1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Sorry - wie Klima einstellen

Sorry - wie Klima einstellen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

moin,
möchte mit meiner Familie am wochenende meine Eltern besuchen fahren. und da es wieder so warm werden soll wollte ich nicht mit meinem alten kombi fahren weil meine Tochter erst 11 wochen alt ist. Mein Bruder hat sich vor kurzem ein Golf 5 gekauft mit climatronik und den kann ich bekommen. So nun meine frage, wie krieg ich hin das der Klimakompressor läuft und angenehme Luft im auto ist. Mein Bruder sagt das der immer läuft und erst aus ist, wenn ich eco drück. Ist das richtig?? so richtig kommt er auch noch nicht damit klar. Kann mir das mal bitte einer erklären wie das nun genau geht.

Achso Fahrzeug ist ein Diesel und ja ich habe die suche genommen aber immer kommt dabei raus wegen mehr Verbrauch. Das ist mir egal, hauptsache es ist der kleinen nicht zu warm im auto.

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von streunerBMW


also käuft der kompressor bei auto an und bei auto aus???

Wie funktioniert die "Climatronic"?

Im Gegensatz zur "Climatic" besitzt die "Climatronic" eine automatische Klappen- und Umluftsteuerung. Daher kann mit der Climatronic der Innenraum in zwei "Klimazonen" unterteilt werden. Dies ermöglicht eine getrennte Temperatureinstellung für Fahrer und Beifahrer.

Top

Was bedeuten die Kombinationen von "Auto" und "ECON", und wie hängt das mit der Temperaturwahl zusammen?

Temperaturwahl: Die Temperaturwahl hat zunächst einmal mit AUTO oder ECON nichts zu tun. Die Climatronic wird immer versuchen, die mit dem Regler eingestellte Temperatur zu halten. Durch AUTO und ECON kann jedoch die Anlage dabei eingeschränkt sein.

AUTO aktiviert, ECON deaktiviert: Die Anlage hält die gewünschte Temperatur und hat dazu die volle Kontrolle über Betrieb und Leistung des Kältekompressors sowie über die Klappensteuerung.

AUTO aktiviert, ECON aktiviert: Die Anlage versucht, die gewünschte Temperatur zu halten, hat aber dazu nur die Kontrolle über die Klappensteuerung. Der Klimakompressor ist deaktiviert, daher kann es passieren, dass die Anlage bei zu hoher Außentemperatur die gewünschte Innentemperatur nicht erreicht.

AUTO deaktiviert, ECON aktiviert: Die Anlage versucht, die gewünschte Temperatur zu halten, hat aber dazu jetzt nur noch die Kontrolle über die Temperatur der einströmenden Luft (Mischungsverhältnis Frischluft/Warmluft), da ein Eingriff in die Automatik stattgefunden hat (zum Beispiel manuelle Ausströmerwahl oder Modifikation der Ventilatorleistung über den mittleren Regler). Der Klimakompressor ist durch ECON ebenfalls deaktiviert, daher kann es passieren, dass die Anlage bei zu hoher Außentemperatur die gewünschte Innentemperatur nicht erreicht.

AUTO deaktiviert, ECON deaktiviert: Die Anlage versucht, die gewünschte Temperatur zu halten, hat aber dazu jetzt nur noch die Kontrolle über die Temperatur der einströmenden Luft (Mischungsverhältnis Frischluft/Warmluft), da ein Eingriff in die Automatik stattgefunden hat (zum Beispiel manuelle Ausströmerwahl oder Modifikation der Ventilatorleistung über den mittleren Regler). Der Klimakompressor ist jetzt jedoch aktiviert, daher kann auch bei hoher Außentemperatur die gewünschte Innentemperatur erreicht werden.

Kann ich die Climatronic auch so einstellen, dass Temperaturänderungen auf der linken Seite auch automatisch auf der rechten Seite vorgenommen werden (Synchronverstellung)?

Ja, diese Möglichkeit gibt es, dazu einfach die Taste "AUTO" länger als zwei Sekunden gedrückt halten. Danach wird beim Drehen des linken Einstellrads der Wert auch rechts übernommen. Erfolgt danach ein Eingriff auf der rechten Seite, ist die Synchronstellung wieder deaktiviert und muss durch abermaliges Drücken von "AUTO" erneut aktiviert werden.

Ein weiteres undokumentiertes Feature: Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten "AUTO" und "ECON" kann man die Temperaturanzeige zwischen Celsius und Fahrenheit umstellen.

Quelle: http://www.langzeittest.de/vw-touran/faq/heizung-climatronic.php

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von streunerBMW


also läuft der kompressor bei auto an und bei auto aus???

So ist es. Der Kompressor läuft nur nicht, wenn die Econ-Taste leuchtet. Sonst läuft er immer. Außer die Außentemp. ist unter 4 Grad.

Gruß

Danke euch. Jetzt siht man da wenigstens durch 😁

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI



Kann ich die Climatronic auch so einstellen, dass Temperaturänderungen auf der linken Seite auch automatisch auf der rechten Seite vorgenommen werden (Synchronverstellung)?

Ja, diese Möglichkeit gibt es, dazu einfach die Taste "AUTO" länger als zwei Sekunden gedrückt halten. (...)

Dafür gibt's heute die "Dual"-Taste: gedrückt, werden beide Seiten synchron verstellt, nicht gedrückt, lassen sich beide Seiten einzeln einstellen.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Segelmatt


Dafür gibt's heute die "Dual"-Taste: gedrückt, werden beide Seiten synchron verstellt, nicht gedrückt, lassen sich beide Seiten einzeln einstellen.

Außer man hat eine Standheizung, dann gibt es den Dual-Knopf nicht.

Ähnliche Themen

Und die "Econ"-taste gibt's auch nicht mehr, klarerwesie heißt das jetzt "A/C", also Klima ein/aus... es ändert sich eben so manches.

Grüße

Matthias. 

wenn ich auto drück steht in den beiden kleinen Displays 22 Grad. Dreh ich jetzt die Temperatur runter geht die Auto taste wieder aus - wieso das???

Zitat:

Original geschrieben von streunerBMW


wenn ich auto drück steht in den beiden kleinen Displays 22 Grad. Dreh ich jetzt die Temperatur runter geht die Auto taste wieder aus - wieso das???

Dann drehst du aber nicht am rechten äußeren Rad sondern in der Mitte, an der Gebläsestufe. Auto geht nur aus, wenn du die Lüfterzahl in der Mitte erhöhst oder erniedrigst. (Zumindest bei mir so).

Gruß

AUTO an; ECON aus; die Regler synchronisieren; dann links wunsch Temperatur einstellen und von allen anderen Schaltern die FINGER WEG.

Gruß🙂😉

Zitat:

Original geschrieben von Ritterboy


AUTO an; ECON aus; die Regler synchronisieren; dann links wunsch Temperatur einstellen und von allen anderen Schaltern die FINGER WEG.

Gruß🙂😉

Genau so ! AUTO drücken, TEMP einstellen. Feierabend . "Set and forget". Bist Du technisch interessiert, liest Du mal das Handbuch, ansonsten lass' es zu.

Happy motoring

Rolf

ich finde es schade, dass es keine ECON Taste mehr gibt.
Mein Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...atische-ac-steuerung-t2204403.html?...

Zitat:

Original geschrieben von cyberchris


ich finde es schade, dass es keine ECON Taste mehr gibt.
Mein Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...atische-ac-steuerung-t2204403.html?...

ob Econ oder Ac ist doch nun wurst oder ?

im prinzip schon. Nur schaltet sich die AC auch automatisch ein, wenn ich z.b. Scheibenfrei oder auf Auto stelle. Ich denke, dass Econ nur manuell aktiviert oder deaktiviert werden konnte.

Wo noch niemand drauf eingegangen ist:

ECON sollte leuchten, ein eingeschalteter Klimakompressor für so ein kleines Kind?? Ich finde es auf längeren Fahrten schon schlimm, wie sehr Augen und (Nasen)schleimhäute dadurch austrocknen; Klar bei Hitze und auch sonst mind 1x/Monat muss der Kompressor laufen, aber sonst so wenig wie möglich nutzen.

ALSO: ECON sollte leuchten!

Sehr schön, auch mal auf das Datum der Posts geschaut, es könnte durchaus sein, dass es damals richtig heiß war.🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen