Sorgenkind X20XEV - ZKD?

Opel Astra F

Unser X20XEV macht mal wieder Probleme. Waren zweieinhalb Wochen in Urlaub, währenddessen wurde der Wagen von der Familie gefahren. Als wir zurückkamen schau ich unter die Haube und bekomme einen Mordsschreck. Kühlwasser völlig weg. Hab den ganzen Behälter aufgefüllt und es ist noch etwas nachgelaufen! Fahren tut er weiter normal, aber er scheint das Wasser irgendwo zu verlieren.
Flecken unterm Auto gibts keine, ist alles staubtrocken! Schläuche, Kühler, Wapu, nirgends scheint Wasser auszutreten.
Da der Kühlwasserbehälter etwas verfärbt ist (Wasser ist sauber!) liegt die Vermutung nahe dass der Motor bei einem der Vorbesitzer schonmal einen ZKD-Schaden hatte der behoben wurde... nur evtl nicht fachgerecht 😕
Daher haben wir in der Werkstatt einen CO-Test gemacht... ohne Ergebnis. Messung ergab kein Abgas im Kühlwasser. Dann wurde das Kühlsystem noch unter Druck gesetzt, auch ohne Erfolg, kein Druckverlust. Wir sind Ratlos... wo geht das Wasser hin?
Geld für eine ZKD-Reparatur ist nicht wirklich da 🙁 Was würde das überhaupt kosten?
Was könnte noch der Übeltäter sein? Ist die ZKD überhaupt wahrscheinlich wenn kein Abgas im Wasser ist?

Nächstes Problem: Der Motor verbraucht Öl. Nicht die Welt, ca 0,5l auf 2000km aber normal ist das auch nicht. Beim Start spuckt er eine Wolke mit Geruch nach verbranntem Öl, sonst beim Fahren und auch im Schubbetrieb ist aber nix auffälliges.
Kolbenringe? Schaftdichtungen? Oder ein weiteres Anzeichen auf ZKD??

HELP! 🙁

46 Antworten

Wollte nicht noch jmd. einen Ventildeckel kaufen?? Hab ja immernoch einen rumliegen 😛

-->XEV und 2Std?? Allein die Riemenscheibe an der KW lose zu bekommen hat 1Std gedauert! Und ohne wirklich "allerbeste" Werkzeugqualität würde ich da nicht einmalmehr den Versuch dazu starten! Und das sag ich mittlerweile aus Erfahrung...

Thermostat wechseln geht aber allein... 10min Sache wenn man die Dichtflächen auch noch saubermacht...

Das Abstützen mit nem Holzkeil finde ich sehr bedenklich - v.a. wie will man da den Abstand auf wenige mm halten? Lieber nen Motorkran/Flaschenzug oder Hebebühne und sehr stabiles Rohr.

Und lieber nen ganzen Tag einplanen und früh anfangen! Kenn das nur zu gut - Samstags um 13Uhr in die Schrauberbude auf die Hebebühne, nur schnell die Achsmanschetten beim Probe wechseln. Tja scheiße ist mit den Sicherungsringen, die nicht passen und einem total zerwürgten Bolzen am Federbein.
Gerade noch um 18Uhr fertig geworden und das auch nur improvisiert...

Irgendwas ist immer - und wenn eine Schraube reißt oder du nen driss rostigen Aussentorx mit ner guten E10 Nuss rund machst...

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Wollte nicht noch jmd. einen Ventildeckel kaufen?? Hab ja immernoch einen rumliegen 😛

Was soll er kosten?

An unserem hab ich hinten links den kleinen Schlauchnippel abgebrochen auf der dem der Schlauch zur Drosselklappe sitzt.

Hält bisher mit Sekundenkleber 😁 😁 😁 echt gut.

Für die 20€ die bisher geboten worden sind, werde ich mich jedenfalls nicht von meiner Couch bewegen... Bin immer für Vorschläge offen. An die 190€ Neupreis hätte ich zwar selbst nicht gedacht, wird auch def. für weniger als die Hälfte zu haben sein 😛

^^ Wenn´s nur der Nippel wär... Bei mir hält das ganz gut was ich gemacht hab (2Jahre schon). Kann man aber auf Risse nicht anweden.

Ähnliche Themen

Wie? Ist der defekt oder wie?
Was ist denn dran.
Naja... ganz ehrlich... in anbetracht dessen dass unserer eigentlich ok ist bis auf die o.g. Macke wär mir ein "neuer" nicht wirklich viel mehr wert 😉

Nein, meiner ist OK. Beide Schlauchabgänge OK... Sogar die Farbe is noch schick, wenn ich mich recht erinnere...

Was meintest du dann damit?:

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


^^ Wenn´s nur der Nippel wär... Bei mir hält das ganz gut was ich gemacht hab (2Jahre schon). Kann man aber auf Risse nicht anweden.

Ich meinte genau damit den Nippel... Hab nähmlich mehrere Anläufe gebraucht, um eine Dauerhaltbare Lösung zu erzielen...

Nummer 2...

da ist doch alles ok dran?!?

Guden

Ist der nun auch geklebt ?
Ich verstehs auch net 🙄

ALLES OK mit dem Deckel...

Aah... interessiert hätte mich jetzt viel mehr wie du dann den defekten geflickt hast! 😉

Erst muss ich noch nen VDD verkaufen... Ich stell mal 60€ locker in den Raum... inkl. Versand etc... Bei 190€ Neupreis nen glattes Schäppchen... 😛

Dann können wir über das kleben von dem Anschluss weiterlabern... *g*

Habe schon einen anderen Ventildeckel bekommen
Aber Danke nochmals.

So und nun das kleben 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen