Sound Aktuator nachrüsten auch beim 4F?
hat von euch das schon jemand gemacht?? gibt es vielleicht einen Tuner der so eine Auspuffanlage schon anbietet? also beim a4 scheint es eine Möglichkeit zu geben! Ich Fahre jetzt als Alltagsauto einen 2.0 Tdi 170 ps und mir fehlt echt mein V8 Sound meines 4B S6 der jetzt nur noch an Wochenenden bewegt wird. Jede Auspuffanlage die ich bisher an den 4 Zylinder tdi´s gehört habe bringt nicht das was Eberspächer da hinbekommen hat! vielleicht hat ja jemand eine Idee oder auch den Wunsch eines kräftigen Sound´s am Diesel.
Wenn ich mir das hier auf dem Video so ansehe bzw anhöre will ich das unbedingt haben.
http://www.motor-talk.de/videos/img-0584-v253461.html
LG Jakob
Beste Antwort im Thema
...nochmal Bitte,damit auch ich es verstehe...1500€ nur für "vorgegaugelten Sound"....also keine Mehrleistung?...keine Gewichtsersparnis?....keine Kraftstoffersparnis?...meine Gratulation an den Hersteller/Verkäufer,das Geld scheint wirklich auf der Straße zu liegen😰
565 Antworten
Video muss ich noch machen.
Anleitung ist dabei, darf ich aber laut Ferdi Cete leider nicht weitergeben. Ist geschützt.
Sorry
Zitat:
@turbone0 schrieb am 5. März 2016 um 17:55:22 Uhr:
Video muss ich noch machen.
Anleitung ist dabei, darf ich aber laut Ferdi Cete leider nicht weitergeben. Ist geschützt.
Sorry
Ich habe eine detaillierte Anleitung von Audi dazu bekommen... 😁
Mensch.... ach ich sag mal nichts dazu aber Ferdi macht gut Geld damit und das MT das so duldet finde ich eine frechheit den mir hat man damals mein Marktplatz Angebot (mit 3 Euro Gewinn pro Artikel) untersagt und entfernt wegen Verdacht auf kommerzielle Nutzung !
Langsam wird es echt lächerlich hier.... Man (Moderation/MT) misst mit 2erlei Maß !!
Ähnliche Themen
Zitat:
@meckpomm A6 4F schrieb am 5. März 2016 um 17:59:39 Uhr:
Kann ich verstehen.
Geht bestimmt um den Kabelbaum und Steuergerät wie was wo angeschlossen wird.
Ach schau...A5 beim A6 geht nicht ? 😉
Sicher geht das...
Zitat:
@meckpomm A6 4F schrieb am 5. März 2016 um 14:35:14 Uhr:
Und offiziell muss es eingetragen werden da es nie für den 4F gedacht war.
Ich schrieb ja auch das es bei der A5 Nachrüstung nicht nötig ist 😉
Einfach nur geil, ich hab das vor kurzen bei einen 3.0tdi gehört, da wurde in der Reserveradmulde ein Aktivator eingebaut, und ein Loch nach unten gebohrt und abgedichtet. Sound total geil, mit ein paar Stufen verstellbar. Ich hab einen 2.0Tfsi und würde sowas auch gerne machen lassen, aber ein Loch in die Reserveradmulde bohren lassen will ich nicht wirklich! Wenn mir jemand einen guten Tip geben kann was ich bei meinen Dicken machen kann wäre ich sehr dankbar ????
Also soweit ich weiß, ist das System mit in die Reserveradmulde verbauen nur für die die eine Anhängerkupplung haben?! Die wo keine haben können es ganz normal wie beim A5 verbauen! Und es sind zwei Aktuatoren drin, die in die schon von werk aus vorhandenen Löcher eingebaut werden! Diese sind ja nur verschlossen und werden aufgemacht?!
Nein Anhängekupplung habe ich zum Glück keine, Oke und die vom A5 bekomme ich beim Freundlichen zu kaufen? Mir wäre am liebsten wenn mir das jemand einbaut und ich zahle und fertig. Aber sollte halt ordentlich gemacht werden!
Schau bitte auch, dass dieses System beim TÜV oder was ihr da in Österreich habt, eingetragen werden kann.
Das ist auch ein wichtiger Aspekt.
Hallo zusammen. Ist es nicht möglich das Cete System zu verbauen wenn man eine Anhängerkupplung hat?
Gruß Marcel
Ja logisch, auf jeden Fall geht es auch mit Anhängerkupplung. Ich habe auch die vom Werk verbaut. Hat mit dem Umbau rein gar nichts zu tun.
Nun soweit ich weiß ist es so: Wenn man eine Ahk hat dann sitzen die Aktuatoren vom Soundmodul im 4f in der Reserveradmulde und nicht neben den Endtöpfen! Keiner hat gesagt das es mit der Ahk nicht gehen soll!!!
Ich habe eine AHK ab Werk und alles schön unterm Auto. Aktuatoren haben meiner Meinung nach in der Reserveradmulde nichts zu suchen! Dort gehört das Reserverad hin.