Sonnenrollo für die Heckscheibe nachrüsten A6 4F FL Limo

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen!

Bin neu hier und habe schon ausgiebig gesucht, aber nicht das passende Thema gefunden..

Folgendes:
Es geht um eine A6 4F Limousine 2.8 Multitronic von 4/2009. Es sollte ein manuelles Sonnenschutzrollo für die Heckscheibe nachgerüstet werden. Das Teil selbst kostet um die 140€. Der Händler sagte mir jetzt aber, dass für den Einbau das halbe Auto zerlegt werden müsste. Nämlich die (starre) Rückbank, Kopfstützen hinten, Hutablage, Seitenverkleidungen etc etc müssten raus.
Außerdem wären diverse Teile zu ersetzen, die beim Ausbau kaputt gingen (z.B. Kopfstützen-Halterungen...)
Dauer: ca 2-3 Stunden.

Hat jmd Erfahrungen damit? Stimmt das alles oder gibts da vielleicht einen einfacheren Weg für den Einbau?

Gruß
CEK

70 Antworten

ich brauche das in Grau..

Zitat:

Original geschrieben von 2wide4



Zitat:

Original geschrieben von Mustang A4


ich habe vor ein elecktriches Heckrollo nachrüsten zu lassen.
was ich an teilen brauch weiß ich bereits.was mich interessiert ist der Umbau,wie groß der aufwand ist und erfahrungsberichte von anderen die dieses schon gemacht haben.

Benötigte Teile:

Hutablage mit Rollo in Grau
Taster(schalter)
Kabelsatz
Komfortsteuergerät mit Index j aber ich habe bereits eins mit Index K

Hatte bei mir das Rollo selbst eingebaut, der Aufwand hält sich in Grenzen., schwer Kabel verlegen muß man da nicht.
Die Kommunikation für das Rollo erfolgt zwischen dem Klimabedienteil und dem Komfortsteuergerät via CAN, muß nur in beiden Geräten Codiert werden, sonst passiert da nichts.

Also VORNE: Klimabedienteil rauß, Schalttafelausströmer mitte rauß, Taster einsetzen, Kabel verbinden, wieder alles einbauen, Rollo im Klimabedienteil codieren. Die Kabel folgendermaßen verlegen: Pin3 und Pin6 am Taster an Masse(an anderen Schaltern abgreifen), Pin1 am Taster mit Klemme 58s verbinden (+ für LED-Licht im Taster, auch von anderen vorhandenen Tastern abgreifen), Pin4 am Taster mit Pin 16 Stecker D am Klimabed... verbinden ( Steuersignal, die Stecker am Klimabed.. sind gekennzeichnet nach A,B,C,D jedoch nicht an allen, je nach Baureihe, und die Pins sind auch überall angegeben.) Vorne soweit fertig.

HINTEN: -Verkleidung Dachabschluss ausbauen
-Verkleidung Säule D links und rechts ausbauen
-Fahrzeuge mit klappbarer Rücksitzlehne: Rücksitzlehne nach vorne klappen
-Fahrzeuge mit starrer Rücksitzlehne:Rücksitzbank, Rücksitzlehne, Gurtschloss mit Schlosshalter rechts ausbauen
-Hutablage ausbauen
-neue Hutablage samt befestigtem Rollo holen, Kabel für Rollo verbinden und Hutablage einbauen
-Zusammenbau sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge
-anschließend Rollo im Komfortsteuergerät codieren

-Kabel folgendermaßen verbinden: Pin1 am Motor mit Pin10 Stecker A am Komfortsteurgerät
Pin2 am Motor mit Pin 13 Stecker A am Komfortsteuergerät
Stecker A ist eine Steckverbindung 15fach und ist braun
Kabelquerschnitt für den Rollomotor mindestens 1mm²
fertig

Wie man sieht ist der Einbau bei Fahrzeugen mit klappbarer Rückenlehne, was bei mir der Fall ist, deutlich einfacher.
Ist alles richtig codiert, erscheint zusatzlich ein Menüpunkt für das Heckrollo im MMI, um die Heckrolloautomatik ein und auszuschalten.

Hallo

Um die Klimatronic raus zu bekommen baruch man nich den mittleren strömer ausbauen.
Unter der Klimatronic befindet sich ein schwarzes Plasteteil was in der Klimatronic eingeclipt wird.
Dieses entfernen und von unter her die Klimatronic heraus ziehen geht viel schneller und einfacher.

mfg

könnte mal eine Fotos einstellen.Hätte mal das Rollo im ausgefahrenden zustand gesehen!

ich hätte eine frage zu dem sonnenrollo...

ich würde mir gerne auf dieses sonnenrollo in ausgefahrenem zustand was drucken lassen bzw. eine art aufkleber.
da ich mir den nicht auf die heckscheibe kleben will muss der sonnenrollo herhalten...

hat hier jemand tipps wer so was macht oder wo ich nachfragen könnte?!

Ähnliche Themen

für die hinteren Seitenscheiben gibt es auch sonnenrollo's.sind auch elek. oder manuel?
gibt es bekannte Teilenummer für seitenrollos?

Die Sonnenschutzrollos für die Seitenscheiben sind manuell und sind direkt in der Türverkleidung verbaut.
Wenn du welche möchtest müsstest du dir neue Türverkleidnungen kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von manix87


Die Sonnenschutzrollos für die Seitenscheiben sind manuell und sind direkt in der Türverkleidung verbaut.
Wenn du welche möchtest müsstest du dir neue Türverkleidnungen kaufen.

da brauch man bestimmt auch hacken,wo man die rollo's einklinkt,oder?

ja die braucht man auch noch die sind im Türrahmen verschraubt.

Zitat:

Original geschrieben von manix87


ja die braucht man auch noch die sind im Türrahmen verschraubt.

kann man diese auch nachträglich verschrauben?

du müsste ich mal nachschaun ob die Halterung einzeln gibt.

Zitat:

Hallo

Um die Klimatronic raus zu bekommen baruch man nich den mittleren strömer ausbauen.
Unter der Klimatronic befindet sich ein schwarzes Plasteteil was in der Klimatronic eingeclipt wird.
Dieses entfernen und von unter her die Klimatronic heraus ziehen geht viel schneller und einfacher.

mfg

Ja schon, aber es geht ja auch nicht um die Klimatronik hier, wie willst du dann ordentlich die Kabel für den Taster verlegen und anklemmen ohne den Ausströmer auszubauen?

Je nach Baujahr des Fahrzeugs muss man sogar den Ausströmer ausbauen um das Klimabedienteil rauszubekommen, weil eine optimierte bzw. geänderte Form der Klammern eingesetz wurde und man das Klimab. nicht einfach so rausziehen kann.😁

Zitat:

du müsste ich mal nachschaun ob die Halterung einzeln gibt.

Ja die Einhangösen kannst du einzeln bekommen und einbauen, sind 2 Stück pro Türscheibe.

Zitat:

Original geschrieben von 2wide4



Zitat:

Hallo

Um die Klimatronic raus zu bekommen baruch man nich den mittleren strömer ausbauen.
Unter der Klimatronic befindet sich ein schwarzes Plasteteil was in der Klimatronic eingeclipt wird.
Dieses entfernen und von unter her die Klimatronic heraus ziehen geht viel schneller und einfacher.

mfg

Ja schon, aber es geht ja auch nicht um die Klimatronik hier, wie willst du dann ordentlich die Kabel für den Taster verlegen und anklemmen ohne den Ausströmer auszubauen?
Je nach Baujahr des Fahrzeugs muss man sogar den Ausströmer ausbauen um das Klimabedienteil rauszubekommen, weil eine optimierte bzw. geänderte Form der Klammern eingesetz wurde und man das Klimab. nicht einfach so rausziehen kann.😁

Zitat:

Original geschrieben von 2wide4



Zitat:

du müsste ich mal nachschaun ob die Halterung einzeln gibt.

Ja die Einhangösen kannst du einzeln bekommen und einbauen, sind 2 Stück pro Türscheibe.

Der Kabelbaum ist doch lang genug zum verlegen. Die Blendkappe vorsichtig heraus hebeln und dann denn Kabelbaum durchstecken. Immer hin geht ein kabel in die Klimatronic.

Naja auch jeden selbst überlassen was er dazu ausbauen will.

mfg

Ich such nochmals ein elektr. Heckrollo!! Wer eins los werden möchte kann mir gern Bescheid geben..

Zitat:

Also VORNE: Klimabedienteil rauß, Schalttafelausströmer mitte rauß, Taster einsetzen, Kabel verbinden, wieder alles einbauen, Rollo im Klimabedienteil codieren. Die Kabel folgendermaßen verlegen: Pin3 und Pin6 am Taster an Masse(an anderen Schaltern abgreifen), Pin1 am Taster mit Klemme 58s verbinden (+ für LED-Licht im Taster, auch von anderen vorhandenen Tastern abgreifen), Pin4 am Taster mit Pin 16 Stecker D am Klimabed... verbinden ( Steuersignal, die Stecker am Klimabed.. sind gekennzeichnet nach A,B,C,D jedoch nicht an allen, je nach Baureihe, und die Pins sind auch überall angegeben.) Vorne soweit fertig.

Ich konnte mir jetzt auch günstig eine Ablage mit elektrischem Rollo kaufen. Die Beschreibung in diesem Thread hat mich doch sehr bestärkt, das ich das haben will. ;-) Nochmal ein dickes Dankeschön dafür.

Bzgl. der Anbindung an das Klimabedienteil habe ich noch eine Frage.
Sind die Anschlüsse soweit auch an dem 'kleinen' Bedienteil vorhanden, oder sollte ich mit dem Einbau besser noch warten, bis ich mir auch das große Klima+-Bedienteil in der Bucht ersteigert habe?

Schöne Grüße
Thorsten

Hallo

Die Anschlüsse sollten alle gleich sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen