Sound für BMW
Ich will ins Auto von meiner Schwester gute boxen reinbauen
auf was soll ich besonders achten? wie ist mit Kabelverlegung?
20 Antworten
Budget? Musikrichtung? Was ist schon vorhanden? Und was für ein E36 (Karosserieform...) ist es genau?
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Budget? Musikrichtung? Was ist schon vorhanden? Und was für ein E36 (Karosserieform...) ist es genau?
Budget 300-500 euro
Musikrichtung Hip-Hop, Techno Zeug
Bj. 94
Zitat:
Original geschrieben von volvos60rwd
Budget 300-500 euroZitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Budget? Musikrichtung? Was ist schon vorhanden? Und was für ein E36 (Karosserieform...) ist es genau?
Musikrichtung Hip-Hop, Techno ZeugBj. 94
compact? limo? coupe?
worauf legt sie wert? klang? bass?
Zitat:
Original geschrieben von T-J4Y
compact? limo? coupe?Zitat:
Original geschrieben von volvos60rwd
Budget 300-500 euro
Musikrichtung Hip-Hop, Techno ZeugBj. 94
worauf legt sie wert? klang? bass?
1) Limo siehe Bild 😉
@TE: Kann dir Produkte aus dem hause Magnat empfehlen guckst du hier
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von T-J4Y
compact? limo? coupe?Zitat:
Original geschrieben von volvos60rwd
Budget 300-500 euro
Musikrichtung Hip-Hop, Techno ZeugBj. 94
worauf legt sie wert? klang? bass?
limo sie braucht mehr Bass es geht eigentlich um die Hilfe beim Einbauen sozusagen eine Einleitung
Zitat:
Original geschrieben von O1li
@TE: Kann dir Produkte aus dem hause Magnat empfehlen guckst du hier
Bitte nicht! Es gibt wesentlich besseres fürs Geld...
@volvos60rwd: was ist denn bis jetzt vorhanden? Werks-Hifi?
Bass in der E36 Limo ist nicht einfach - was für eine Rückbank ist drin? Umklappbar? Skisack? Mittelarmlehne?
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Bitte nicht! Es gibt wesentlich besseres fürs Geld...Zitat:
Original geschrieben von O1li
@TE: Kann dir Produkte aus dem hause Magnat empfehlen guckst du hier
Bitte bei solchen Aussagen dementsprechende Produkte nennen... Und mit "besser" sollte man vorsichtig sein, ne Box von E-Bay welche 100 Watt mehr hat und die hälfte kostet kann trotzdem Schrott in punkto Verarbeitung sein (alles schon gesehen) aber falls du aus eigener Erfahrung Produkte mit besserem Preis-Leistungs-Qualitätsverhältnis kennst immer her damit, bin nämlich auch auf der Suche nach nem Sub für meinen Compact 🙂
Zitat:
Original geschrieben von O1li
ne Box von E-Bay welche 100 Watt mehr hat und die hälfte kostet kann trotzdem Schrott in punkto Verarbeitung sein
Leistung hat nichts mit Qualität zu tun.
Empfehlenswerte Marken gibt es einige: Rainbow, Helix, Hertz, Eton, etc.
Preis-Leistungs-Tipp bei Subwoofern: Mivoc
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Bitte nicht! Es gibt wesentlich besseres fürs Geld...Zitat:
Original geschrieben von O1li
@TE: Kann dir Produkte aus dem hause Magnat empfehlen guckst du hier@volvos60rwd: was ist denn bis jetzt vorhanden? Werks-Hifi?
Bass in der E36 Limo ist nicht einfach - was für eine Rückbank ist drin? Umklappbar? Skisack? Mittelarmlehne?
Rückbank ist nicht Umklappbar
Mittelarmlehne gibts nicht
ich habs schon 4xMagnat je 350 watt und sub will von Hifonics passen die zusammen?
und worauf soll ich beim Kauf von Elektrokabel achten?
Zitat:
Original geschrieben von volvos60rwd
Rückbank ist nicht Umklappbar
Mittelarmlehne gibts nicht
Dann wird´s schwierig...
Zitat:
ich habs schon 4xMagnat je 350 watt und sub will von Hifonics passen die zusammen?
und worauf soll ich beim Kauf von Elektrokabel achten?
Einen Fertigsub kannst Du schon mal gleich vergessen - hier ist zwingend Selbstbau angesagt, damit der Schall auch in den Innenraum kommt. Ausserdem ist Hifonics nicht wirklich empfehlenswert.
Was für Magnat Lautsprecher sind das (die Wattangaben sind irrelevant)?
Ist das ein 4- oder 6-Zylinder? Beim 6-Zylinder ist die Batterie hinten - das vereinfacht die Verkabelung erheblich...
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Dann wird´s schwierig...Zitat:
Original geschrieben von volvos60rwd
Rückbank ist nicht Umklappbar
Mittelarmlehne gibts nicht
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Einen Fertigsub kannst Du schon mal gleich vergessen - hier ist zwingend Selbstbau angesagt, damit der Schall auch in den Innenraum kommt. Ausserdem ist Hifonics nicht wirklich empfehlenswert.Zitat:
ich habs schon 4xMagnat je 350 watt und sub will von Hifonics passen die zusammen?
und worauf soll ich beim Kauf von Elektrokabel achten?Was für Magnat Lautsprecher sind das (die Wattangaben sind irrelevant)?
Ist das ein 4- oder 6-Zylinder? Beim 6-Zylinder ist die Batterie hinten - das vereinfacht die Verkabelung erheblich...
es ist ein 4-zylinder und wie wärs mit "free air" style ?
was für einer sub wäre dann am besten?
Wo willst Du bei dem Auto einen Free-Air Sub hinbauen? Da gibt es keine Öffnungen, die dafür geeignet wären...
Du könntest natürlich die Rückenlehne der Rückbank gegen eine mit Armlehne tauschen und die Skisacköffnung aufmachen (ist vorgestanzt), dahinter passt dann aber auch ein Sub im angepassten Gehäuse - das ist besser, als Free-Air.
Die Lautsprecher sind - wie befürchtet - für den E36 wenig geeignet. Der Einbauort ist tief unten im Fussraum, da gehört ein 2-wege Komponentensystem mit getrennt verbautem Hochtöner hin und nicht sowas.
Beim 4-Zylinder muss halt ganz normal ein Kabel vom Motorraum nach hinten zur Endstufe gezogen werden (ist die schon vorhanden?) - das gibt es günstig als Komplettset.
Also an den Mitteltönern würde ich nicht großartig rumdoktorn ich finde das ist Geldverschwendung da die Standartboxen von BMW imho sehr gut sind. Mein Bruder hatte früher auch eine 316i Limo mit normaler Rückbank. Er hat sich selber einen gebaut (Lautsprecher im Wert von 80 Euro mit 700 Watt max. rest weiß ich leider nicht mehr ist schon was her 😉 ) und die Aussparung im Rückblech für den Skisack einfach rausgehebelt und an die Stelle den Sub hingestellt - super Bass
Kabeln hab ich noch nicht
Ich find beschießen die bis nach hinten ziehen
Und wenn ich den Verstärker vorne einbaue?
Und 2 hintere lautsprecher rausnehme und 2 basssprecher reintuh?