Sound Aktor
Hallo,
ich habe bisher den A6 3.0 TDI mit 313 PS.
Da ist ab Werk ein Soundaktor drin der mir sehr viel Spaß im Sportmodus macht.
Nun gibt es so etwas auch zum nachrüsten für den Xc90 (Diesel).Hat jemand das schon gemacht? Erfahrungen? Genauso ist die Frage ob jmd schon Chiptuning via Stecker (Ladedruck, Diesel) eingebaut hat (kein Polestar).
Gruß Holger
http://www.panthera-automotive.de/.../...che-v8-variante-tief-und-laut
Beste Antwort im Thema
Hi,
ja, gibt es von Heico.
Gestern erst einen Touareg vor mir mit so einem Ding - ein Höllensound bei lächerlichen Fahrsituationen, schön zu merken, wie mies die Automatik schaltet bzw. zumindest der Sound darauf abgestimmt war. Kaum war der abgebogen auf der Autobahn 2-3 Autos vor mir ein Sound wie vom schicken Ami-V8. Und diesmal ein A4 2.0 TDI... 😮
Ich finde es lächerlich, aber wer es mag, soll es einbauen. 🙂
Einen Thread dazu gibt es hier irgendwo - nutze mal die Suche.
Schönen Gruß
Jürgen
46 Antworten
Sammelbestellung?
Zitat:
@gseum schrieb am 28. März 2017 um 14:12:23 Uhr:
Sammelbestellung?
Genau. Zum Schießen..... 😁
http://www.motor-talk.de/.../...way-box-sammelbestellung-t5823104.html
Tja, dort hat man halt keine anderen Probleme (ich habe z.B. im gesamten 4M Forum noch nichts über Updates gelesen 😛) - aber wie kommts, dass so ein ganz und gar nicht in die stilsichere Volvo Welt passender Thread nicht flugs von einem beflissenen Mod geschlossen wird? 😉.
Threads schließen passiert hier echt andauernd, die Mods kommen hier echt mit der Arbeit nicht nach.. 😰
Mensch, bevor man so einen Blödsinn schreibt, klick doch mal die Seiten des Volvoforums durch und schau mal, wieviele Threads da geschlossen sind. Du wirst sechs Seiten zurückgehen müssen - und erstaunlicherweise ist es ausgerechnet der XC90/Q7-Thread. Wie das wohl kommt???
@B.Engel2013 - hatte nicht kapiert, dass du da den Q7-Bereich meintest, ich dachte die Heico-Interessenten hätten sich zusammentun wollen. 🙂
Ähnliche Themen
@Konvi
Langsam werden Deine Posts langweilig. Immer die gleiche Leier. Du hast Dich doch schon zweimal aus dem Volvo Forum verabschiedet. Bist aber immer wieder zurück. Wie kommt es ??
Verfährst Du nach dem Motto, " Ein Mann ein Wort, eine Frau ein Wörterbuch "? 😁 😁
Zitat:
@gseum schrieb am 25. März 2017 um 21:17:35 Uhr:
Beim Touareg hat es mich nur dazu bewegt, den auf dem kurzen Autobahnstück sofort hinter mir zu lassen. Irgendwie hat ihn der Sound nicht nach vorne gebracht. 😁
LoL 😁 😁
Zitat:
@topi47 schrieb am 29. März 2017 um 07:16:28 Uhr:
@Konvi
Langsam werden Deine Posts langweilig. Immer die gleiche Leier. Du hast Dich doch schon zweimal aus dem Volvo Forum verabschiedet. Bist aber immer wieder zurück. Wie kommt es ??
Er besucht ab und an mal seine heimliche Liebe. Damit das aber nicht auffällt, versucht er das mit Häme zu überdecken.
Eigentlich bemitleidenswert ...
Nein, ich mag es halt nicht, wenn man hier wieder einmal unqualifiziert Fahrer anderer Marken herabwürdigt. Da ich selbst ein Fahrzeug mit so einem System gefahren bin, kenne ich mich damit etwas aus und empfehle daher, sich vor dem Posten beim Hersteller (Eberspächer) über die Funktionsweise und den Sinn (Gewichtsersparnis, Lärmminderung und "Wegfiltern" von unangenehm empfundenen Frequenzen) zu informieren.
