Sony Radio verliert Einstellungen
Hallo Leute!
Hab mir heute nen Sony CDX-F5550 gekauft. Alle Kabel angeschlossen - funktioniert auch ganz gut so - bloß: Die Sound-Einstellungen, die ich einstelle (Höhen und Tiefen) sowie die Uhr stellen sich immer wieder zurück, wenn ich den Zündschlüssel abziehe.
Sony sagt, dass das daran liegen kann, dass die Stromversorgung gekillt wird.
Nu denn - weis mir jemand Rat?
Besten Dank an euch!
reno
34 Antworten
anhand der farben möchte ich lieber nichts zur kabelbelegung sagen. die sind ja nicht zwingend verbindlich. da sollte man immer mal einen blick in die anleitung des radios werfen, sich die kabelbelegung anschauen, messen und dann ggf. löten. hab' ich bei meinem sony-radio auch machen müssen.
aber zum thema des herausschauens aus dem schacht:
in dem schacht ist es sehr, sehr eng. wenn du das radio einfach so reinschiebst werden sich mit an sicherheit grenzender warscheinlichkeit kabel hinter das radio quetschen, die dann ein vollständiges einrasten verhindern. bau dir um das zu vermeiden das handschuhfach aus, dann kannste hinter den schacht greifen und die kabel nach hinten durchziehen, während du von vorne sanft schiebst - dann passt's auch einwandfrei.
hochachtungsvoll,
kermith
Ich sehe auch keinen Einbaurahmen (oder das hebt sich nicht so gut ab. Ich denke du musst da auf jeden Fall etwas an den Kabeln ändern (rot/gelb). Aber da musst Du Dich selber informieren wie/wo/was.
Ansonsten kann ich mich da meinem Vorredner anschließen.
Ich habe noch 4 Chinch Kabe am Radio dran. Das wird schon arg eng hinten im Schacht und drückt das Radio wieder raus.
95% aller Rdio Marken verwenden rot für Dauerplus und Gelb für Zündung ist definitiv so!!!! Sony, Pioneer, Clarion, Kennwood, Alpine, Zenic, Spektron,.......etc
Ähnliche Themen
Hi!
Zum Radio gehört ein Einbaurahmen, das ist son blechrahmen aus metall, den steckst du als erstes in den Radioschacht und biegst so kleine Halter um, das der nicht mehr raus rutscht. dann steckst du das Radio hinein und es rastet dasnn in den Einbaurahmen ein. Dort bekommt du es auch nur noch mit den Ausbauwerkzeug (welches auch bei einem Radio dabei ist) wieder raus ( ja ich weiss es geht auch mit gewalt und anderen Werkzeugen, aber dafür sind die nunmal dabei)
Für den Korrekten anschluss ist meisst auch ein Aufkleber mit der Belegung der Kabel auf dem Radio aufgeklebt.
Gruss Mac2k2
Hi!
Okay - ich dreh dann also die Stecker Geld und Rot um - Und - ich mach den Rahmen vom Radio ab - hab´s gar net geschnallt, dass der noch dran ist.
Ich meld mich dann nochmal!
Besten Dank und gruß!
reno
Okay - alles klar!
Hab die Kabel umgetauscht - alles wunderbar! Besten Dank dafür!
Aber was soll ich mit der Halterung machen? Am alten Radio ist ne mittelgroße, Pfeilartige Halterung dran - die bekomm ich aber nicht ab (Die Torx-Schraube die dran ist, hilft net...Mist) und davon abgesehen kann ich das Teil net am neuen Radio dranmachen.
Bitte um Hilfe!
Besten Dank,
guten Rutsch euch allen!
reno
Original Halterung für das Radio besorgen.
Alles andere wird nicht besonders gut halten.
Ebenfalls guten Rutsch
Hi!
Irgendwie ist da ein Rahmen dran, den ich auch abziehen kann - aber die Klammern von dem halten in der Mitte, die vom VW waren weiter oben...
gruß,
reno
Seufz:
Wenn das ein ähnlicher Rahmen ist, den ich auch habe, hat der an verschiedenen Stellen "Nasen" oder Klammern die man raus- oder reindrücken kann.
Man setzt auch zuerst diesen Rahmen in den Schacht ein, drückt ein oder zwei von diesen Nasen dahin wo es passt (nach außen, nicht nach innen!!) und steckt dann das Radio da rein.
Du hast das echt noch nie gemacht oder?
Hi!
Der "Rahmen" geht nur bis etwa zur Hälfte des Radios. Leider sind da nur 2 Nasen, besser gesagt, Blechlippen an der Seite - die können aber leider im Originalschachte nirgendwo einrasten - beim besten Willen nicht.
Danke euch und gruß,
reno
Das der nur bis zur Hälfte des Radios geht, ist normal.
Die Rahmen haben aber normalerweise solche Nasen überall an der Seite verteilt, dass man die auch überall einbauen kann. Deshalb meinte ich ja Du brauchst einen anderen Rahmen, der mehrere dieser Nasen hat, und passend für das Radio ist.
Moin Männers,
ich grabe das mal aus.
Beiße mir gerade die Zähne aus:
Also habe mir nen A4 B6 gekauft, kein Zündplus vorhanden, somit zunächst gelb und rot auf Dauerplus gelegt, läuft, muss es halt nur manuell an und ausschalten.
Ok, nun habe ich mir ein Zündplus gelegt (Steckplätze am Sicherungskasten ausgemessen, und mir einen ausgesucht, der nur bei aktiver Zündung Strom führt (Scheibenreinigungsanlage), soweit so gut. Alles angeschlossen, Zündung auf gelb, Dauerplus auf rot. Radio schaltet sich mit Zündung an...speichert allerdings die Einstellungen nicht, beim nächsten Start alles wieder weg...
Ich habe nochmal alles durchgemessen..passt.
Nun wirds noch besser .... wieder gelb und rot auf Dauerplus gelegt, Radio geht nicht an *tilt*
nochmal Stecker zum Radio kontrolliert, Plus kommt auf beiden Steckplätzen an?
Was is'n da los?
Ben gespannt ;-)
Viele Grüße
Tobi