1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Sonnenbrillen-Halter

Sonnenbrillen-Halter

Mercedes C-Klasse W204

Moin!

Seit einem Jahr und ca. 65 tkm stört es mich, dass es in meiner C-Klasse keinen vernüftigen Platz für die Sonnebrille gibt! Auf dem Beifahrersitz liegen immer meine benötigten Unterlagen, Handschuhfach ist zu umständlich, wenn ich sie vor das Display lege, kann ich dass Navi nicht ordentlich ablesen usw.

Es hätte ja genügend Möglichkeiten gegeben, irgendwo ein Fach zu schaffen. Z.b. vor der Deckenleuchte o.ä.

Darum möchte ich jetzt den für mich überflüssigen Dach-Haltegriff auf der Fahrerseite entfernen und gegen ein "Brillenfach" z.b aus der B-Klasse ersetzten!

Hat das schon mal jemand gemacht? Ich gehe ja mal schwer davon aus, dass Daimler auf Gleichteile setzt und die Befestigung identisch sein wird!

Gibt es da schon irgendwelche Erfahrungen?

Danke

Beste Antwort im Thema

So, ich habe ein paar Bilder gemacht und hoffe es nun besser erklären zu können.
Zuerst Bild-1, darauf sieht man die Abdeckungen/Stöpsel, die noch im Griff sind.
Es geht darum diese heraus zu ziehen. (Ohne Zerstörung, die brauchen wir noch)
In Bild-2 sehen wir, wo und wie wir den Schraubendreher ansetzen.
(Keinen zu kleinen nehmen)
In Bild-3 sehen wir (sehr verschwommen) wie die Abdeckung / der Stöpsel aussieht.
In Bild-4 sehen wir an einem abgebauten Griff, die beiden Schlitze.
Im großem war die Abdeckung / der Stöpsel.
In den Kleinen müssen wir mit einem Schraubendreher hinein und eine der beiden
Nasen zur Seite drücken, damit der Halter aus dem darunter liegenden Blech
herausgenommen werden kann.
In Bild-5 sehen wir von der Gegenseite den kleinen Schlitz und die beiden
Halter / Nasen, die das Teil im Blech fest klemmen.
In Bild-6 sieht man wie der Schraubendreher angesetzt werden muss.
(von Vorne, das sieht man beim Ausbau)
In Bild 7 zur besseren Verdeutlichung der Blick auf den Halter / die Nase,
die zur Seite gedrückt wird.
Dann nur noch etwas ziehen und draußen ist der Halter.
Das gleiche machen wir auch an der anderen Seite und können somit den
ganzen Griff abnehmen.
Das Brillenfach hat die gleichen Halter.
Die kann man nun in die Löcher stecken, in denen der Griff fest war.
Die beiden Abdeckungen / Stöpsel wieder hinein drücken und freuen.

Ich hoffe, das hilft denjenigen, die das vorhaben selbst zu machen.
Es liest sich jetzt mehr als es in Wirklichkeit ist.
Ich konnte das trotz einer kaputten rechten Schulter erledigen,
somit sollte jeder der keine 2 Linke Hände hat, das auch hin bekommen.

Gruß, Rudi

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+4
86 weitere Antworten
Ähnliche Themen
86 Antworten

Hallo slktorti,

vielen Dank für Deine hilfreiche Information, dann werde ich halt die Brillenbox umlackieren. 🙂

Gruß Simone9009

brillenhalter aus b-klasse hab ich selbst verbaut in glk .... beidseitig...

man(n) muss nur ein bissel friemeln, weill die klipsaufnahmen an der b klasse senkrecht sind und im glk wagerecht (oder andersrum)

Hallo,

ich habe mir heute die Brillenbox (für die B-Klasse) bestellt. Sobald diese da ist, werde ich erst einmal das Teil kunststoffgrundieren und dann umlackieren, entweder in schwarz oder silber. 🙂

Gruß Simone9009

Hallo

Sieht doch echt Klasse aus... hoffentlich passt es in den W/S204 😁

Tony

Ich weiß, falsches Forum, aber:
Passt das wohl auch in nen W203??

Gruß Björn

Bin mir da nicht sicher aber Wahrscheinlich ja. Die Kopfstützen haben ja auch alle den gleichen Durchmesser und Distanz zwischen den Rohren. Kann ich nicht glauben das MB alles von modell zu modell ändert

Tony

Hallo Björn,

ich könnte mir vorstellen, dass das Brillenetui auch in den W/S203 passt.

Im 204er soll es passen, in der A-Klasse passt es definitiv und wie klocke71 mitgeteilt hat, auch in den GLK.

Der Preis liegt bei 12,40 €, zuzüglich MwSt.

Gruß Simone9009

@simone9009: also "passt definitiv" dann mit dem Zusatz nach Nacharbeit....🙂

im GLK Forum ist das Thema auch gerade am laufen

-> http://www.motor-talk.de/forum/brillenbox-t2738843.html

Zitat:

Original geschrieben von klocke71


@simone9009: also "passt definitiv" dann mit dem Zusatz nach Nacharbeit....🙂

im GLK Forum ist das Thema auch gerade am laufen

-> http://www.motor-talk.de/forum/brillenbox-t2738843.html

Hallo klocke71,

danke für Deinen Hinweis, aber meine Aussage „passt definitiv“ bezog sich auf die A-Klasse. 🙂

Gruß Simone9009

Zitat:

Original geschrieben von Simone9009


Hallo,

ich habe mir heute die Brillenbox (für die B-Klasse) bestellt. Sobald diese da ist, werde ich erst einmal das Teil kunststoffgrundieren und dann umlackieren, entweder in schwarz oder silber. 🙂

Gruß Simone9009

Hallo,gibt es denn für die B-Klasse keinen dunklen Himmel und dadurch auch die Box in verschiedenen Farbtönen.

Zitat:

Original geschrieben von schnuddel



Hallo,gibt es denn für die B-Klasse keinen dunklen Himmel und dadurch auch die Box in verschiedenen Farbtönen.

Hallo Schnuddel,

keine Ahnung, ob es die B-Klasse auch mit dunklem Himmel gibt. Die Box gibt es leider nur in diesem hellen Grauton.

Gruß Simone9009

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes CL203


Es gibt von Benz auch eine Brillen-Box Link
Die kann man mittels Klebeband im Cockpit befestigen, aber so eine wie in der B-Klasse gibt es beim 204 nicht :-(

Genau diesen Brillenhalter (kann man auch im Zubehör kaufen - ist von Fischer) habe ich HINTER dem Innenspiegel befestigt. Und zwar an der Verkleidung vom Regen -/ Lichtsensor. Der Halter geht dann nach unten auf. Aber keine Sorge: Die Brille fällt nicht heraus. Ist ein tolles System. Weiterer Vorteil: Die Brille ist leicht erreichbar und der Halter ist praktisch "unsichtbar".

Nachteil: Kleben allein reicht nicht. Man muß die Verkleidung abbauen (ist nur geklippst) und den Halter damit verschrauben. Dabei aufpassen, dass a) der Brillenhalter nicht die Scheibe berührt, (Klappergeräusche) und b) der Innenspiegel noch gut zu verstellen geht (auch für kleine Fahrer). Es gibt da ziemlich genau eine Position in der alles paßt. Einfach ausprobieren.

Gruß

Bernd

Hallo peterclp und alle Interessierten,

ich habe heute die Brillenbox aus der B-Klasse kunststoffgrundiert, lackiert und in meinem Wagen eingebaut. Da ich mich nicht zwischen „schwarz“ und „silber“ entscheiden konnte, kam mir die geniale Idee, das Teil in Wagenfarbe „tenoritgrau“ zu lackieren. Ich muss sagen, dass dieser Farbton einfach perfekt zum schwarzen Innenhimmel passt.

Jetzt muss ich erst einmal erwähnen, dass diese Box nicht ohne Umarbeit in die C-Klasse passt, da die Aufnahme für die Rasthaken in der B-Klasse senkrecht und in der C-Klasse waagerecht verläuft (so wie es klocke71 bereits für den Einbau im GLK erwähnt hat).

Also habe ich nun vom Griff die Trägerplatten mit den Rasthaken und an der Brillenbox nur die Rasthaken abgesägt und die jeweiligen Oberflächen plan geschliffen. Die Trägerplatte vom Griff habe ich nun wieder in die dafür vorgesehene Aufnahme gesteckt und die Box auf diese Platten aufgeklebt. Im Moment sitzt diese Konstruktion bombenfest und ich hoffe, dass das auch dauerhaft hält. Falls nicht, werde ich beide Platten miteinander verschrauben. Der Arbeitsaufwand betrug für mich ca. 2 Stunden und das Ergebnis ist überzeugend.

Bilder findet Ihr im Anhang, allerdings kommt die Farbe dort nicht so gut zur Geltung.

Gruß Simone9009

Ich habe die auch eingebaut, geht viel einfacher, man muss nur die Halter aus dem alten Griff nehmen, passt dann wie angegossen.

Um die Halterung aus dem alten Griff zu bekommen, muss man den zerstören, da die Welle eingepresst ist.
Bei der Brillenbos kann man die Welle mit nem kleinen Schraubendreher herrausdrücken.

Etwas arbeit, die sich aber lohnt, passt wie angegossen.

Aber es gibt ja bekanntlich viele Wege nach Rom!

🙂

Hallo benzsport,

Frauen denken da vielleicht etwas komplizierter. 😁 Jetzt mache mir aber bitte nicht meine Arbeit zunichte, ich war so stolz darauf, dass ich es überhaupt geschafft habe und es sieht wirklich perfekt aus. 😁😁

Die Idee, einfach die Platten zu tauschen, war mir auch gekommen, allerdings habe keine Möglichkeit gefunden, die Welle herauszudrücken, zumal diese nur von einer Seite zugänglich ist.

Gruß Simone9009

Deine Antwort
Ähnliche Themen