Sonos Soundsystem Einstellungen
Hallo, was sind die perfekten Einstellungen für das Sonos System? Bin schon die ganze Zeit am probieren aber irgendwie bekomm ich das ganze nicht perfekt hin…
66 Antworten
Keine App. Im MMI gab es einen Menupunkt, wo man die Zugangsdaten eingibt . Unter den Quellen gibt‘s Apple Music.
Geht Nativ ohne weitere App
Ach dann muss ich da morgen mal schauen. Bei Audi sieht es nach einem eigenen Menüpunkt wie z.B. „Fahrzeug“ oder „Navi“ aus
Apple Music kann man doch irgendwie unter Nutzer im MMI einrichten, oder?
Apple Music gibt es im Store nicht als Download. Bei mir ist die MMI Verision 4143 installiert
Ähnliche Themen
Wird auch nicht benötigt, da nativ unterstützt….
Ja wie gesagt, Apple Music ist im Vfl nativ installiert.
Man benötigt allerdings gekauftes Cubic Datenvolumen.
Ist ziemlich versteckt bei den Benutzereinstellungen.
Also ich finde die Sonos beim FL deutlich schwächer als die B&O vom VFL. Es macht einfach keinen Spaß mehr damit Musik zu hören. Es fehlt einfach an allem. Vorallem Bässen. Das ist das einzige im Auto, das mich an ein Zurückgeben des Fahrzeugs denken lässt. Das kann doch so nicht freigegeben worden sein?
Ist der Subwoofer nicht mehr aktiv?
Es hört sich irgendwie an als wäre er Phasen verschoben zum Rest des Systems.
Zitat:
@bumbum0190 schrieb am 23. Dezember 2024 um 11:00:31 Uhr:
Also ich finde die Sonos beim FL deutlich schwächer als die B&O vom VFL. Es macht einfach keinen Spaß mehr damit Musik zu hören. Es fehlt einfach an allem. Vorallem Bässen. Das ist das einzige im Auto, das mich an ein Zurückgeben des Fahrzeugs denken lässt. Das kann doch so nicht freigegeben worden sein?Ist der Subwoofer nicht mehr aktiv?
Es hört sich irgendwie an als wäre er Phasen verschoben zum Rest des Systems.
Also, ich kann ganz klar sagen: Sonos ist nicht schwächer. Ich habe es gestern verglichen – VFL und FL. Es kommt auf die richtige Einstellung an. Beim VFL ist der Subwoofer direkt aktiviert, während bei Sonos die Hochtöner stärker aktiv sind.
Senke mal etwas die Hochtöner bei Sonos und stelle den 3D-Klang auf Mittel. Klar, allgemein ist B&O für mehr Bass bekannt und Sonos für klaren Sound. Das sind eben zwei ganz unterschiedliche Ansätze. Aber man kann dem entgegenwirken. Das eine oder das andere ist nicht unbedingt schlechter.
Vllt ist bei dir auch was nicht ok weil der sub ist zu hören.
Ich hadere nur damit das die GALA Funktion nicht funktioniert. Kann mich an kein Auto erinnern, wo ich ständig so stark die Lautstärke ändern muss.
Vielleicht ist das Problem, dass ich VFL Limousine mit FL Sportback vergleiche. Aber habe an dem Soundeinstellungen eigentlich schon alles mal ausprobiert und bin trotzdem noch enttäuscht.
Muss mal jemanden mit der gleichen Anlage im gleichen Fahrzeug um einen Vergleich bitten. Vielleicht ist wirklich etwas defekt.
Zitat:
@bumbum0190 schrieb am 23. Dezember 2024 um 11:00:31 Uhr:
Also ich finde die Sonos beim FL deutlich schwächer als die B&O vom VFL. Es macht einfach keinen Spaß mehr damit Musik zu hören. Es fehlt einfach an allem. Vorallem Bässen. Das ist das einzige im Auto, das mich an ein Zurückgeben des Fahrzeugs denken lässt. Das kann doch so nicht freigegeben worden sein?
Also je mehr ich lese in puncto FL und VFL...erinnert mich alles an den an A4. den ich zueltzt als quattro hat. Ja wird denn bei Audi immer alles schlechter?
Das B&O im Audi kann man noch wirklich halbwegs audiophil einstellen (wenn man sich Mühe gibt - Einatellungen habe ich gepostet,.) und das schreibt hier jemand, der daheim mit McItosch und B&W hört. Und jetzt soll das Sonos noch schlechter sein???
Schon das normale B&W kommt an seine Grenten, wenn mal den Subwoofer nicht richtig eistellt. Und das Sonos noch schlechter?
C.
Ich hab im S3 FL folgende Einstellungen und bin damit nach anfänglicher Enttäuschung ganz zufrieden.
Bass kommt gut (wenn man das mag? Ansonsten die Regler halt etwas zurück) und man kann ohne Probleme auch mal aufdrehen.
Zitat:
@bumbum0190 schrieb am 23. Dezember 2024 um 11:17:39 Uhr:
Vielleicht ist das Problem, dass ich VFL Limousine mit FL Sportback vergleiche. Aber habe an dem Soundeinstellungen eigentlich schon alles mal ausprobiert und bin trotzdem noch enttäuscht.Muss mal jemanden mit der gleichen Anlage im gleichen Fahrzeug um einen Vergleich bitten. Vielleicht ist wirklich etwas defekt.
Das B&O im VFL ist ok - unter hifi-delen Ansprüchen - aber ok ist eine 3+ oder 2-.
Das aber mit extrem hohen Ansprüchen und ich habe es auch für mich perfekt eingestellt.
Lese ich jetzt über das SONOS - liegt es an Audi, an SONOS oder den USERN...das kann ich nicht beurteieln.
Das B&O auf jeden Fall, klingt perfekt eingestellt, eine gute 2-.
V.
Sah gerade deine Einstellungen und sorry, das kann sooo nie klingen.
Bässe auf VOLL und Subwoofer auf VOLL...
Das ist im A3 kompletter Blödsinn, weil das Chassis des Subs und die Chassis der Bässe vom A3 darauf überhaupt nicht ausgelegt ist.
Das ist dann so ein Klang (eher Missklag) für die Burger Theke - also Arm raus, alles ballert und auf dem SmartPhone läuft Take me out.
Wie gesagt - die Chassis gebeb das nicht her, aber Hauptsache es ballert und ich höre, wenn du in 1,5 KM bei McD stehst.
Das alles aber nichts mit HiFi zu tun.
V.
Da muss ich dich enttäusche, selbst Bass und Sub auf voll ist das nichtmal ansatzweise so wie in z.B. meinem A5.
Ich finde so hat man wenigstens etwas Bass und das hat gewiss nichts mit „Ich kann dich 5 Minuten eher hören bevor ich dich sehe“ zu tun. Wollte meine Einstellung nur teilen, kann jeder, wenn er mag, testen oder es sein lassen.