Sound Aktuator nachrüsten auch beim 4F?

Audi A6 C6/4F

hat von euch das schon jemand gemacht?? gibt es vielleicht einen Tuner der so eine Auspuffanlage schon anbietet? also beim a4 scheint es eine Möglichkeit zu geben! Ich Fahre jetzt als Alltagsauto einen 2.0 Tdi 170 ps und mir fehlt echt mein V8 Sound meines 4B S6 der jetzt nur noch an Wochenenden bewegt wird. Jede Auspuffanlage die ich bisher an den 4 Zylinder tdi´s gehört habe bringt nicht das was Eberspächer da hinbekommen hat! vielleicht hat ja jemand eine Idee oder auch den Wunsch eines kräftigen Sound´s am Diesel.

Wenn ich mir das hier auf dem Video so ansehe bzw anhöre will ich das unbedingt haben.

http://www.motor-talk.de/videos/img-0584-v253461.html

LG Jakob

Beste Antwort im Thema

...nochmal Bitte,damit auch ich es verstehe...1500€ nur für "vorgegaugelten Sound"....also keine Mehrleistung?...keine Gewichtsersparnis?....keine Kraftstoffersparnis?...meine Gratulation an den Hersteller/Verkäufer,das Geld scheint wirklich auf der Straße zu liegen😰

565 weitere Antworten
565 Antworten

Kann man so etwas auch in ein Benziner verbauen?

Zitat:

@MR1580 schrieb am 20. Oktober 2015 um 21:11:37 Uhr:


Kann man so etwas auch in ein Benziner verbauen?

Da gibt es doch schöne Abgasanlagen ! 😉

Ja, aber diese kann man auf Serie stellen wenn man von der Spätschicht nach haus kommt. 😉

Auch beim Benziner möglich harmoniert aber nicht so gut wie beim Diesel da viel höhere Drehzahlen herrschen

Ähnliche Themen

In Süddeutschland scheint keiner den Umbau zu machen. Kann die Endtöpfe nicht auch eine Audi Werkstatt da anbringen? Den Kabelbaum sollte man ja wohl selber anbringen können oder ist das schwer? Ist beim Cete eine Einbauanleitung dabei? Habe wenig Lust 800 km durchs Land zu gurken dafür... Wäre dankbar für eine Auskunft!

Zitat:

@beershare schrieb am 20. Oktober 2015 um 19:31:38 Uhr:


Da wird von vielen glaube ich ein großes Geheimnis draus gemacht. Ich selbst durfte beim Umbau an meinem Wagen nicht zuschauen. Ob das nun nur ist, damit man nicht dumm im Weg rumsteht, oder damit man nicht sieht, was genau gemacht wird, muss jeder selbst entscheiden ??
Hab mir jedenfalls nach dem Einbau auch alles genau angeschaut und auch anders verlegt, dabei viel auf, dass bei den Originalteilen die Sticker mit den Teilenummern entfernt worden sind.

danke für den Input, wie schwer ist es den Kabelbaum zu verlegen? Wo muss man den anschließen, hast du Fotos?

Ich denke, dass es mit der kompetenten Unterstützung von Herrn Cete kein Problem sein wird, dass System selber nachzurüsten. Er antwortet wirklich sehr schnell auf Fragen und ist da sicherlich gern behilflich.
Sollte halt nur bekannt sein, dass man sich vorm Flexen und Schweißen nicht scheuen sollte, da die Endtöpfe gewechselt und ich meine auch Halter geändert werden müssen (wie gesagt, habs selbst von Herrn Cete machen lassen und bin damit sehr zufrieden).
Das war eben auch der Grund, warum ich es habe machen lassen.
Am Besten ist, du schreibst ihn einfach mal kurz an und fragst, in wie fern da eine Anleitung mitgeliefert wird. Wenn du dann bestimmte Sachen beim Einbau von mir sehen willst, meldest dich bei mir 🙂

Gruß,
Stefan

Zitat:

@derSentinel schrieb am 6. September 2015 um 16:03:40 Uhr:


Beide Endtöpfe müssen getauscht werden gegen die vom 4G oder nachrüsten über Orginal Audi A5 (mit Sound Actuator) zusätzlich das Steuergerät für Sound.

Demnächst ist meiner dran... 😁

Hallo, also hast du dir das komplett Packet vom a5 besorgt + 1 Adapter Kabel auf 4f oder?
Mann muss dann die Halterungen noch ädern oder?
Hast dein schon fertig?
Hast du noch ein zusätzlichen Sound Booster verbaut?
Mit freundlichen Grüßen

Hallo!

Habe mir bei meinem A6 4F 3.0 Avant vor ca. 4 Wochen 2 Soundaktuaren mit Steuermodul, Sounbooster und RS56 Endrohren verbauen lassen.
ich sage mir: es ist mit das Beste was Audi erfunden hat. Da man verschiedene Klänge auswählen, Lautstärke regulieren und auch deaktieren kann.

Wo immer ich bin, ein hinterschauen und stauen von den Leuten ist immer da. Es gab bis jetzt nur postives Feedback.

Also wer der Überlegung sich dies zu kaufen und zu verbauen, ich würde immer zustimmen. :-)

Zitat:

@Lustbold schrieb am 3. März 2016 um 20:35:38 Uhr:


Hallo!

Habe mir bei meinem A6 4F 3.0 Avant vor ca. 4 Wochen 2 Soundaktuaren mit Steuermodul, Sounbooster und RS56 Endrohren verbauen lassen.
ich sage mir: es ist mit das Beste was Audi erfunden hat. Da man verschiedene Klänge auswählen, Lautstärke regulieren und auch deaktieren kann.

Wo immer ich bin, ein hinterschauen und stauen von den Leuten ist immer da. Es gab bis jetzt nur postives Feedback.

Also wer der Überlegung sich dies zu kaufen und zu verbauen, ich würde immer zustimmen. :-)

Wie viel euronen hast du dafür geblättert ? Also ohne die rs6 endrohre
Fänd es auch interesant

Material (2 Aktuatoren - komplett aus Edelstahl, Steuergerät, Soundbooster und Kabelbaum) inkl. Einbau = 2400€

Zitat:

@Lustbold schrieb am 3. März 2016 um 20:59:38 Uhr:


Material (2 Aktuatoren - komplett aus Edelstahl, Steuergerät, Soundbooster und Kabelbaum) inkl. Einbau = 2400€

Wow ist schon ein heftiger preis
Trozdem viel spaß damit

Hat aber nicht jeder ;-)

ja Danke 😁

Für 2.400€ hättest du dir auch einfach einen Kassettenrecorder kaufen können.
Kann nicht verstehen,das man sich so etwas in eine A6 baut???
Wenn man 18 Jahre ist und früher einen Golf 2 hatte.....da spielen die Hormone noch verrückt....
Muss mann jetzt noch so tun als ob??
Gruß

@Lustbold
wo hast du das machen lassen,
Preis ist zwar happig aber die Geschichter der Leute ist schon geil. MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen