Sonnenschutz

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

hat von euch schon jemand Erfahrungen mit dem original VW Sonnenschutz (5G0064365).
Sind die so, wie sie Sonniboys?

Ich hatte die Sunnyboys von Hella in meinem Touran und war sehr zufrieden. Nun würde ich auch gerne welche in meinen neuen Golf anbringen.

Die original von VW sind seltsamerweise billiger, als die von der Fa. Climair

Hier die von VW

Und hier die von Climair

Und dann gibt's noch welche von Windesa

Bitte um Tipps

Beste Antwort im Thema

So, hab heute die von VW genommen und auch gleich eingebaut...war ne Sache auf 5 Minuten...

Bin begeistert. Nichts wird geklebt. Nur Haken an die Türen anbringen und den Sonnenschutz einhaken, so wie die Sunnyboys von Hella, die es meines Wissens gar nicht mehr gibt.

@funky-bln: Wie gesagt, hatte ich in meinem Touran ja auch solche Netze, aber nie Probleme mit Feuchtigkeit.

Vorteil des VW-Sonnenschutzes gegenüber Folie: Fenster kann geöffnet werden und trotzdem bleibt der Sonnenschutz bestehen. Viecher kommen auch keine rein...
Bei Verkauf des Fahrzeugs kann der Sonnenschutz wieder mitgenommen werden.
Folie ist außerdem wesentlich teuerer.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Nein!!!

Zitat:

Original geschrieben von mein c tut w


Geduld bis Freitag,

dann Abholung Comfortline, Sonnenschutz gleich mitbestellt, Fotos dann am Wochenende.

Hast du mittlerweile Fotos, die du einstellen kannst? Hätte ggf. auch Interesse mir den sonnenschutz zuzulegen.

Hallo, bitte um Geduld bis Anfang nächster Woche, dann mach ich mal ein paar Neue.

Sonst stöber doch mal in meinen älteren Beiträgen, da sollten sich ein, zwei Bilder finden.

MfG mein c tut w

Hallo zusammen,

ich habe mir den original VW Sonnenschutz für meinen neuen Golf Variant gekauft und gestern soweit wie möglich eingebaut. Leider war der Einbau des Sonnenschutzes für die große Heckscheibe doch ziemlich frickelig und mir ist gleich mal eine Strebe gebrochen. Ich denke, dass der Schaden nicht so schlimm ist, da der Sonnenschutz trotzdem sitzt und die Grundspannung hält. Aber passt an der Stelle besser auf.

Allerdings komme ich nicht dahinter, wie ich die Halterungen für die beiden großen Seitenscheiben einbauen soll. Kann mir hierzu jemand genau erklären, wie das gehen soll oder einen Screenshot von den verbauten Halterungen schicken? Durch die Strebe bin ich etwas vorbelastet und habe keine Lust, die Gummiabdichtungen aufzustemmen, weil mir diese verklebt vorkommen. So verstehe ich es aber derzeit laut Anleitung. Da ich mein Auto aber nicht unnötig beschädigen möchte, wäre ich für eine kurze Erklärung dankbar.

Damit klar ist, was ich meine: Antares_65 hat die Anleitung für den Golf gepostet. Die Anleitung vom Variant ist recht ähnlich. Ich beziehe mich auf die Halterungen, die laut der Golf-Anleitung 8x vorkommen (beim Variant übrigens 6x). Und im Detail geht es mir um Arbeitsschritt Nr. 9.

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Scheibe runterfahren. Gummi wegkippen.

Zitat:

Original geschrieben von mein c tut w


Sonst stöber doch mal in meinen älteren Beiträgen, da sollten sich ein, zwei Bilder finden.

Prima, habe

hier

ein paar ältere Fotos von die gefunden. Danke.

Zitat:

Original geschrieben von Wilde


Scheibe runterfahren. Gummi wegkippen.

Danke für den Tipp! Hab vor lauter Bäumen bzw. Gummileisten den Wald nicht gesehen... Jetzt passt alles!

Ich wollte es gerade auch bei mir einbauen aber bin bei den zwei Klammern (siehe Anhang) gescheitert. Ich kann sie einfach nicht zwischen die Gummiabdichtung und die Plastik auf der inneren Seite der beiden Türen hinein schieben. Ich weiß nicht wie es bei Euch war, aber bei mir sitzt die Plastikabdeckung der Türen sehr stramm mit der Gummiabdichtung zusammen. Hat irgendjemand eine Idee was Ich falsch mache? Werde morgen wohl zum 🙂 fahren müssen ...

MFG,
Gregor

Mit dem Hebel der dabei ist die Verkleidung etwas wegdrücken und Spüi dran damit es besser die Gummileiste runter rutscht.

Danke! Spüli hat funktioniert, musste aber noch kräftig mit einem Schlitzschraubendreher es reindrücken. Jetzt passt alles.

MFG,
Gregor

Zitat:

Original geschrieben von zameck


Mit dem Hebel der dabei ist die Verkleidung etwas wegdrücken und Spüi dran damit es besser die Gummileiste runter rutscht.

Ich hatte ja weiter oben davon berichtet, dass mir beim Einbau beim Sonnenschutz der Heckscheibe eine Strebe gebrochen ist. Hat jemand eine Idee, wie man das reparieren könnte? Der Sonnenschutz hält auch so, aber dadurch, dass an einer Stelle die Spannung anders ist, gibt es einen kleinen Knick im Geflecht. Ich werde die Tage erst einmal versuchen, mit Klebeband das Geflecht an der entsprechenden Stelle zu straffen.

Wie blickdicht ist denn das ganze? Habe keine Werkstönung und würde das gerne als Alternative zur Tönungsfolie verwenden.

Hab mir den Sonnenschutz jetzt auch für meinen Variant geholt. Einbauen werde ich sie morgen wenn ich dazu komme.
Wenn man nett bei Windesa fragt bieten sie einem auch ein Set bestehend aus 2 (Seitenscheiben) oder 4 (Seitenscheiben + Hintere Scheiben) Netzen an.
Hab mich letztendlich allerdings für die aus dem VW Zubehör entschieden da mir der Freundliche etwas entgegen gekommen ist.

Hast du von Werk aus 65% abgedunkelte Scheiben? Ein Vorher Nachher Foto wäre klasse

Hab den Sonnenschutz jetzt eingebaut.
Ja ich hab die 65% Tönung ab Werk.
Der Einbau geht echt Kinderleicht.

Die gewünschten Bilder sind der Reihenfolge nach:
- ohne Sonnenschutz
- Netz (Beifahrerseite) im Kofferraumfenster
- Netz (Beifahrerseite) im Kofferraumfenster + Seitenfenster
- Komplett

Die Heckscheibe hab ich nicht gemacht da es mir nur um den Sonnenschutz meiner Tochter geht...

Hoffe du kannst damit was anfangen.

Image
Image
Image
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen