SOS Notruf Systemfehler
Hallo zusammen,
hab heute morgen das Auto gestartet ... und: Bing! "Notruf-Systemfehler"!
Bin den dann während der ganzen Fahrt nicht losgeworden und die ganze Zeit haben einige Dinge im Navi Prof mit Festplatte nicht funktioniert. So hat das Ding dauernd das Telefon gesucht und nicht gefunden, Musik hat es nicht abgespielt.
Hab dann das Auto abgestellt, zugeschlossen und nach 1min wieder aufgeschlossen und gestartet. Dann war alles wie normal. Kein Fehler, Telefon sofort gekoppelt, mp3s von Festplatte wieder abgespielt.
Habt Ihr Ideen? Werde das jetzt natürlich mal beobachten, aber ich hab die Hoffnung, dass das ein einmaliger Fall war...
Mit der Suchfunktion kamen nur unspezifische einzelne wenige Dinge raus von defekten TCUs und Airbagmodulen...😕
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Notruf-Systemfehler' überführt.]
72 Antworten
Hi!
Mein Navi Prof verabschiedet sich auch ab und an nachm Starten mit der Notruf-Fehlermeldung. Der "Affengriff" zum Neustart des Navi-Prof hilft aber jedes mal.
-> Lautstärkeknopf und die 2 Auswurftasten gleichzeitig drücken
Reboot tut immer gut 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Notruf-Systemfehler' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Hi!
Mein Navi Prof verabschiedet sich auch ab und an nachm Starten mit der Notruf-Fehlermeldung. Der "Affengriff" zum Neustart des Navi-Prof hilft aber jedes mal.
-> Lautstärkeknopf und die 2 Auswurftasten gleichzeitig drückenReboot tut immer gut 😉
Gibts den Affengriff auch beim neuen Navi Prof mit Festplatte? Da wärs nämlich nur noch eine Auswurftaste?! Wie lange drückst Du?
Ich kenne nur den Reboot über Druck des I-Drive-Controllers für ca. 25sec 😕
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Notruf-Systemfehler' überführt.]
Wies beim aktuellen geht weiß ich leider nicht. Ich muss nur einmal kurz alle 3 gleichzeitig drücken und schon gibts nen Neustart.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Notruf-Systemfehler' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Downloader
Ich kenne nur den Reboot über Druck des I-Drive-Controllers für ca. 25sec 😕
Es ist der Lautstärke-Regler... Das funktioniert und reicht ja auch 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Notruf-Systemfehler' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Es ist der Lautstärke-Regler... Das funktioniert und reicht ja auch 😉Zitat:
Original geschrieben von Downloader
Ich kenne nur den Reboot über Druck des I-Drive-Controllers für ca. 25sec 😕
Also ich hab definitiv über den Controller mal neugestartet!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Notruf-Systemfehler' überführt.]
Interessant. Vielleicht geht auch beides. Ich probiers später mal aus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Notruf-Systemfehler' überführt.]
hallo,
ich hatte vor kurzem die fehlermeldung mit dem SOS notruf systemfehler. bin daraufhin in die werkstatt die meinten sie loeschen den fehler aus dem speicher und muessten dann fuer 90€ diese notruf funktion raus programmieren (dauer 2 - 8 std), da der fehler wieder auftreten wird, und ich die funktion sowieso nicht aktiviert habe, weil man sich irgendwo anmelden muss dafuer...
so seit dem werkstattbesuch ist die fehlermeldung nicht mehr aufgetaucht (ca 3 wochen her), ich stelle mir jetzt die frage, ob der 🙂 mir nen bloedsinn erzaehlt. da ich jetzt auch probiert habe den notruf zu waehlen, nach tastendruck kommt auch die meldung mit den koordinaten und x sec bis zum waehlen. also nehme ich an, das ganze funktioniert auch ohne registrierung ... ganz durchlaufen lassen wollte ich es nicht, da ich nicht unbedingt wen stoeren will 🙂
danke fuer ratschlaege.
teste es doch einfach mal aus.
War nicht mal die rede davon, das wenn man dieses Paket für ~200€ im Jahr nicht nimmt. das dann beim drücken des SOS knopfes einfach der notruf kommt, anstatt der BMW Mitarbeiter?
ich habe keine ahnung, das kostet echt 200€ im jahr?
den normalen notruf moechte ich nicht unbedingt erwischen, die haben besseres zu tun, als meine spielereien anzunehmen...
ich dachte man kommt da immer an einen callcenter mitarbeiter von BMW.
Ich hab gerade vor ca. einem Monat einen gleichlautenden Thread eröffnet.
http://www.motor-talk.de/forum/notruf-systemfehler-t3239986.html
Hatte auch einen Notruf-Systemfehler. Dabei ist es jedoch bislang bei einem einmaligen Ereignis geblieben. Hab auch den Fehlerspeicher nicht löschen lassen, warum auch.
Die Kundenbetreuung in München meinte, ich solle das einfach mal beobachten.
bei mir war der fehler dauerhaft. kein einmaliges event, bei jedem start kam die meldung und das ausrufezeichen blieb dauerhaft in der anzeige.
Bei mir hängt sich da auch ab und an nach dem Start irgendwas auf und ich bekomm die SOS-Fehlermeldung im Display. Nach Neustart des Rechners (Navi) ist der Fehler weg.
Zitat:
Original geschrieben von funki_sahib
bei mir war der fehler dauerhaft. kein einmaliges event, bei jedem start kam die meldung und das ausrufezeichen blieb dauerhaft in der anzeige.
Wie lang war zwischen den Starts Zeit?
Das System muss sich komplett runter fahren damit der Fehler verschwindet. Oder Du startest per Hand neu (in meinem Fall drücken der beiden Auswurfknöpfe und des Lautstärkeknopfs gleichzeitig).
Zitat:
Wie lang war zwischen den Starts Zeit?
Das System muss sich komplett runter fahren damit der Fehler verschwindet. Oder Du startest per Hand neu (in meinem Fall drücken der beiden Auswurfknöpfe und des Lautstärkeknopfs gleichzeitig).
beim ersten start wo der fehler auftrat waren dann 9 std zeit bis zum naechsten start, dann ein komplettes WE von freitag nachmittag bis montag frueh.
den neustart mit affengriff habe ich auch gemacht, hat nichts gebracht.