1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Sonnenbrillen-Halter

Sonnenbrillen-Halter

Mercedes C-Klasse W204

Moin!

Seit einem Jahr und ca. 65 tkm stört es mich, dass es in meiner C-Klasse keinen vernüftigen Platz für die Sonnebrille gibt! Auf dem Beifahrersitz liegen immer meine benötigten Unterlagen, Handschuhfach ist zu umständlich, wenn ich sie vor das Display lege, kann ich dass Navi nicht ordentlich ablesen usw.

Es hätte ja genügend Möglichkeiten gegeben, irgendwo ein Fach zu schaffen. Z.b. vor der Deckenleuchte o.ä.

Darum möchte ich jetzt den für mich überflüssigen Dach-Haltegriff auf der Fahrerseite entfernen und gegen ein "Brillenfach" z.b aus der B-Klasse ersetzten!

Hat das schon mal jemand gemacht? Ich gehe ja mal schwer davon aus, dass Daimler auf Gleichteile setzt und die Befestigung identisch sein wird!

Gibt es da schon irgendwelche Erfahrungen?

Danke

Beste Antwort im Thema

So, ich habe ein paar Bilder gemacht und hoffe es nun besser erklären zu können.
Zuerst Bild-1, darauf sieht man die Abdeckungen/Stöpsel, die noch im Griff sind.
Es geht darum diese heraus zu ziehen. (Ohne Zerstörung, die brauchen wir noch)
In Bild-2 sehen wir, wo und wie wir den Schraubendreher ansetzen.
(Keinen zu kleinen nehmen)
In Bild-3 sehen wir (sehr verschwommen) wie die Abdeckung / der Stöpsel aussieht.
In Bild-4 sehen wir an einem abgebauten Griff, die beiden Schlitze.
Im großem war die Abdeckung / der Stöpsel.
In den Kleinen müssen wir mit einem Schraubendreher hinein und eine der beiden
Nasen zur Seite drücken, damit der Halter aus dem darunter liegenden Blech
herausgenommen werden kann.
In Bild-5 sehen wir von der Gegenseite den kleinen Schlitz und die beiden
Halter / Nasen, die das Teil im Blech fest klemmen.
In Bild-6 sieht man wie der Schraubendreher angesetzt werden muss.
(von Vorne, das sieht man beim Ausbau)
In Bild 7 zur besseren Verdeutlichung der Blick auf den Halter / die Nase,
die zur Seite gedrückt wird.
Dann nur noch etwas ziehen und draußen ist der Halter.
Das gleiche machen wir auch an der anderen Seite und können somit den
ganzen Griff abnehmen.
Das Brillenfach hat die gleichen Halter.
Die kann man nun in die Löcher stecken, in denen der Griff fest war.
Die beiden Abdeckungen / Stöpsel wieder hinein drücken und freuen.

Ich hoffe, das hilft denjenigen, die das vorhaben selbst zu machen.
Es liest sich jetzt mehr als es in Wirklichkeit ist.
Ich konnte das trotz einer kaputten rechten Schulter erledigen,
somit sollte jeder der keine 2 Linke Hände hat, das auch hin bekommen.

Gruß, Rudi

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+4
86 weitere Antworten
86 Antworten

Wollte Deine Arbeit nicht abwerten, war nur meine Lösung, an das abschleifen habe ich auch gedacht.
Aber da ich den alten Griff ja sowieso nicht mehr benötige dachte ich mal ausprobieren obs geht.

Zitat:

Original geschrieben von benzsport


Wollte Deine Arbeit nicht abwerten....

Das habe ich auch nicht wirklich so aufgefasst. 🙂

Gruß Simone9009

Das Resultat zählt.
Mit welchen Kosten muss man bei dieser Aktion rechnen?
Grüße
visitor-x

Zitat:

Original geschrieben von visitor-x


Das Resultat zählt.
Mit welchen Kosten muss man bei dieser Aktion rechnen?
Grüße
visitor-x

Hallo visitor-x,

wie bereits erwähnt, kostet die Brillenbox 12,40 € zuzügl. MwSt.. Grundierung und Lack hatte ich noch im Hause, den Preis dafür weiß ich nicht mehr. Das war's schon. 🙂

Gruß Simone9009

Ähnliche Themen

Simone... das sieht ja fabelhaft aus! Herzlichen Glückwunsch für den Umbau!

Sieht so aus das ich meinen 🙂 anrufen muss.

Grüsse

Tony

@ Simone,
haste Lust noch eins zu machen😁😁😁  
Grüße
visitor-x

Zitat:

Original geschrieben von visitor-x


@ Simone,
haste Lust noch eins zu machen😁😁😁  
Grüße
visitor-x

Dafür brauche ich aber auch das Auto oder geht es Dir nur um die Lackierung? 😉

Gruß Simone9009

Wenn Du es natürlich lakieren könntst, wäre ich Dir dankbar.
Aber da mailen wir nochmal später. 

"Simone's Mercedes Umbau Service - Sie wünschen, wir machen"

Das klingt doch gut oder? 🙂 🙂 🙂

ich wäre da sicherlich ein Kunde 😉

@benzsport

Deine Idee verführt mich da ich zwei linke Hände zum kleben habe (lange langweilige Geschichte) Wie hast Du denn den alten Handgriff zerstört um die Spange da auszuziehen? Passen dann die Halter ohne weiteres auf die Brillenbox und kann man dann die Brillenbox Spangen benutzen?

Grüsse

Tony

Hallo wieder.

Also habe ich die Brillenbox heute auch bestellt (A169 810 0041/28). Zwar ist sie hier teurer (16.12€) aber was solls.... Montag hole ich sie ab. Mal sehen wie ich das hinkriege 🙂

Grüsse

Tony

Umbau heute durchgeführt:

Baubericht hier

Grüsse

Tony

Zitat:

Original geschrieben von tchavei


Umbau heute durchgeführt:

Baubericht hier

Grüsse

Tony

Vielen Dank.

Gruß Simone9009

Hi Simone
hi Tony

vielen Dank für die Infos; ich mach mich morgen ans Umbauen (spoll ja Regen geben) :-)

Grüße
Dirk

Hallo zusammen,
auch wenn diese Diskussion seit einiger Zeit beendet scheint, möchte ich hierzu noch etwas beitragen:
Eure beschriebenen Lösungen für die B-Klasse wollte ich in meinem S204 auch umsetzen, bin also zum freundlichen hin und siehe da:
hier das Originalteil für den 204er! Teilenummer A2048100041.
Zu haben in Alpaca-Grau und ich glaube auch in schwarz. Einbau mit Hilfe eines einfachen Schraubenziehers in 90sec, da die Aufnahmen natürlich nicht modifiziert werden müssen.

Beste Grüße
Karsten

Nachtrag: 12,12 Euro plus Märchensteuer, also 14,42 Euro.

Danke für die Info!
werde gleich beim 🙂 anrufen und die 204er-Box bestellen.

VG goMG

Deine Antwort
Ähnliche Themen