Sound im Up!
Guten Tag, Ich habe mal ein parr Fragen:
1. Ich habe die Ausstattung Cool&Sound und Maps&more meiner Meinung nach, sind in einem der beiden Pakete Lautsprecher für hinten enthalten. Ist das richtig?
Außerdem bräuchte ich ein paar Tipps, wie ich meinen Up! leicht und günstig einen anständigen Sound verpassen kann. (Kleiner Sub neue Lautsprecher eben so was halt nur so, dass die Otto Batterie nicht abkratzt.
Danke und viele Grüße, Finn
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Wer mir hier nicht Glauben schenken mag oder kann, sollte mal beim Profi vorstellig werden.
Ggf. hat der ja sogar einen Referenz-up zur Hand.
DANACH wird man auch an das SoundPlus-Paket keinen Gedanken mehr verschwenden wollen.
Hallo Taubitz,
ich kann Deine Aussage in jeder Hinsicht bestätigen, bin ich doch trotz meines hohen Alters sehr aktiv in der pimp my sound szene. Mein Polo 6r hat in 2012 das AYA Finale in der OEM Klasse gewonnen und mein UP! wird auch in diese Richtung gepimpt.
Projekt UP!
3 Weg teilaktives Frontsystem mit Komponenten von SO-Audio (Hersteller Ehmann&Partner),
25 cm ETON SUB in Reserveradmulde
Audisoin DSP BIT-TEN
Verstärker 5 Kanal K&M 1005
Türen dämmen, kleines Gehäuse für das Frontsys auf dem A-Brett zimmern, verkabeln und "EINMESSEN"
alles by vadder himself, ab Anfang April sollte er fertig sein als "Referenz"
Gruß
Vadder
51 Antworten
Tach,
meine Woofer bekommen alles über die Serienstrippen, und da gehen schon mal mehr rein wie aus dem Dynaudioverstärkerchen je rauskommt 😎
Gruß
Vadder
@ hotw
bin am Sa beim Carsten zum finalen checkup 😉
Zitat:
Original geschrieben von hotw
Für Hochtöner reichen 0,75... Da ist dick sogar kontraindiziert! (Skin-Effekt)Hinten kannst auch WLan Kabel legen 😁
Naja, das Kabel ist ja wohl eine Litze und nicht "nur" ein 1mm starker Draht. Von daher dickere Litze, mehr Einzeldrähte, mehr Oberfläche, geringere Dämpfung für hohe Frequenzen (davon ausgehend, dass die stärke der Einzeldrähte bei der stärkeren Litze identisch ist.)
Gruß,
tottesy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Aus dem Radio kommen je Seite doch eh nur 2 Kabel aus dem Radio raus, oder?
Ja, aber die werden nicht mehr benutzt.
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
Ja, aber die werden nicht mehr benutzt.Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Aus dem Radio kommen je Seite doch eh nur 2 Kabel aus dem Radio raus, oder?
Mir gings dabei um die Unterscheidung der Fachleute oben nach der Verwendung an Hoch- oder Tieftöner etc.
Letztlich läuft ja erstmal alles über ein Kabel (das hintem am Radio oder ggf. am Verstärker steckt).
Im Auto dürfte das alles ziemlich peng sein.
Das hier nenne ich mal einen up! mit Sound. Besonders auch die Mittelkonsole ist gelungen.