Sound-Generator/Soundmodul/Erfahrung
weiß jemand, ob dieser Sound Generator immer noch verbaut wird?
Beste Antwort im Thema
Ich frage mich, ob es Audi tatsächlich nötig hat, mittels Elektronik etwas vorzugaukeln, was die Autos nicht sind/haben? Meine persönliche Meinung: Soundgeneratoren sind peinlich und haben etwas proletenhaftes.
Mein Firmenauto hat auch so ein Ding verbaut, habe ich sofort deaktiviert, weil nicht nur peinlich, sondern auch nervtötend, wenn man den ganzen Tag mit dem Ding auf der Piste ist.
Ich liebe es , wenn der Q5 selbst auf der Autobahn auf langen Strecken (im Innenraum) annähernd geräuschlos dahingleitet. Besonders genußvoll z.B. auf der Inntalautobahn auf dem Stück bei Wattens, wo seit einigen Jahren Flüsterasphalt verbaut ist. Da hört man nicht mal mehr dezentes Reifensurren, selbst mit Winterreifen nicht.
117 Antworten
Hallo
Hier einige Fotos Endtopf SQ5 3.0 TFSI
Gruss Peter
Das ist doch eine deutlich angemessenere Lösung, als ein Soundmodul.
Danke, dass konnte ich auf meinen Bildern nämlich nicht erkennen und habe mich auch nicht soweit gebückt.
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 12. September 2017 um 18:31:02 Uhr:
Zitat:
@Kurt1509 schrieb am 12. September 2017 um 15:03:34 Uhr:
Ob es der Benziner braucht oder nicht , war ja nicht die Frage.
Ob es der Benziner HATT ist die Frage ( Siehe Post von mit bezüglich der Sicherungsbelegung ) 😉
Gruß Kurt
P.S.: Sollte der SQ eines der Beiden Sachen eingebaut haben , würde ich es auf 0 setzen lassen ( Also die Klappen ZU , nicht auf ! 😉 ) .Kürzlich hast Du doch gesagt, dass Du als erstes die AGA ändern möchtest. Das passt für mich jetzt nicht ganz zur Aussage, dass Du allfällige Klappen praktisch plombieren würdest. Bitte um Erklärung, Kurt.
Gerne Ronaldo
Also , wie allgemein bekannt möchte ich diesen Hundeknochen hinten nicht , stehe deßhalb mit Kempten in Korrespondenz und es werden gerade 3 Module entwickelt:
1. Breitbau
2. Schmalbau
3. Andere Heckschürze mit entweder anderer KomplettAGA ( Brauche ich nicht ) ODER nur Endtopf mit 4 Endrohren.
Wenn die Klappenteile auch neu kommen ( müßen ) , werden ich sie aus der Steuerung rausprogrammieren lassen.
Im Gegensatz zu meinen letzten 3 Fahrzeugen sehe ich den SQ5 nicht als Sportler , also braucht Er auch nicht so einen Klang.
Gruß Kurt
Ähnliche Themen
Zitat:
@FrankPrCB schrieb am 12. September 2017 um 18:45:05 Uhr:
Meine persönliche Meinung: Soundgeneratoren sind peinlich und haben etwas proletenhaftes.
Du sprichst mir aus der Seele!
Sehe ich nicht so!
Zitat:
@Wizard33 schrieb am 12. September 2017 um 20:59:01 Uhr:
Zitat:
@FrankPrCB schrieb am 12. September 2017 um 18:45:05 Uhr:
Meine persönliche Meinung: Soundgeneratoren sind peinlich und haben etwas proletenhaftes.
Du sprichst mir aus der Seele!
Dann müssten alle die, die einen SQ5 (8R) und natürlich auch andere Modelle haben ja proletenhaft sein und das finde ich nicht.
SQ5 Proleten Freunde 🙂
Zitat:
@marc4177 schrieb am 12. September 2017 um 21:11:58 Uhr:
Dann müssten alle die, die einen SQ5 (8R) und natürlich auch andere Modelle haben ja proletenhaft sein und das finde ich nicht.
Für mich wäre das ein no-go und damit wäre der SQ5 8R allein deshalb gar nicht erst in Frage gekommen.
Ich denke - und damit geh ich absolut d'accord - es ging bei FrankPrCB um solche Leute, die aktiv solche Soundgeneratoren wollen.
Wir fahren ausser Einem alle mit Soundmodul im SQ5 Klub. Immerhin 30 Mitglieder und alles gestandene Leute im besten Alter.
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 11. September 2017 um 22:24:17 Uhr:
Zitat:
@Kurt1509 schrieb am 11. September 2017 um 20:51:34 Uhr:
Das war das 1. was ich im GTI auf 0% codieren ließ!
Beim S bin ich noch am Überlegen , ob ich nicht die Klappenanlage deaktivieren lasse.
Gruß KurtDer SQ5 hat doch gar keine Klappenanlage verbaut 🙂
Moin Ronaldo,
doch der SQ5 TFSI hat definitiv eine Klappenauspuffanlage!!!!!
Als ich meinen SQ5 8R 2013 bekommen habe, wollte ich auch ein Soundmodul verbauen. Habe es dann aber nicht gemacht, da der Sound dann schon zu übertrieben war.
Mit den Jahren wurde das verlangen danach immer weniger und als ich letztens einen 7er-Golf mit einem Soundgenerator sah bzw. hörte war das echt nur mehr peinlich. Warte nur mehr darauf bis ein Aixam GTO mit soetwas daherkommt, gut das wäre dann schon wieder witzig......
Die Ideallösung für mich wäre eben der 4,0 V8 im Q5-Gehäuse als RSQ5.....
Das wäre natürlich perfekt, aber Audi buchstabiert leider rückwärts statt vorwärts. Ob ein RSQ5 kommt ist mehr als fraglich.
Zitat:
@Serg10 schrieb am 13. September 2017 um 06:46:57 Uhr:
Die Ideallösung für mich wäre eben der 4,0 V8 im Q5-Gehäuse als RSQ5.....
Wird leider Wunschdenken bleiben meiner Meinung nach. Wenn ein RSQ5 kommt, dann tippe ich auf V6 mit Biturbo.
Ich vermisse meinen S5 mit V8 immer mehr - das war halt noch ein Motor *träum*
Ja, leider wird es nur ein Wunsch bleiben. Wenn der RSQ5 kommt bzw. kommen würde, wird der sicherlich auch den selben V6 wie der RS4 bzw. RS5 bekommen....