Sonnenrollo für die Heckscheibe nachrüsten A6 4F FL Limo
Hallo zusammen!
Bin neu hier und habe schon ausgiebig gesucht, aber nicht das passende Thema gefunden..
Folgendes:
Es geht um eine A6 4F Limousine 2.8 Multitronic von 4/2009. Es sollte ein manuelles Sonnenschutzrollo für die Heckscheibe nachgerüstet werden. Das Teil selbst kostet um die 140€. Der Händler sagte mir jetzt aber, dass für den Einbau das halbe Auto zerlegt werden müsste. Nämlich die (starre) Rückbank, Kopfstützen hinten, Hutablage, Seitenverkleidungen etc etc müssten raus.
Außerdem wären diverse Teile zu ersetzen, die beim Ausbau kaputt gingen (z.B. Kopfstützen-Halterungen...)
Dauer: ca 2-3 Stunden.
Hat jmd Erfahrungen damit? Stimmt das alles oder gibts da vielleicht einen einfacheren Weg für den Einbau?
Gruß
CEK
70 Antworten
Zitat:
Komfortsteuergerät mit Index j aber ich habe bereits eins mit Index K
Das ist mir gerade erst beim letzten durchlesen aufgefallen... :-?
Bei mir ist Index N verbaut (FL Modelljahr 2010). Funktioniert bei diesem KSG das Sonnenrollo?
Habe in der SuFu nichts gefunden. Auch keine Übersicht o.ä. Nur das die Funktionen wohl nicht alphabetisch mehr werden.
Zitat:
Original geschrieben von tikay0504
Das ist mir gerade erst beim letzten durchlesen aufgefallen... :-?Zitat:
Komfortsteuergerät mit Index j aber ich habe bereits eins mit Index K
Bei mir ist Index N verbaut (FL Modelljahr 2010). Funktioniert bei diesem KSG das Sonnenrollo?Habe in der SuFu nichts gefunden. Auch keine Übersicht o.ä. Nur das die Funktionen wohl nicht alphabetisch mehr werden.
Du könntest versuchen auf heckrollo zu codieren dann siehst du ob er es annimmt.
Hatte ich damals glaube auch erst so probiert.
Findet sich jemand im Raum Mönchengladbach, Neuss der mir beim nachrüsten des Heckrollos helfen könnte?
Besonders mit dem Verkabeln habe ich immer meine Probleme.
Codieren kann ich es selbst auch nicht.
Derzeit bin ich noch nach einer passenden hutablage am suchen und welchen Index mein Steuergerät hat weiß ich auch noch nicht.
Hutablage sollte schwarz sein.
Rücksitzbank ist umlegbar und Bose System habe ich nicht sofern es da Unterschiede gibt.
Ähnliche Themen
Hallo
Du kannst auch ne Hutablage nehmen die für Bose geeignet ist.
Sind ja baugleich nur das du dann zwei Boxengitter verbaut hast in der Ablage.
Das habe ich mir gedacht.
Dachte jedoch, da ich bei Ebay eine Ablage gesehen habe welche noch 3 weitere abdeckungen an der Kante zur Rücksitzbank hat, das es da eventuell noch einen Unterschied gibt.
Gibt es denn einen unterschied wegen der Rücksitzbank, umlegbar, nicht umlegbar?
Die hatte ich auch gesehen.
Erst wollte ich aber noch die Seitenrollos verbauen.
Sollte jemand welche für die Limo haben oder für den Avant suchen bitte melden.
Habe erst später gemerkt das ich welche für den Avant ersteigert habe und habe diese nun rumstehen.
Würde sie am liebsten gegen passende für die Limo tauschen.
Schwarz vollleder mit Ambientenbeleuchtung.
Guten Abend zusammen,
mit der tatkräftigen Unterstützung eines VCDC Users wollten wir gerade das Heckrollo kodieren.
Fahrzeug ist MJ2010 mit Radio Plus.
Folgendes Komfort-Steuergerät ist verbaut.
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: 4F0-910-289.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 289 M HW: 4F0 907 289 M
Bauteil: Komfortgeraet H29 0250
Revision: 02500029 Seriennummer: xxxxxx
Codierung: 0131205
Betriebsnr.: WSC 02156 785 00200
VCID: 346284DE5759FEBE4FF-8061
Bei der Codierung +1024 für das Heckrollo hat das Steuergerät den Wert nicht akzeptiert.
Haben wir einen falschen Wert genommen oder brauche ich doch ein anderes Steuergerät.
Das nachgerüstete Klima+ Bedienteil hat die Codierung soweit akzeptiert.
Im MMI sehe ich aber auch keine Einstellung für das Heckrollo.
Was kann ich noch machen und probieren? Kann jemand die genauen VCDS Einstellungen zum Codieren liefern?
Vielen Dank und schöne Grüße
tikay
Zitat:
Original geschrieben von tikay0504
Guten Abend zusammen,mit der tatkräftigen Unterstützung eines VCDC Users wollten wir gerade das Heckrollo kodieren.
Fahrzeug ist MJ2010 mit Radio Plus.Folgendes Komfort-Steuergerät ist verbaut.
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: 4F0-910-289.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 289 M HW: 4F0 907 289 M
Bauteil: Komfortgeraet H29 0250
Revision: 02500029 Seriennummer: xxxxxx
Codierung: 0131205
Betriebsnr.: WSC 02156 785 00200
VCID: 346284DE5759FEBE4FF-8061Bei der Codierung +1024 für das Heckrollo hat das Steuergerät den Wert nicht akzeptiert.
Haben wir einen falschen Wert genommen oder brauche ich doch ein anderes Steuergerät.Das nachgerüstete Klima+ Bedienteil hat die Codierung soweit akzeptiert.
Im MMI sehe ich aber auch keine Einstellung für das Heckrollo.
Was kann ich noch machen und probieren? Kann jemand die genauen VCDS Einstellungen zum Codieren liefern?
Vielen Dank und schöne Grüße
tikay
Hallo
Dann liegt es am komfortsteuergerät es unterstützt diese Funktion nich.
Schau nachher mal nach welchen Index meins hat.
Kabel alle angeschlossen?
Vorne am Taster waren es drei einmal schlaterbeleuchtung.
2 ins Klimagerät.
Hinten ins Komfortsteuergerät 2 kabel.
mfg
Meins hat Index J ist aber auch ein VFL.
Weiß auch nich was die beim FL Steuergerät verändert haben.
Hallo zusammen,
darf ich mal dazwischen fragen, ob es für die Limousine auch ein mechanisches Rollo für die Heckscheibe gibt? Einfach eins, dass man mit der Hand hochzieht und einhakt?
Ich habe im 4B ein elektrisches Rolle - feine Sache. Aber eigentlich mache ich das Teil im Frühjahr genau ein mal hoch, wenn ich die Sommerräder draufmache, und im Herbst mache ich es wieder ein mal runter, wenn ich die Winterräder draufmache. Dafür muss das Teil nicht unbedingt elektrisch sein 😎. Und günstiger wäre ein rein mechanisches sicher auch, oder?
Falls es sowas gibt, hat jemad Teilenummer(n) für ein schwarzes Rollo?
...das Sonnenschutzrollo für die Heckscheibe,war immer elektrisch(Limo)....Seitenscheibenrollos hinten,waren manuell....
Vielleicht,wäre das eine Alternative für dich....ein ausclipsen ist in 2 Minuten erledigt,wieder einclipsen dauert auch nicht viel länger....ich kann sie sehr empfehlen...