Sound Aktuator nachrüsten auch beim 4F?
hat von euch das schon jemand gemacht?? gibt es vielleicht einen Tuner der so eine Auspuffanlage schon anbietet? also beim a4 scheint es eine Möglichkeit zu geben! Ich Fahre jetzt als Alltagsauto einen 2.0 Tdi 170 ps und mir fehlt echt mein V8 Sound meines 4B S6 der jetzt nur noch an Wochenenden bewegt wird. Jede Auspuffanlage die ich bisher an den 4 Zylinder tdi´s gehört habe bringt nicht das was Eberspächer da hinbekommen hat! vielleicht hat ja jemand eine Idee oder auch den Wunsch eines kräftigen Sound´s am Diesel.
Wenn ich mir das hier auf dem Video so ansehe bzw anhöre will ich das unbedingt haben.
http://www.motor-talk.de/videos/img-0584-v253461.html
LG Jakob
Beste Antwort im Thema
...nochmal Bitte,damit auch ich es verstehe...1500€ nur für "vorgegaugelten Sound"....also keine Mehrleistung?...keine Gewichtsersparnis?....keine Kraftstoffersparnis?...meine Gratulation an den Hersteller/Verkäufer,das Geld scheint wirklich auf der Straße zu liegen😰
565 Antworten
Zitat:
@Lustbold schrieb am 3. März 2016 um 20:59:38 Uhr:
Material (2 Aktuatoren - komplett aus Edelstahl, Steuergerät, Soundbooster und Kabelbaum) inkl. Einbau = 2400€
Dafür das die Töpfe zusammen nur 800 Euro kosten finde ich das viel zu teuer...das wird hier im Forum schon für die Hälfte angeboten !
Ich mache es selber und werde knapp um 1000 Euro bleibe.
Dann biete ich den Umbau auch an...🙂
...den Geld Haien hier mal das Wasser abgraben 😁
Zitat:
@derSentinel schrieb am 4. März 2016 um 10:12:54 Uhr:
Zitat:
@Lustbold schrieb am 3. März 2016 um 20:59:38 Uhr:
Material (2 Aktuatoren - komplett aus Edelstahl, Steuergerät, Soundbooster und Kabelbaum) inkl. Einbau = 2400€Dafür das die Töpfe zusammen nur 800 Euro kosten finde ich das viel zu teuer...das wird hier im Forum schon für die Hälfte angeboten !
Ich mache es selber und werde knapp um 1000 Euro bleibe.
Dann biete ich den Umbau auch an...🙂...den Geld Haien hier mal das Wasser abgraben 😁
Dann hast Du jetzt einen neuen Kunden.
Wann und Wo.
Gerne auch PN an mich.
Grüße aus Weinheim
Zitat:
@Tobiasww schrieb am 4. März 2016 um 08:59:05 Uhr:
Für 2.400€ hättest du dir auch einfach einen Kassettenrecorder kaufen können.
Kann nicht verstehen,das man sich so etwas in eine A6 baut???
Wenn man 18 Jahre ist und früher einen Golf 2 hatte.....da spielen die Hormone noch verrückt....
Muss mann jetzt noch so tun als ob??
Gruß
Jedem das Seine und mir das Meiste! 😉
Geschmäcker sind eben verschieden und ob sich einer einen Rasenmäher mit Heckantrieb oder ohne kauft und Power in den Armen hat und ihn schiebt, ist jedem seine Sache.
Somit auch der V8 Sound.
Man sollte nur das passende Auto und Maschine dazu haben, damit es auch zum Auto passt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@derSentinel schrieb am 4. März 2016 um 10:12:54 Uhr:
Zitat:
@Lustbold schrieb am 3. März 2016 um 20:59:38 Uhr:
Material (2 Aktuatoren - komplett aus Edelstahl, Steuergerät, Soundbooster und Kabelbaum) inkl. Einbau = 2400€Dafür das die Töpfe zusammen nur 800 Euro kosten finde ich das viel zu teuer...das wird hier im Forum schon für die Hälfte angeboten !
Ich mache es selber und werde knapp um 1000 Euro bleibe.
Dann biete ich den Umbau auch an...🙂...den Geld Haien hier mal das Wasser abgraben 😁
Von welcher Marke ist das Fabrikat?
Zitat:
@Lustbold schrieb am 4. März 2016 um 20:31:29 Uhr:
Zitat:
@derSentinel schrieb am 4. März 2016 um 10:12:54 Uhr:
Dafür das die Töpfe zusammen nur 800 Euro kosten finde ich das viel zu teuer...das wird hier im Forum schon für die Hälfte angeboten !
Ich mache es selber und werde knapp um 1000 Euro bleibe.
Dann biete ich den Umbau auch an...🙂...den Geld Haien hier mal das Wasser abgraben 😁
Von welcher Marke ist das Fabrikat?
Was, Wie ?
