Sony Ericsson W810i mit Bluetooth (SA633)

BMW 3er E90

Hallo Ihr,

wer benutzt das o. g. Handy erfolgreich mit seinem BMW (Bedienung komplett per i-Drive)? Mit welcher Firmware-Version? Welche Version im Auto?

mtrsa

29 Antworten

Hi,

auch das W800i funktioniert einwandfrei.

Hat man Vater in seinem E90 mit NaviProf..

Funktioniert tadellos. Auf dem Fahrzeug ist CIP 21.

Gruß

W810i

Hallo Zusammen,

hat inzwischen jemand getestet, ob das W810i mit dem Snap In Adapter für das K750i funktioniert?

Gruß,

sveli

*schieb*

Mich auch interessiert... bin nun von dem K750i abgekommen, da es dort mit der neuen Firmware Probleme gibt.
Wenn das W810i funktioniert (komplett und Adapter) hole ich mir dieses, ansonsten bleibt wohl nur noch das Nokia 6310i übrig 🙁

W810i

Hallo Zusammen,

habe es nun getestet:

Das W810i passt in den Snap In Adapter des K750i.
Es lässt sich bei mir mit dem Radio Professional und BT 644 einwandfrei verbinden. Das Telefonbuch wird ebenfalls übertragen. Bislang konnte ich keine Probleme feststellen.

Ähnliche Themen

Hallo,
ich habe nun auch das SE W810i in meinem 630i Bj 04/2005. Die Software im Fahrzeug ist CIP20.1 auf dem W810i ist R4CE012. Es funktioniert alles einwandfrei, auch werden alle Einträge vom W810i (bis zu 5 Nummern pro Teilnehmer) übertragen. Es gibt nun auch eine Anzeige für die Empfangsstärke, diese wird jedoch nur beim koppeln bzw. beim telefonieren aktualisiert. Bin eigentlich sehr zufrieden.
MfG
Waidler

Bluetooth NaviProf

Hi,
habe das Nokia 6230i mit Software bis V3.70 ohne Probleme getestet. Mit einem kommerziellen Feldstärkemessgerät wurde von mir auch die abgestrahlte Feldstärke im Fahrzeug mit und ohne Snap-In-Adapter bestimmt. Aufgrund des nicht vorhandenen Kabelanschlusses für die Antenne ist die Feldstärke im Fahrzeug auch mit Adapter nicht gerade gering...! Auch die Kopplung zur Aussenantenne ist nicht überragend.

Hallo,
habe heute morgen das erste Problem mit meinem SE W810i gehabt. Ich habe das W810i im SnapIn-Adapter vom K750i und plötzlich wurde beim Anrufen das Radio nicht mehr stumm geschaltet und der Angerufene hörte mein Radio aber nicht mich. Auch funktionierte dann die Sprachwahl über Idrive nicht mehr richtig. Habe dann die Bluetoothverbindung vom Handy zur FSE unterbrochen und wieder neu gestartet und alles funktionierte wieder einwandfrei. Warum es plötzlich nicht mehr funktionierte weiß ich nicht, ich werde das Problem and den Kundenservice bei BMW weiterleiten, denn im Forum habe ich gelesen, daß auch Nutzer vom K750i dieselben Probleme haben und dieses ist ein empfohlenes Handy von BMW und dafür gibt es auch einen SnapIn-Adapter.
MfG
Waidler

Meine Erfahrung nach zwei Wochen W810i:

Snap-in Adapter für K750i gekauf, funktioniert aber einwandfrei
W810 i neuste Firmware, ohne Probleme
CIP21, ohne Empfangsstärke im NaviPro und ohne SMS Eingangsanzeige

Hallo,
habe nun festgestellt, daß der Fehler (kein Umschalten auf FSE) immer dann auftritt wenn ich versuche zu telefonieren und das Handy hat momentan kein Netz ( kein Antennensymbol und keine Signalstärkeanzeige im Display). Wenn dann wieder ein Netz vorhanden ist dann tritt der Fehler auf. Ein trennen der Bluetooth-Verbindung zwisch Handy und FSE und neues aktivieren beseitigt den Fehler meistens.
MfG
Waidler

Zitat:

Original geschrieben von 332701


Meine Erfahrung nach zwei Wochen W810i:

Snap-in Adapter für K750i gekauf, funktioniert aber einwandfrei
W810 i neuste Firmware, ohne Probleme
CIP21, ohne Empfangsstärke im NaviPro und ohne SMS Eingangsanzeige

Welche Firmwareversion hast du auf dem W810i

hi @all

also bei mir funktioniert auch alles Einwandfrei

(E90) Navi Prov. mit neuster SW +Bluetooth + Snap-In

hatte das w800 funktionierte einwandfrei
Jetzt hab ich das w810i ohne Branding funktioniert auch einwandfrei
(habe allerdings das Gefühl das, das w800 ein tick besser war, bezüglich Sprachqualität und Nebengeräusche)

w810i Firmware: CXC1250316 R4DB005

Hab da eine Frage an euch:
Zeigt es bei euch die Signalstärke im Display vom Auto an mit eueren SE k750i/w800i/w810i ??? ... bei mir nicht 🙁

Zitat:

Original geschrieben von decko


hi @all

also bei mir funktioniert auch alles Einwandfrei

(E90) Navi Prov. mit neuster SW +Bluetooth + Snap-In

hatte das w800 funktionierte einwandfrei
Jetzt hab ich das w810i ohne Branding funktioniert auch einwandfrei
(habe allerdings das Gefühl das, das w800 ein tick besser war, bezüglich Sprachqualität und Nebengeräusche)

w810i Firmware: CXC1250316 R4DB005

Hab da eine Frage an euch:
Zeigt es bei euch die Signalstärke im Display vom Auto an mit eueren SE k750i/w800i/w810i ??? ... bei mir nicht 🙁

Hallo,

bei mir zeigt es die Signalstärke im Display vom Auto an, die Anzeige ist statisch und wird nur beim telefonieren aktualisiert

MfG
Waidler

bei mir wird nicht angezeigt

an was kann das liegen?

Zitat:

Original geschrieben von decko


Hi

325i = CIP 21
w810i = R4CE012

Funktioniert alles ohne Probleme

Wie kann ich die Version des Bluetoothmoduls im Auto auslesen ? Läßt sich

die SW auch updaten(bei e46 NaviProf + BTFSE)?

Mein W810i ist mit der Firmware R4DB005 ausgestattet. Wie bereits erwähnt wird bei mir die Empfangsstärke nicht angezeigt. Werde das Auto nächste Woche mit der neusten CIP bestücken lassen, mal schauen ob das was bringt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen