Sound im E90 ?!?
Hallo an Alle,
ich fahre einen E90 mit einem Radio Prof. + HIFI Lautsprechersystem. Von Anfang an war ich der Meinung das der Sound nicht gut ist (nicht wirklich ein grosser Unterschied zu E90 mit Radio Prof. ohne HIFI)
Gestern hatte ich als Leihwagen einen E91 mit Navi Pro
" O H N E " Soundsystem.
Der Sound des E91 war um ein vielfaches besser. Kann das jemand nachvollziehen??
Die Einstellungen meines E90 sind OK und der E91 hatte devinitiv kein Soundsystem.
Lt. meinem Händler ist bei mir alles OK?!?
Habt Ihr einen Rat, bzw. ist ein enormen Sound Unterschied zwischen E90 und E91 gegeben?
Thx
Andy
16 Antworten
Zitat:
Habt Ihr einen Rat, bzw. ist ein enormen Sound Unterschied zwischen E90 und E91 gegeben?
Ja, der Kombi ist des Soundingenieurs Traum. es ist bekannt, dass im Kombi auf Grund des grösseren Volumens leichter ein guter Sound herbeizuzaubern ist.
habe ich auch schon gehört.
In der Limousine empfiehlt sich Hifi Logic 7,
das ist ebenfalls ein Riesenunterschied zum normalen
System.
Gruß
Spirit
ich weiß nicht was ihr für ohren habt - aber mir gefällt das hifi
im e90. etwas mehr bässe bei geringer lautstärke vielleicht, ansonsten ok.
Zitat:
Original geschrieben von 323 tester
ich weiß nicht was ihr für ohren habt - aber mir gefällt das hifi
im e90. etwas mehr bässe bei geringer lautstärke vielleicht, ansonsten ok.
Genau das meine ich !!! (Mehr bässe bei geringer LS)
lg
Andy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von charder
Dann solltest du das logic7 nehmen, welches mir untenrum zu viel Bass hat.
Bass ist meistens untenrum 😁
Nee, aber im Ernst: Schoen waer's.
Ich hab das Logic7. Insgesamt eine feine Sache, sicher die beste Werksanlage am Markt. Aber leider im Bassbereich total schwach auf der Brust (die Lautsprecher sind ok). Bei geringer Lautstaerke ist alles perfekt, aber sobald Du auf der Autobahn bist und ein wenig aufdrehen musst, musst Du den Bass unter die Mittelstellung zurueckregeln, weil sonst alles verzerrt. Typischer Fall von einem unterdimensionierten Verstaerker.
Zitat:
Du auf der Autobahn bist und ein wenig aufdrehen musst, musst Du den Bass unter die Mittelstellung zurueckregeln, weil sonst alles verzerrt
ich frage mich bei solchen Themen immer, ob ihr das wohl vorhandene Hörgerät beim Autofahren eingeschaltet habt oder nicht. Bei meinem Logic 7, bei welchem ich die Bässe am EQ ziemlich hochgedreht habe, verzerrt bei noch gehörverträglicher Lautstärke überhaupt nichts. Mit gehörverträglich meine ich, dass ich einen Mitfahrer laut anschreien müsste, damit er mich versteht. Bisher kann ich über den Klang des Logic 7 im E91 nur schwärmen, leider wurden aber die knackigen Bässe etwas vernachlässigt, die angemessen grossen Subs knallen bauartbedingt schon nicht gerade heftig, da wäre zusätzlicher Kickbass in der Türe ganz nett gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von smhu
ich frage mich bei solchen Themen immer, ob ihr das wohl vorhandene Hörgerät beim Autofahren eingeschaltet habt oder nicht. Bei meinem Logic 7, bei welchem ich die Bässe am EQ ziemlich hochgedreht habe, verzerrt bei noch gehörverträglicher Lautstärke überhaupt nichts. Mit gehörverträglich meine ich, dass ich einen Mitfahrer laut anschreien müsste, damit er mich versteht. Bisher kann ich über den Klang des Logic 7 im E91 nur schwärmen, leider wurden aber die knackigen Bässe etwas vernachlässigt, die angemessen grossen Subs knallen bauartbedingt schon nicht gerade heftig, da wäre zusätzlicher Kickbass in der Türe ganz nett gewesen.
