SOS Notruf Systemfehler

BMW 3er

Hallo zusammen,

hab heute morgen das Auto gestartet ... und: Bing! "Notruf-Systemfehler"!

Bin den dann während der ganzen Fahrt nicht losgeworden und die ganze Zeit haben einige Dinge im Navi Prof mit Festplatte nicht funktioniert. So hat das Ding dauernd das Telefon gesucht und nicht gefunden, Musik hat es nicht abgespielt.

Hab dann das Auto abgestellt, zugeschlossen und nach 1min wieder aufgeschlossen und gestartet. Dann war alles wie normal. Kein Fehler, Telefon sofort gekoppelt, mp3s von Festplatte wieder abgespielt.

Habt Ihr Ideen? Werde das jetzt natürlich mal beobachten, aber ich hab die Hoffnung, dass das ein einmaliger Fall war...

Mit der Suchfunktion kamen nur unspezifische einzelne wenige Dinge raus von defekten TCUs und Airbagmodulen...😕

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Notruf-Systemfehler' überführt.]

72 Antworten

Ich habe bisher nichts mit Steuergeräten zu tun gehabt. TCU, ZUSB - das sagt mir noch nichts.

Wie gesagt, hatte ich ein Update in Erwägung gezogen.

Achso du bietest eine Diagnose gewerblich an? Ich dachte das läuft auf privater Ebene ohne jegliche Gewährleistung. Und bevor ich solche Maßnahmen ergreife, lasse ich BMW selbst gern mal schauen.
Dass es Werkstätten gibt, die sich abseits von BMW mit den Interna der Steuergeräte befassen, wusste ich nicht.

Wo könnte ich das Steuergerät denn von einem Fachmann flashen und codieren lassen?
Kann man nicht anhand des Fehlers / auslesen des Fehlerspeichers ableiten um welches SG es sich handelt? Ansonsten kann ich auch gern noch einmal beim Händler danach fragen.

EDIT:
Auf der Seite in deiner Beschreibung lese ich "Hilfe gibts im Bereich Köln / Bonn / Ahrweiler".
Das Klingt gut 🙂 Ich würde mich dann mal telefonisch melden!

Zitat:

@mafuba schrieb am 10. Oktober 2014 um 16:26:29 Uhr:


Achso du bietest eine Diagnose gewerblich an? Ich dachte das läuft auf privater Ebene ohne jegliche Gewährleistung. Und bevor ich solche Maßnahmen ergreife, lasse ich BMW selbst gern mal schauen.
Dass es Werkstätten gibt, die sich abseits von BMW mit den Interna der Steuergeräte befassen, wusste ich nicht.

...da anscheinend nach deiner Auffassung, ich nicht in der Lage bin eine Diagnose am FZ durchzuführen und eher etwas zerschieße und dafür keine Gewährleistung übernehme und Du statt dessen lieber auf die "Experten" setzt die für 67€ nur den Fehlerspeicher gelöscht haben und einfach dich weiterschicken! - sage ich nur viel Erfolg noch.

Ich bin hier raus, wollte nur gratis helfen, aber ich biete ja nur "Privat" an und ohne Ahnung, kann noch etwas zerstöre.

Zitat:

EDIT:
Auf der Seite in deiner Beschreibung lese ich "Hilfe gibts im Bereich Köln / Bonn / Ahrweiler".
Das Klingt gut 🙂 Ich würde mich dann mal telefonisch melden!

...die HP gehört meinen guten Bekannten, sollte nur als Information dienen. Ob er Dir hilft, musst einfach anfragen.

Gruß

Das war nicht böse gemeint, bitte nicht eingeschnappt sein!
Man sollte mit dem Thema nicht so blauäugig umgehen.

Ich denke da an Dinge wie:
Was machen wir denn wenn das Steuergerät den Dienst verweigert nachdem du daran Einstellungen vorgenommen hast und / oder der wagen dann nicht mehr fährt? Bezahlst du mir dann den Abschleppwagen zu BMW und ich schneide mir ein neues SG aus der Tasche?

Ich habe wie gesagt keine Ahnung wie heikel es ist an den Komponenten selbst Hand anzulegen. Also bitte nicht gleich sauer werden, wenn ich Bedenken äußere.

Ich bin für jede Hilfe dankbar. Ich werd's mal bei dem Bekannten versuchen.

Ich bekomme dort leider keine Rückmeldung.

