Sound 320i Modelljahr 2008
WIe klingt denn der neue 2,0 l Vierzylinder-Motor im Vergleich zum alten oder auch im Vergleich zum R6 ?
Hat schon jemand diesen Motor im Einsatz und wie zufrieden seid ihr in Bezug auf Leistung/Verbrauch ?
21 Antworten
Hi Kevinmuc,
noch ein letzter Hinweis zur Langstrecke. Mit Deinem 6-Zylinder kannst Du dort wohl den Vorteil der deutlich längeren Übersetzung Deines 6. Ganges voll ausspielen: Während mein 320i bei ca. 3.000 U/min nur 120 km/h läuft, so kommt der 325i – wenn ich mich recht erinnere – bei gleicher Drehzahl bereits auf 160 km/h.
Verstehe auch nicht, wieso BMW den 6. Gang beim 4-Zylinder derart kürzer als in den 6-Zylindern übersetzt hat: Wenn schon Schongang (was der 6. Gang im 4-Zylinder angesichts seines äußerst bescheidenen Durchzugsvermögens eh schon ist), dann lieber richtig…
PigRace
PS: Das Mehrgewicht war ggü. dem 320i Coupé gemeint. Ggü. dem 325i ist dieses natürlich entsprechend geringer!
PigRace, hast du ein Coupe ? Ich glaub, beim Coupe ist die Übersetzung anders als bei der Limousine. Viel Kürzer, dreht schneller hoch. Ist dan wohl etwas spritziger als die Limo, aber bewegt sich schnell in hohen Drehzahlen. Wer hat denn ne 320i Limo und weiss, wie hoch man da im 6.Gang bei 120 km/h dreht ?
Hi Mikeboy,
nein, ich fahre das Cabrio. Du kannst recht haben mit Deinem Hinweis, daß die 4-Zylinder in der Limousine u.U. anders übersetzt sind. Allerdings bin ich hierzu überfragt. Vielleicht hilft Dir ja schon ein Blick in das technische Datenblatt der Kataloge zu den einzelnen Baureihen.
Viel Erfolg dabei und natürlich viel Freude während der Wochen der Vorfreude, bis Dein Neuer vor Dir steht... 🙂
PigRace
Ähnliche Themen
Hi!
Wie ich schon in anderen Threads geschrieben habe find ich den Sound vom 320i sehr angenehm, vor allem nach vielen vielen Dieseljahren.
Den Verbrauch von knapp 9 Litern in der Stadt schafft er schon, nur muss er dazu immer warmgefahren sein.
Ich hab das Pech, jeden Tag jeweils nur 6 Kilometer in der Früh bzw. am Abend zu fahren, und da merk ich richtig am BC, wie er grade dann sparsamer wird, wenn ich in die Garage fahr :-(
Somit bin ich in der Stadt auch bei 11-12 Litern, Überland oft knapp 6 Liter. Die bleiben dann am BC gespeichert und dienen nach langer Überlandfahrt für einige Wochen dem Selbstbetrug :-)
Mangelnde Durchzugskraft kann ich jetzt auch nicht wirklich bestätigen, klar, zurückschalten ist notwendig, aber ich hab nach 7000 Kilometern noch keine ungute Situation erlebt.
LG
Zitat:
Original geschrieben von PigRace
Während mein 320i bei ca. 3.000 U/min nur 120 km/h läuft, so kommt der 325i – wenn ich mich recht erinnere – bei gleicher Drehzahl bereits auf 160 km/h.
Sorry, kleine Berichtigung: Es sind anscheinend knapp 140 km/h, die der E92 320i im 6. Gang bei ca. 3.000 U/min läuft...
Zitat:
Original geschrieben von PigRace
Zitat:
Original geschrieben von PigRace
Während mein 320i bei ca. 3.000 U/min nur 120 km/h läuft, so kommt der 325i – wenn ich mich recht erinnere – bei gleicher Drehzahl bereits auf 160 km/h.
Sorry, kleine Berichtigung: Es sind anscheinend knapp 140 km/h, die der E92 320i im 6. Gang bei ca. 3.000 U/min läuft...
Dann sind die Getriebe fast Identisch. Hab mal nachgerechnet 137 bei 3000.
Grüße