sony ericsson k800i kompatibel mit fse??

Audi A4 B7/8E

servus, hat jemand die im betreff genannte kombination ?

18 Antworten

Würde mich auch interessieren, wirklich ein klasse Handy, hab es seit Samstag und bin sehr zufrieden!!!

Zitat:

Original geschrieben von Andi007


Würde mich auch interessieren, wirklich ein klasse Handy, hab es seit Samstag und bin sehr zufrieden!!!

wenn dich das interessiert, warum testest es nicht für mich ? 🙂

Weil meiner erst in ca. 4 Wochen kommt!!!

Zitat:

Original geschrieben von Andi007


Weil meiner erst in ca. 4 Wochen kommt!!!

achso okay, werd heut abend probierten. meine bekannte hat eins

Ähnliche Themen

Beim 750 i klappt es mit einschränkungen
gruß slibo

welche denn??? mein W800i funktioniert auch...

na ja ,der klingelton über die boxen ist die hölle,und es verliert manchmal das tel-buch...ausserdem audi rät von der benutzung ab,weil sich die elekrtonik aufhängen kann,was eine leere batterie zur folge hätte,weil die blue-tooth verbindung nach ausmachen des wagens nicht getrennt wird
gruß slibo

also von alle den problemen habe ich keins.....das mit dem nicht trennen soll nur beim A6 und A8 der fall sein....da komplettes MMI.....

habe das k800i seit samstag und es funktioniert ohne einschränkung. telefonbuch wird gelesen, was sehr wichtig für mich ist.

Zitat:

Original geschrieben von a-cut


habe das k800i seit samstag und es funktioniert ohne einschränkung. telefonbuch wird gelesen, was sehr wichtig für mich ist.

Abwarten, das ändert sich je nach Tagesform des Handys 😉

Bei mir (D750i) gehts meistens, aber eben nicht immer.

Damit könnte ich aber locker leben, wenn ich nicht so eine armselige Sprachqualität beim Empfänger hätte, da kann man echt niemanden mit anrufen, geniert man sich glatt 🙁

Grüßle,
Daniel

kann ich nicht nachvollziehen...

Zitat:

Original geschrieben von AvantI_A4


Abwarten, das ändert sich je nach Tagesform des Handys 😉

Bei mir (D750i) gehts meistens, aber eben nicht immer.

Damit könnte ich aber locker leben, wenn ich nicht so eine armselige Sprachqualität beim Empfänger hätte, da kann man echt niemanden mit anrufen, geniert man sich glatt 🙁

Grüßle,
Daniel

ich habe auch das D750i und die Probleme sind mir auch nicht bekannt, funzt alles super. Wäre nur schön, wenn es dafür auch einen Adapter geben würde :-(

Zitat:

Original geschrieben von schorni31


ich habe auch das D750i und die Probleme sind mir auch nicht bekannt, funzt alles super. Wäre nur schön, wenn es dafür auch einen Adapter geben würde :-(

Tatsächlich? Mensch, du kannst mir vielleicht helfen 🙂

Ich hab folgende Probleme (erstmal das nicht so schlimme):
1)
Wenn ich am Lenkrad auf Mode drücke, erscheint meistens (aber eben nicht immer) der erste Name aus dem Telefonbuch im FIS, so sollte das ja auch sein. Aber manchmal eben nicht, da kommt dann "bitte warten" und danach "Keine Einträge". Mit dem Bruder-Handy (D750i) das gleiche. Welche Software-Version hast du denn auf deinem D750i?

2)
Die Sprachqualität is ja schon sowas von unter aller Kanone, da hat selbst mein 6110 (etwa 8 Jahre alt) mit der 3€-Kabel-FSE ne bessere Sprachqualität. Wie gesagt, ich schäme mich eigentlich aus dem Auto anzurufen bzw. im Auto ranzugehen (mit FSE), da das so armselig klingt. Mein Vater hat nen E91 BMW, da klingt das spitze. Hast du dich ausm Auto schonmal anrufen lassen? Klingt das bei dir auch recht leise als wärst du meterweit vom Mikro entfernt und sehr "blechern"?

Ich weiß echt nicht, was ich noch machen soll, der 🙂 weiß natürlich wieder mal gar nix und momentan muss ich halt echt dauernd anhalten und das Handy ans Ohr nehmen...so hab ich mir die 450€-Investition nicht vorgestellt 🙁

Grüßle,
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von AvantI_A4


Tatsächlich? Mensch, du kannst mir vielleicht helfen 🙂

Ich hab folgende Probleme (erstmal das nicht so schlimme):
1)
Wenn ich am Lenkrad auf Mode drücke, erscheint meistens (aber eben nicht immer) der erste Name aus dem Telefonbuch im FIS, so sollte das ja auch sein. Aber manchmal eben nicht, da kommt dann "bitte warten" und danach "Keine Einträge". Mit dem Bruder-Handy (D750i) das gleiche. Welche Software-Version hast du denn auf deinem D750i?

2)
Die Sprachqualität is ja schon sowas von unter aller Kanone, da hat selbst mein 6110 (etwa 8 Jahre alt) mit der 3€-Kabel-FSE ne bessere Sprachqualität. Wie gesagt, ich schäme mich eigentlich aus dem Auto anzurufen bzw. im Auto ranzugehen (mit FSE), da das so armselig klingt. Mein Vater hat nen E91 BMW, da klingt das spitze. Hast du dich ausm Auto schonmal anrufen lassen? Klingt das bei dir auch recht leise als wärst du meterweit vom Mikro entfernt und sehr "blechern"?

Ich weiß echt nicht, was ich noch machen soll, der 🙂 weiß natürlich wieder mal gar nix und momentan muss ich halt echt dauernd anhalten und das Handy ans Ohr nehmen...so hab ich mir die 450€-Investition nicht vorgestellt 🙁

Grüßle,
Daniel

Hallo Daniel,

ich hoffe das hilft Dir weiter:
Zu1: Ich tel. ziemlich oft während der Fahrt und hatte noch nie das Problem, das das Telefonbuch nicht angezeigt wird.
Meine Softwareversion ist die R1J002, ist meines wissens auch die neuste. Mich hatte es ja gewundert, das alles auf anhieb bei mir funktionierte :-)

Zu2: also die Empfangsqualität ist recht ordentlich. Ich kann den anderen sehr gut verstehen und hört sich gut an. Wenn ich mit jemanden tel versteht er mich klar und deutlich außer wenn ich offen fahre, dann bin ich für den anderen etwas leiser und es hört sich so an, als wäre ich weiter weg aber wie gesagt, das ist nur wen ich offen fahre. (auch wenn ich stehe und nicht fahre).
Das einzige was an dem tel. nervt ist, das es manchmal seeeehr langsam ist und dann hab ich auch schon mal ein Problem mit dem Ánnehmen von anrufen. Da hilft nur eins. Tel ausmachen und wieder anmachen, danach ist es wieder flotter. Ich hab übrigens das tel normalerweise immer 24 Stunden durchgehend an und mache es sogut wie nie aus (außer es reagiert mal wieder zu langsam)

Ich hoffe es hilft dir etwas weiter auch wenn kein Lösungsvorschlag dabei war
Viele Grüße
Ingo

Deine Antwort
Ähnliche Themen