Kann mir evtl. jemand einen BMW "Codierer" im Raum Düsseldorf empfehlen?
Ich habe mich auf ein Inserat hin in Duisburg gemeldet. Der Kollege ruft 150€ für das deaktivieren der Notruf-Funktion aus. Das erscheint mir etwas happig... Ich würde mich also über Alternativvorschläge freuen 😁

Ähnliche Themen

...also über solche Preise kann ich nur den Kopf schütteln, 5 Minuten Arbeit.
Mir hätte da nur Bruchteil von der Summe gereicht, aber ich mache sicher nur etwas kaputt 😉

PS: Dir haben echt viele "Profis" hier geholfen.

Gruß

Zitat:

@wolli. schrieb am 16. Oktober 2014 um 01:39:14 Uhr:


...also über solche Preise kann ich nur den Kopf schütteln, 5 Minuten Arbeit.
Mir hätte da nur Bruchteil von der Summe gereicht, aber ich mache sicher nur etwas kaputt 😉

PS: Dir haben echt viele "Profis" hier geholfen.

Gruß

Ja nu komm jetz is aber gut 😉

Sorry, wenn ich etwas zu schroff formuliert habe. Ich hab's -wie gesagt- nicht bös' gemeint ^^

Er sprach davon, dass es zwei Ausführungen des betroffenen Moduls gibt. Einmal ist die SOS-Funktion getrennt von der Bluetooth-Funktion, einmal ist sie integriert.
Wenn es sich um die integrierte Version handelt, muss er diese nach dem Deaktivieren separat wieder eincodieren, was weiteren Aufwand bedeuten würde...

Zitat:

@wolli. schrieb am 16. Oktober 2014 um 01:39:14 Uhr:


...also über solche Preise kann ich nur den Kopf schütteln, 5 Minuten Arbeit.
Mir hätte da nur Bruchteil von der Summe gereicht, aber ich mache sicher nur etwas kaputt 😉

PS: Dir haben echt viele "Profis" hier geholfen.

Gruß

Beleidigte Leberwurst 😉

...ihr Spaßvögel. Alles ist gut 😉

@mafuba,

wie bereits geschrieben... es ist kein Mehraufwand notwendig, auch wenn er es meint und 10 min dafür braucht.
Willst jetzt endlich dein Problem behoben haben oder nicht?

Gruß

Ja, sehr gerne!
Kennst du jemanden in meiner Nähe (Raum Düsseldorf) der mir weiterhelfen könnte?

VG

... oder können wir uns irgendwo treffen. Heißt das, ich müsste nach Kassel kommen? 🙂

Vielen Dank für deine Hilfe Wolli - Ast rein! 😁

...gern geschehen 🙂
Ich schrieb doch das 5 Minuten reichen aus, mit originalen Fahrzeugauftrag und rechtfertigt absolut keine 150€.
Jeden Tag eine gute Tat 😉

Gruß

Hallo,

ich hab seit gestern auch die Meldung Notruf Systemfehler, die bei jedem Start auch bleibt... Kann mir das jemand, auch gegen Bezahlung, im Raum München +100km rauscodieren, damit ich diese Meldung nicht mehr bekomme..

Servus,
hatte gestern auch einen da, E65 mit Notruf fehler im Kombi.
Das Fehler auslesen ergab einen MOST-Bruch. Hab daraufhin erstmal das 638 aus dem FA gelöscht. Aber halt nur im CAS und LMA und KOMBI mit ner leeren MAN-Datei beschrieben.
Nun ist der Fehler immer noch da.
Jetzt meine Frage: muss ich das MULF abklemmen und den MOST-Ring schliessen damit es wegkommt oder geht es einfach auch mit codieren weg?
Was muss ich evtl. noch rauscodieren? Oder hab ich die falsche Nummer aus der FA gelöscht?

Zitat:

@bumer_m525 schrieb am 9. September 2017 um 18:59:02 Uhr:


Servus,
hatte gestern auch einen da, E65 mit Notruf fehler im Kombi.
Das Fehler auslesen ergab einen MOST-Bruch. Hab daraufhin erstmal das 638 aus dem FA gelöscht. Aber halt nur im CAS und LMA und KOMBI mit ner leeren MAN-Datei beschrieben.
Nun ist der Fehler immer noch da.
Jetzt meine Frage: muss ich das MULF abklemmen und den MOST-Ring schliessen damit es wegkommt oder geht es einfach auch mit codieren weg?
Was muss ich evtl. noch rauscodieren? Oder hab ich die falsche Nummer aus der FA gelöscht?

Man sollte nichts an anderen Fahrzeugen machen, wenn man von der Materie nichts versteht. Pfuschen kannst du an deinem eigenen Auto aber nicht bei anderen.

Schick deinen "Kunden" an jemanden der etwas von Codiererei versteht, hoffe hier wird sowas nicht noch unterstützt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen