Hallo zusammen,
Mein Auto: Audi A5 2.0 TDI B8 136PS Bj 2014
Meine Felgen: 8 x 19 ET30 5x112
Meine Reifen: 255/35R19 96WXL Sport Imperial
Ich würde gerne spurplatten einbauen, damit die Reifen ein breiteren Optik haben. Im Internet hab ich mir paar Beispielbilder vorher nachher gesehen und finde es sieht viel viel besser aus mit Spurplatten. So wie ich es verstanden habe, wenn man von „Spurplatten 30 cm“ redet, bedeutet, dass die Reifen rechts und links 15 cm weiter nach außen zeigen oder? Und manche haben 30 cm vorne und 40 cm hinten.
Meine Fragen:
1. Wieso haben manche vorne und hinten unterschiedlich? Welchen Effekt hat man dadurch?
2. Wie viel mm ist überhaupt erlaubt bei mein Auto Spurplatten anzubringen ohne zum TÜV gehen zu müssen? Und wenn man doch beim TÜV muss, wie teuer wäre die Abnahme?
3. Können die Spurplatten können drin bleiben, wenn ich im Winter 18 Zoll Felgen hole oder müssen die Winterfelgen auch 19 Zoll sein?
4. Und gibt’s da unterschiedliche Spurplatten mit unterschiedlichen Qualität oder so? Welches würdet Ihr mir empfehlen?
5. Ich würde gerne dass die Reifen parallel zu der Oberlippe der Karosserie sind, also nicht unbedingt dass die Reifen weiter nach außen zeigen, wäre mir vllt doch etwas zu viel. Reicht dann 30mm Spurlatten aus?
Anbei par Bilder wie es momentan aussieht!
Tiefer legen
5. Ich würde gerne mein Auto evtl. etwas tiefer legen. Braucht man dazu nur neue Feder und dann nur noch die Montage? Was für Feder brauche ich denn und wie teuer wäre es? Und wie teuer wäre die Montage bei einem Werkstatt so erfahrungsmäßig?