Ich habe leider auch kein Hörgerät das ich ausschalten kann 😉 und kann smhu daher nur zustimmen - auch mir ist ein Verzerren noch nicht aufgefallen beim Logic 7 in meinem E91 - und kann das positive Urteil nur Unterstreichen - denke aber das ein Touring immer einen besseren Sound erlaubt als eine Limousine...
Zitat:
Original geschrieben von smhu
ich frage mich bei solchen Themen immer, ob ihr das wohl vorhandene Hörgerät beim Autofahren eingeschaltet habt oder nicht. Bei meinem Logic 7, bei welchem ich die Bässe am EQ ziemlich hochgedreht habe, verzerrt bei noch gehörverträglicher Lautstärke überhaupt nichts. Mit gehörverträglich meine ich, dass ich einen Mitfahrer laut anschreien müsste, damit er mich versteht. Bisher kann ich über den Klang des Logic 7 im E91 nur schwärmen, leider wurden aber die knackigen Bässe etwas vernachlässigt, die angemessen grossen Subs knallen bauartbedingt schon nicht gerade heftig, da wäre zusätzlicher Kickbass in der Türe ganz nett gewesen.
Du hast das Problem exakt erkannt. Kickbass findet im Grunde nicht statt, egal wie Du den Equalizer einstellst. Ich fahre meistens Stadt und habe bei Neutralstellung der Klangregler, jeweils +2 auf den untersten beiden Equalizerfrequenzen und moderater Lautstaerke ein perfektes Klangbild, ohne Frage. Dafuer ist das L7 einsame Klasse, da gerate ich auch ins Schwaermen. Den fehlenden Kickbass kann man da verschmerzen.
Anders sieht es auf der Autobahn aus. Auch da hoere ich nicht extrem laut. Aber so ab Tempo 140 werden die Umgebungsgeraeusche schon so dominant (auch wenn der 330d ein recht leises Auto ist), dass man das Teil zu ungefaehr 2/3 aufdrehen muss, damit die Musik den Rest uebertoent. Und bereits bei dieser Lautstarke stossen die Wooferkanaele an ihre Grenzen, weil sie eben hauptsaechlich im Tiefbass arbeiten, und da braucht es schon "echte" 100 Watt pro Kanal um verzerrungsfrei zu arbeiten.
Es gibt genuegend Threads, die sich mit dem Thema beschaeftigen und es gibt Loesungen. Ich werde mir mit Sicherheit demnaechst eine zusaetzliche Endstufe einbauen und hoffe schon, dass das reicht. Zur Not kommen halt noch zwei Emphaser-Woofer rein, dann sollte das Thema aber endgueltig gegessen sein.
Hi,
das Logic7 kostet doch mal eben locker über 1TEUR. Mit dem Geld kann man ungefähr bei einem Fachhändler eine tolle Anlage bekommen. Bei meinem e46 habe ich es auch gemacht. Der örtliche Car-Hifi-Spezialist wird immer von der BMW-NL beauftragt, wenn Kunden einen richtig guten Sound haben möchten. Die kannten sich extrem gut mit BMW (auch mit Benz, Audi etc) aus und bauen richtig was Feines!
Denn wie auch im richtigen Leben, nur mit "dicken" Hosen lässt sich gut stinken. Und wenn ich die Daten der Logic7 Anlage mir genau angucke, macht das System an sich nichts falsch, im Gegenteil es ist von der Technik her richtig gut. Ich, ich betone ausdrücklich ICH, möchte aber HIFI-Sound und das auch mal in ambitionierten Songs. Das heißt auf Surround kann ich verzichten, aber ich möchte auch im hohen Pegel oder bei extremen Bass, eine Anlage die so richtig gut rüber kommt. Dies geht IMHO nur mit einem leistungsfähigen und serh guten Verstärker und auch mit den richtigen Lautsprecherset in entsprechender Güte.
Die Qualität der Anlage sowie die Verarbeitung der Komponenten ist überigens Vorbildlich. Als Tipp, in der CarHifi&Sound sind immer gute Adressen von wirklcihen HIFI-Spezialisten drin, die einen weiterhelfen.
Das Problem bei diesen Nachrüstsets (die mit Sicherheit eine bessere Qualität für das gebotene Geld bieteN) ist allerdings dass bei evtl. auftretenden Problemen mit dem Auto (Sprich E90 Elektrik) die Werkstätten dich dann gerne damit abspeisen, dass das nur aufgrund der nicht serienmäßigen Audioanlage + Umbauten auftritt, auch wenn das in den meisten Fällen absolut schwachsinnig ist...nur was nützt das einem in so einem Fall!
Gruß
proXimaus
Zitat:
Original geschrieben von proXimaus
[...nur was nützt das einem in so einem Fall!Gruß
proXimaus
Tja,
keine Risiken, kein Spaß!
Im Ernst, es ist sicherlich ein Argument! Allerdings, was soll wirklich passieren? Wenn ein HIFI-Spezialist (davon sprach ich, nicht irgendeine ATU-Radio-Ecke) sich rein auf Car-Hifi- und Multimedia spezialisiert, dann gibt es wirklich "in der Regel" kein Problem. Ne 1000% Garantie wird NIE einer geben.
Hallo,
danke für Eure Antworten, aber irgendwie haben die teilweise nicht wirklich etwas mit meiner Fragen zu tun.
Kann das sein das ein E91 mit Navi ohne HIFI einen besseren Sound hat wie ein E90 mit Radio Prof und HIFI?
Zitat:
Original geschrieben von charder
Dann solltest du das logic7 nehmen, welches mir untenrum zu viel Bass hat.
Danke für den Tip, aber nachdem ich einen neuen Wagen seit 6 Wochen habe hilft er mir nicht unbedingt!
thx
Andy
Zitat:
Original geschrieben von user96
Kann das sein das ein E91 mit Navi ohne HIFI einen besseren Sound hat wie ein E90 mit Radio Prof und HIFI?
Objektiv betrachtet kann das eigentlich nicht sein. Das Hifi-System hat die besseren Lautsprecher und die bessere Anordnung der Lautsprecher; es verzerrt bei großen Lautstärken weniger, bringt den größeren Maximalschalldruck und bietet mehr Einstellmöglichkeiten.
Den Unterschied Limo/Touring kann meiner Ansicht nach nicht viel ausmachen.
Grundsätzlich kann es schon einen Unterschied machen, ob als Quelle ein Radio Prof oder ein Navi fungiert.
Die Klangeinstellung der jeweiligen Geräte macht sehr viel aus.
Die subjektiven Eindrücke der Hörer machen noch mehr aus. Die Geschmäcker im Audiobereich gehen teilweise himmelweit auseinander.
Ich habe das Standardsystem und das hat bei mir einen objektiven Frequenzgangfehler im Baßbereich. Vielleicht gefällt es manchen gerade deswegen besser.
Auch die Radiosender klingen teilweise ganz unterschiedlich und der Klang ist meistens relativ bescheiden. Klangvergleiche sind eigentlich nur mit CD sinnvoll.
Das Lautsprechersystem muß übrigens auch "eingefahren" bzw. eingespielt werden. Das ist kein Witz. Die Lautsprecherchassis verändern in den ersten Betriebstunden noch etwas ihre Parameter. Eventuell ist Dein Hifi-System noch zu neu.
Grüße
AB