Dass solche Systeme über herstellerfremde Zusatzsteuergeräte missbraucht werden ist ein anderes Thema, aber gerade in Motorforen eben üblich (wie auch Chiptuning, 22"-Räder, usw.).
Daher der klitzekleine, aber in diesem Thread legale 😉, Rückfall (Ich muss mal zur Suchtberatung ... 😛).
Systeme, die im Endschalldämpfer verbaut sind, habe selten was mit
"Lärmminderung" und "Wegfiltern von unangenehm empfundenen Frequenzen" zu tun sondern dienen nur dazu, nach außen auf dicke Hose zu machen. Dazu gehören mEn alle Anlagen von Kufatec, Pantera (?) und auch Eberspächer. Ich sehe nach wie vor keinen praktischen Nutzen im künstlichen V8 Sound, der hinten rauskommt.
Anders sieht das aus bei Systemen, die durch Gegensteuern die Geräuschkulisse im Innenraum modifizieren - hier bin ich inzwischen vollkommen übereugt und würde mir sowas im XC90 in allen Varianten als Option wünschen.
http://www.eberspaecher.com/.../activesound.html
Auf den ersten Blick keine "Geräuschreduktion" zum Ziel, sondern Scheinsound:
Zitat:
eberspächer.de
ActiveSound:Erstes echtes Sound-Design für Dieselfahrzeuge
Authentischer Sound passend zu Fahrzeugmodell und Fahrsituation
Sportlicher Sound auf Wunsch an- oder abschaltbar
Unkomplizierter Einbau dank fahrzeugspezifischer Einbaukits und -anleitung
Ausgereifte Technik aus der Serie
Robuste Technologie
Der von mir geschilderte Q7 hat nix weggefiltert, sondern emittiert für die Anwohner (in dem Fall mich, das Altersheim und ein Mehrfamilienhaus) einfach nur nervigen Krach.
Bei der manchmal hier auftauchenden Corvette erfreue ich mich übrigens dran. Und ehrlich: Ich höre den Unterschied des echten Klangs.
Bei mir bollern hier seit neustem zwei A6 mit dicken Backen in der 30er Zone vorm Haus lang, als würde ein Formel 1 rennen stattfinden.
Kombiniert gerne mit der Fahrt im kleinen Gang und künstlich erzeugte Fehlzündungen bei der Gaswegnahme.
Ich staune, dass so etwas erlaubt ist und finde das insgesamt eine Unverschämtheit.
Bisserl den dünnen Sound pimpen, o.k., wers mag.
Aber was Audi da ab Werk liefert ist echt ein Ding.
"Was Audi da ab Werk liefert" reduziert den Diesellärm und/oder fügt eine dezent "sportliche" Note hinzu ( Letzteres im Setup "Dynamic"😉. Dass Drittanbieter mittlerweile Zusatzsteuergeräte und Software "ersonnen" haben und verkaufen ist ein anderes Thema. Aber es gibt ein einfaches Hilfsmittel: Kennzeichen notieren und Anzeige (mit Hinweis auf die manipulierte AGA - das lässt kaum einer eintragen) ... Dann ist demnächst wieder Ruhe 😉.
Der Sound ist eindeutig Original, keine Manipulation - habe dafür mindestens zwei Beispiele, bei denen ich die Besitzer kenne! Ist sicherlich innerhalb der erlaubten Grenzen (die besagte Corvette ist ja auch erlaubt und nicht leiser) - aber eben sinnfrei.
"Dezent sportliche Note" ist sowohl beim Audi- wie auch beim Heico-System - damit können wir es ontopic bringen - eben Definitionssache. @Hoberger und ich sehen es beispielsweise als unnötigen Lärm an, dir und anderen gefällt's. Jeder Jeck ist halt anders.
Schönreden ist doch eigentlich die Aufgabe der Volvo-MTler - "reduziert Diesellärm"... 😰🙄😛😛😛😛😛