SOS Notruf Systemfehler
Hallo zusammen,
hab heute morgen das Auto gestartet ... und: Bing! "Notruf-Systemfehler"!
Bin den dann während der ganzen Fahrt nicht losgeworden und die ganze Zeit haben einige Dinge im Navi Prof mit Festplatte nicht funktioniert. So hat das Ding dauernd das Telefon gesucht und nicht gefunden, Musik hat es nicht abgespielt.
Hab dann das Auto abgestellt, zugeschlossen und nach 1min wieder aufgeschlossen und gestartet. Dann war alles wie normal. Kein Fehler, Telefon sofort gekoppelt, mp3s von Festplatte wieder abgespielt.
Habt Ihr Ideen? Werde das jetzt natürlich mal beobachten, aber ich hab die Hoffnung, dass das ein einmaliger Fall war...
Mit der Suchfunktion kamen nur unspezifische einzelne wenige Dinge raus von defekten TCUs und Airbagmodulen...😕
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Notruf-Systemfehler' überführt.]
72 Antworten
Toll, dass man hier so nette Antworten bekommt. Es ist das Auto meines Nachbarn. Und bis dahin hat auch alles andere Codieren und Diagnose gut funktionert. Nur weil ihr euch für "Profi Codierer" haltet, heisst es nicht, man kann sich über andere einfach lustig machen. Jeder hat mal mit einfachen Sachen angefangen und nicht jeder macht sowas jeden Tag, so vergisst man vieles, oder vieles ist auch ganz neu. Hab um einfachen Rat gebeten, aber wie es aussieht wird hier nur gelästert oder schnell mal ne Kontaktadresse gegeben und zum Codierer geschickt. Danke Vielmals!
...bevor man irgendwas (falsches) codiert, sollte man der Ursache auf den Grund gehen. Wie wäre erst mit einer Diagnose? Und E65 auch keine MULF, sondern TCU.
SA638 hat nichts mit Assistenten gemeinsam. Die notwendigen SA findet man im Forum oder der Preisliste.
Gruß
Die Fehlerdiagnose zeigt einen Bruch im MOST-Ring. Dieser wird überbrückt, sobald der Verbinder da ist. Und laut Liste ist ja die 638 eben die "NACHRUEST_TCU"
...hier macht nicht SA638 Autotelefon Professional die Probleme, sondern der Assist SA612. Der Unterschied sollte einem schon bekannt sein, bevor man NCS startet.
Gruß
Ähnliche Themen
D. H. TCU raus, Most brücken und Assist löschen?
Hallo zusammen,
ich hab diesen Fehler auch seit paar Tagen. Immer wenn ich Auto starte kommt diese Fehlermeldung. Das Schlimme ist daran, dass mein USb Stick nicht mehr erkannt wird und Bluetooth geht auch gar nicht mehr.
Ich hab mich hier durchgelesen aber jeder hat iwas anderes geschrieben. Wie kann man alles neustarten? Auswurftaste plus lautregltertaste hat nicht funktioniert. Muss ich jetzt zum Werkstatt und keine Ahnung für wie viel reparieren lassen oder gibt's da auch ne andere Möglichkeit? Ich möchte diese Funktion für 220€o jahr garnicht haben. Will nur die Fehlermeldung weg haben und dass mein USB Stick wieder erkannt wird...
Danke schonmal für euren Support 🙂
Nochmal eine Frage zu dieser fest eingebauten Simkarte:
Ich habe Assist Online und das ganze Gedöns. Letztens habe ich nach Updates für mein CIC suchen lassen und habe "Update suchen über BMW Teleservice" gewählt. Und es wurde tatsächlich etwas gefunden, heruntergeladen und installiert. Ich habe aber definitiv keinen Vertrag. Ist das Auto trotzdem irgendwie "online"
kann vielleicht doch mal einer einen Tipp geben, in welcher Richtung man suchen soll? Irgend ein Steuergerät im MOST-Ring scheint ja hinüber zu sein. Radio, Navi und co gehen ja auch nicht. Wass sollte man zuerst prüfen, brücken oder codieren? Cann es am Controller liegen?
Danke schonmal!
Controller hat damit nichts zutun. Bitte realistisch bleiben.
Prüfplan abarbeiten.
Zitat:
@bumer_m525 schrieb am 22. September 2017 um 20:13:11 Uhr:
kann vielleicht doch mal einer einen Tipp geben, in welcher Richtung man suchen soll? Irgend ein Steuergerät im MOST-Ring scheint ja hinüber zu sein. Radio, Navi und co gehen ja auch nicht. Wass sollte man zuerst prüfen, brücken oder codieren? Cann es am Controller liegen?
Danke schonmal!
...wenn nix funktioniert, logische Schlussfolgerung, ein/mehrere SGe am LWL ist/sind tod. Beim E65 hängen da locker 4 SGe dran, im ganzen FZ verteilt.
Jedes SG sollte nacheineinder abgeklemmt werden, mit alter TCU anfangen. Diese müsste hinten links, im Kofferraum sitzen. Einbauort von restlichen SGe findet man mit Hilfe von ISTA-D oder
WWW. Es kann nicht wirklich so schwer sein, wenn doch, ab zur Werkstatt.
Gruß
Ja, so hatten wir es vor zu machen. Jedes Steuergerät ausbauen und brücken. Ist halt blöd, wenn 2 defekt sind, wird eine Brücke nicht helfen. Im Ring hab ich Navi, Verstärker, TV-Modul, Controller, TCU, Antennentuner und irgendwas mit SVS unbekannt. Da ja der Controller mit hängt und als erstes angefangen hat zu spinnen, war meine Vermutung nach der TCU, der Controller gewesen. Hab aber irgendwo gelesen, das man den nicht brücken kann. Nur duch Einen anderen ersetzen. Aber falls wir das kaputte Steuergerät finden, sollte alles ohne Codieren an gehen? Also die Module die mit hängen?
...mit gewisser Logik schafft man es schon, weiter schreiben bringt nix, in die Hände "spucken" angesagt!
Hatte vor kurzem diesen verdammten
Fehlermeldung (sos Notruf Systemfehler)
Hatte davor mein CD Wechsler ausgebaut gehabt
Dann kam dieser Fehlermeldung!! habe dann mein CD Wechsler wieder eingebaut und es funktioniert der Fehlermeldung war weg,
Und ich konnte gleich wieder mein Handy mit meinem Fahrzeug über Bluetooth koppeln ????????