In der Preisklasse nehme ich das so nicht hin.
Hier wird mit zweierlei Maß gemessen!!!

BMW ist aber als Hersteller für die Wartung deines Fahrzeugs verantwortlich, softwareupdates inklusive.
Wenn man in einer fremden Werkstatt was machen lässt, heiß es doch „nach BMW-Vorgabe“...

Zitat:

@Martin964 schrieb am 5. Juli 2020 um 14:13:51 Uhr:


Bitte bleibt cool und keinen Streit.
Machen könnte ich vieles… legales um illegales.
Das wäre günstig und einfach.
Darum geht es mir aber nicht.

Es geht um folgendes:
Man least Ei Auto, welches man während dessen und / oder danach eventuell übernehmen möchte.
Bevor das nicht geklärt ist, wird relativ wenig an Schnickschnack investiert.
Das Auto hat einen "Ist-Zustand" und aufgrund der Garantie und des Leasings sind Veränderungen nur mit Investition & Rückbau realisierbar.
Auch das habe ich schon gemacht…
Dann bringst du das Auto zu einem Rückruf in die Werkstatt und BMW verändert die Software,- Achtung,- Du darfst das nich!!!, und hält vorher nicht mal mit dir Rücksprache!!!!
In der Preisklasse nehme ich das so nicht hin.
Hier wird mit zweierlei Maß gemessen!!!

Rechtlich nicht, beim Leasing bist du weder Besitzer noch Eigentümer sondern Pächter. Das ist vertraglich ein Leihwagen+ und da hat die Leasing oder falls Alphabet z.B. auch BMW über den Zustand und die technischen Eigenschaften sehr wohl das recht etwas zu erlauben oder auch nicht.

Ähnliche Themen

Natürlich kann man mit BMW Veränderungen abstimmen.
Ich werde allerdings nichts auf meine Kosten, wie Software oder Abgasanlage verändern,- und dann das Ganze wieder zurückbauen.
Im Gegenzug akzeptiere ich so eine Veränderung des Sounds durch ein BMW-Update nicht.
Ich möchte das Auto im Zustand der Auslieferung haben,- und nicht nachträglich verändert.

Ich habe mich vor einigen Tagen mit einem "Kennfeldverbieger" unterhalten. Seiner Meinung nach gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Der ID6 M5 ist nicht wirklich lauter, wirkt aber durch das Schubknallen so
2. Es ist eben doch auch die Hardware geändert worden, nicht nur die Software

Einfach so ein paar Kennfelder anpassen, und der M5 wird zum Sound-Monster, das funktioniert nicht. Man kann Länge und Intensität des Schubbrabbelns anpassen, auch beim ID7. Aber der Sound an sich wird dadurch nicht lauter.

@Staph
Du warst es glaub' ich, der beide M5 daheim hat? Kannst du sagen ob der M5 deines Bruders wirklich lauter ist, oder ob es vielleicht nur so wirkt, aufgrund des Knallens und Brabbelns?

Hatte ja schonmal Videos beider gepostet. Der meines Bruders scheint lauter, vielleicht durch das knallen. Gemessen haben wir die DB aber nicht

Hab' die Videos gerade gefunden... würde sagen dass die Lautstärke der Auspuffanlage identisch ist, und der ID6 lediglich aufgrund des Schubknallens lauter wirkt.

Kann durchaus sein

Moin,
laut BMW liegt es an der Software.
Selbst die Niederlassung empfindet meinen als leise.

Bezüglich der Hardware habe ich gefragt,- und es soll keine Unterschiede geben.

Meine Familie, der Freund der Tochter, Nachbarn und unsere Mitarbeiter hören "außen" bei meinem M5 einen deutlichen Unterschied.
Und das Ganze bei offener un auch geschlossener Fensterscheibe.
Auch beim vorbeifahren,- bis zu 12km/h ist ein Unterschied zu hören.
Das ganze Auto klingt charakterlich ganz anders. Vorher hörte man schon etwas bei 1.500 Umdrehungen,- aktuell etwas bei 3.500 und den Rest ab 4.500.
Im Stand gibt es bei mir kein 8-Zylinder Blubbern… das geht gegen 0!!!
Ich erwarte zeitnah einen Anruf von BMW und dann geht die Suche weiter.

Ich werde berichten…

Zitat:

@Ohnry schrieb am 28. Juni 2020 um 20:25:05 Uhr:


@Staph ich glaube wir müssen uns irgendwann mal in DD treffen und das mal kurz als Soundfile aufnehmen... Gibt wahrscheinlich mehr Sinn als das ganze immer nur in der Theorie zu vergleichen.

Morgen in Dresden?

Schaff ich nicht, aktuell unterwegs. Müssen wir mal Vorplanen.

Hallo Leute! Da gerade der neue M-Performancepartskatalog online ist, habe ich gleich direkt bemerkt, dass beim LCI eine Titan-Abgasanlage angeboten wird! Bin sehr gespannt, ob die auch in unserer Region verfügbar ist, oder nur wieder für Nordamerika usw

Asset.PNG.jpg

Ich denke, dass es hier wie bisher nur außerhalb von Europa verfügbar sein wird.

Möglicherweise ist damit die Endrohrblende gemeint und es ist missverständlich geschrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen