Audi Sound System nachrüsten
Grüß' Euch !
Mein Vorgänger hat leider vergessen wenigstens das ASS zu bestellen, so habe ich nur die normale Beschallung ohne den Bass in der Reserveradmulde.
Im Forum lese ich nur vom Upgrade von ASS auf das Bang & Olufsen System.
Hat jemand das ASS nachgerüstet?
LG
5 Antworten
Servus. Ich hab das gleiche "Problem".werd mir im Sommer das Nachrüstsystem von KufaTec einbauen.
https://kufatec.com/de/komplettset-lautsprecher-aktiv-soundsystem-fuer-audi-q5-fy/44985-1
Kann dann gerne eine Rückmeldung geben. Laut Hersteller dauert das ganze 4-5 Std. Mal schauen.
Gruß Cheesy
Servus, hab heute das Nachrüstsystem von Kufatec eingebaut. Ging relativ problemlos.
Als erstes hab ich den Kofferraum zerlegt, d.h. Die "Ersatzradschaumstoffmulde" muss komplett raus und passt auch nicht mehr. Ich hab sie dann weggelassen. Dafür müssen die Hacken für das Gepäckraumnetz rausgebaut werden. Ist eine 8er Vielzahn. Dann die Verkleidung für das Heckklappenschloss wegbauen, ist nur geklippst. Danach die seitlichen Verkleidungen für die Haken abbauen. Mit ein bisschen gefrimel geht die Verkleidung dann raus.
Dann hab ich die Lautsprecherverkleidung im Armaturenbrett ausgebaut, dazu einfach mit einem Verkleidungskeil die Abdeckung ausbauen.
Handschufach war ein bisschen blöd. Es sind insgesamt 7 Schrauben.
1 Auf der Seite rechts, 2 unten im Fußraum 3 vorne im Handschuhfach oben und eine versteckt hinter der MainUnit. Dazu muss diese mit Radioauszieher ausgebaut und abgesteckt werden. Danach kann das Hanschuhfach ausgebaut werden.
Bei der Kabelverlegung hab ich keine Verkleidungen abgebaut, mit viel gefriemel und entsprechenden Werkzeug kann das Kabel vom Subwoofer auch verlegt werden. Das Kabel vom vorderen Lautsprecher einfach durchziehen.
Einpinnen der 4 Pins. Einfach die rosa Pin-Sicherung aus dem Stecker rausziehen, klappt gut mit einem kleinen Haken. Auf den Kabeln stehn die Pin Nummern drauf. Nummern stehn auf dem Stecker keine, dafür auf der MainUnit. Einpinnen und die Sicherung wieder einschieben.
Danach MainUnit wieder anschließen und den CodierDongle anschließen. Einfach das machen, wie es in der Anleitung steht. Die 15min Wartezeit passen hervorragend für ein kühles Bier😄.
Danach Testen. Bei mir kam ein Fehler vom Sicherheitssystem, kurz gelöscht. Wieder eingeschalten und alles hat funktioniert.
Beim Rückbau aufpassen auf die Kabel von der MainUnit und das wars dann auch.
Dauer ca. 4 Std.
Bilder: benötigtes Werkzeug und der Stecker von der MainUnit, bei welchem eingepinnt werden muss.
Jetzt ist es eine Woche verbaut. Der Klangunterschied ist aber nicht wirklich das Geld werd. Bei leiser Lautstärke ist das Klangbild feiner aber den Subwoofer hört man fast gar nicht. Subwoofer lässt sich auch nicht seperat einstellen, sondern läuft mit dem Bass mit.
Ich persönlich finde den Nachrüstsatz nicht das Geld wert. Werde denächst noch andere Lautsprecher einbauen.
Im Original lässt sich der Subwoofer separat verstellen. Zumindest beim B&O ist das so.
Ähnliche Themen
Nur bei B&O geht das einstellen.