Sound außen 330d vs. x5 30d
Ich habe mal eine dämliche Frage.
Bei unserem G21 330d LCI Bj. 2023 hört sich der Diesel ja schon sehr kräftig an ( so meine Wahrnehmung). Bei mein Nachbarn mit seinem X5 30 D Bj. 2021 sieht das noch eine Spur anders aus. Wenn der bei mir vor der Haustür vorbei fährt, hört sich das um einiges lauter / kerniger an. Ich habe ihrn gefragt was er an dem X5 gemacht hat. Er sagt nichts. der war von Anfang an so. Hier im Forum finde ich immer nur was über Lautstärke im Innenraum mit Lautsprechern usw. Kann mir einer sagen wie das kommt? sind da von seinem Baujahr zu meinem wieder 2 Kats mehr drunter gekommen?
Vielen Dank für die Antworten
5 Antworten
die Abgasnachbehandlung hat sich in dem Zeitraum eigentlich nicht gross verändert.
Möglicherweise ist die Lautstärke einfach wegen Verschleiss und Ausbrennen der AGA so.
Habt ihr denn die gleichen Motoren verbaut?
Im Zweifel würde ich es auf das Sound Design schieben, oder wie auch immer man das auf Neudeutsch nennt.
Der kleine Diesel hat mit dem X5 schon ziemlich zu kämpfen, da muss er eben zumindest so klingen als hätte er Dampf.
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 29. Juni 2025 um 21:35:39 Uhr:
Der kleine Diesel hat mit dem X5 schon ziemlich zu kämpfen, da muss er eben zumindest so klingen als hätte er Dampf.
Stimmt, deswegen braucht er auch ewige 6 Sekunden auf 100 🙄
Merkste selber??? 😉
Ähnliche Themen
Lasst mich doch etwas Spaß beim verfassen haben. Grundsätzlich ist es aber so, dass Hersteller verschiedene Klassen anders klingen lassen.