Was meinst du??
Ich mache den Umbau am Montag.
Auto Rudolf GmbH in Berching bei Ingolstadt macht das, Kosten Punkt etwas über 2000€. Anlage von Cete also original Audi bzw. Eberspächer.
Zitat:
@derSentinel schrieb am 5. März 2016 um 00:18:44 Uhr:
Zitat:
@Lustbold schrieb am 4. März 2016 um 20:31:29 Uhr:
Von welcher Marke ist das Fabrikat?
Was, Wie ?
Was meinst du??
Von welcher Marke/Hersteller die Teile sind
Zitat:
@domerich schrieb am 5. März 2016 um 08:58:31 Uhr:
Ich mache den Umbau am Montag.Auto Rudolf GmbH in Berching bei Ingolstadt macht das, Kosten Punkt etwas über 2000€. Anlage von Cete also original Audi bzw. Eberspächer.
Genau wie bei mir, Orginal Audi
Zitat:
@domerich schrieb am 5. März 2016 um 08:58:31 Uhr:
Ich mache den Umbau am Montag.Auto Rudolf GmbH in Berching bei Ingolstadt macht das, Kosten Punkt etwas über 2000€. Anlage von Cete also original Audi bzw. Eberspächer.
Oha, bitte berichten.
Habe auch den Umbau vor doch zu Cete fahren bei fast 700 km ist mir zuweist.
Wenn es jemand in der Nähe macht bin ich gerne bereit für alles.
Zitat:
@Lustbold schrieb am 5. März 2016 um 09:07:32 Uhr:
Zitat:
@derSentinel schrieb am 5. März 2016 um 00:18:44 Uhr:
Was, Wie ?
Was meinst du??Von welcher Marke/Hersteller die Teile sind
Die Endtöpfe sind orginal für den A5 FL (3,0 Tdi-Soundpaket) und das Steuergerät vom 4G
Es gibt den kompletten Nachrüstsatz für den A5 FL 3,0 Tdi von Audi (inkl Gutachten) welches auch an den 4F passt.
Zitat:
@derSentinel schrieb am 5. März 2016 um 09:15:14 Uhr:
Zitat:
@Lustbold schrieb am 5. März 2016 um 09:07:32 Uhr:
Von welcher Marke/Hersteller die Teile sind
Die Endtöpfe sind orginal für den A5 FL (3,0 Tdi-Soundpaket) und das Steuergerät vom 4G
Es gibt den kompletten Nachrüstsatz für den A5 FL 3,0 Tdi von Audi (inkl Gutachten) welches auch an den 4F passt.
Hallo Sentinel,
hast keine Lust was zu Schrauben:-)
Hast Du die Teilenummern von den Endtöpfen?
Aber das muß doch alles Codiert werden und so.
Da lass ich doch das lieber von einem machen der sich damit auskennt und sich noch ein paar Euro dazu verdienen will.
Alle Händler sind doch sehr weit entfernt.
Binn ja auch gerne bereit 200-300 km zu fahren aber keine 700.
Grüße Andreas
Einbauanleitung A4/A5 (B8-Reihe ab 2008)
Endschalldäpfer Grundpaket Sound AGA für 2,0 Tdi, 2,7Tdi und 3,0 Tdi mit Steuergrät
8T0 071 953 A
Beim 2,0 Tdi muss der Diffusor getauscht werden von "doppel Rohren links auf li/re.
Das ganze ist aus dem ETKA Zubehör
Wichtiger Text dazu:
Sobald das Paket "8T0 071 953 A" verbbaute ist fällt das Abtrennen der Endschalldämpfer weg
Eine zusätzliche TÜV Abnahme oder das mitführen der ABE ist NICHT erforderlich
Gesamtpreis des Paketes inkl Steuergerät und Kabel: 995,- Euro
....alles andere per PN 😉
Ist doch aber nich mit dem A6 4F zu vergleichen .
Für den A4 und A5 gibt es das schon lange.
Beim 4F hatten alle Modelle rechts und links ein Schalldämpfer auch der 2,0 TDI.
Und offiziell muss es eingetragen werden da es nie für den 4F gedacht war.
Wo willst du die Signale abgreifen ?
Dies bezüglich wird noch ein Steuergerät gebraucht.
Hier mal ein paar Fotos vom original Kit A5 Active Sound Eberspächer von Ferdi Cete was ich bei meinem A6 3.0Tdi VFL verbaut habe. Inkl. Steuergerät und WiFi Modul extra laut welche nicht zu sehen sind.
1600€ und einbau habe ich selber gemacht.
V8 Sound vom feinsten und man kann verschiedene Profile per Smartphone einstellen und Steuern.
Einfach genial.
Angeschlossen wird alles hinten rechts beim Steuergerät der el.Parkbremse.
Can Bus, Zündungsplus, Masse und jeweils die Kabel zu den Aktuatoren fertig.