Sonnenbrille mit polarisierenden Gläsern
Hallo Leute!
Ich wollte mir mal eine Sonnenbrille mit Polfilter kaufen, da ich schon gelesen hatte, dass es mit LCD-Screens Schwierigkeiten gibt bzw. geben kann wollte ich es mal testen und habe mir beim Optiker des Vertrauens eine ausgeborgt.
Ergebnis:
- Mit Klimaautomatik, Navibildschirm und erweiterte Instrumententafel gibt es mal keine Probleme!
- Head-Up geht wie erwartet leider garnicht. Auch mit der Helligkeits- und Rotations-Einstellung des HUD kann man daran nichts ändern. Es bleibt immer nur sehr schemenhaft sichtbar. Für Navi und Co natürlich total unbrauchbar.
Also wer kein HUD hat greift zu, finde den Unterschied mit Polfilter einfach riesig. "schärfer als die Realität" kann ich nur sagen.
Hab nun eine Ray Ban ohne Polfilter genommen.
lg
Indi
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute!
Ich wollte mir mal eine Sonnenbrille mit Polfilter kaufen, da ich schon gelesen hatte, dass es mit LCD-Screens Schwierigkeiten gibt bzw. geben kann wollte ich es mal testen und habe mir beim Optiker des Vertrauens eine ausgeborgt.
Ergebnis:
- Mit Klimaautomatik, Navibildschirm und erweiterte Instrumententafel gibt es mal keine Probleme!
- Head-Up geht wie erwartet leider garnicht. Auch mit der Helligkeits- und Rotations-Einstellung des HUD kann man daran nichts ändern. Es bleibt immer nur sehr schemenhaft sichtbar. Für Navi und Co natürlich total unbrauchbar.
Also wer kein HUD hat greift zu, finde den Unterschied mit Polfilter einfach riesig. "schärfer als die Realität" kann ich nur sagen.
Hab nun eine Ray Ban ohne Polfilter genommen.
lg
Indi
28 Antworten
Schärfer ist es nicht, nur wirst Du weniger geblendet. Dafür geht Dir aber auch etwas an räumlichen Eindruck verloren, den das Auge auf Basis der unterschiedlichen Reflexionen interpretiert.
Kann im Extremfall, abhängig auch von der Tönung der Brille, dazu führen, dass man Granitbordsteine nicht mehr richtig einschätzen kann weil die Tiefeninformation fehlt.
Viel Spaß mit der Markenbrille 🙂 kommt ja die Zeit der tiefstehenden Sonne.
Da meine Frau und ich nur Sonnenbrillen mit Polarisierenden Gläsern nutzen, haben wir uns wegen dem Effekt auch gegen das HUD entschieden. Es wäre regelmäßig komplett Nutzlos geworden.
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Schärfer ist es nicht, nur wirst Du weniger geblendet.
War auch nicht wörtlich gemeint... deshalb auch die " 😉
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Dafür geht Dir aber auch etwas an räumlichen Eindruck verloren, den das Auge auf Basis der unterschiedlichen Reflexionen interpretiert.
Kann im Extremfall, abhängig auch von der Tönung der Brille, dazu führen, dass man Granitbordsteine nicht mehr richtig einschätzen kann weil die Tiefeninformation fehlt.
Wäre mir bei dieser (
Link) nicht so aufgefallen. Habe sie aber auch nicht sehr lange getestet da eben das HUD damit nicht sichtbar war - außer mit einem geneigten Kopf (wär auf dauer aber dann nur für den Chiropraktiker seine Geldbörse förderlich. 😁
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Viel Spaß mit der Markenbrille 🙂 kommt ja die Zeit der tiefstehenden Sonne.
Danke!
Hallo,
da in der Betriebsanleitung folgender Passus steht:
"Die Erkennbarkeit der Anzeigen im Head-Up
Display wird beeinflusst durch:...
? Sonnenbrillen mit bestimmten Polarisationsfiltern...."
stellt sich mir die Frage, ob es nicht doch Sonnenbrillen mit polarisierten Gläsern geben müsste, bei denen die Sichtbarkeit des HUD nicht negativ beeinflusst wird.
Hat hier gar jemand eine solche funktionierende Brille?
Gruß
flash
Ähnliche Themen
Also ich habe, vor ca. 2 Jahren einige Sonnenbrillen durchprobiert... u.a. RayBan, Persol und Tres Noir.
Das HUD war bei allen wie weggezaubert, außer wenn man den Kopf schräg gelegt hat 😉
Dürfte also schwierig werden 🙁
Es gibt Pilotenbrillen mit Polarisationsfilter, die zumindest die HUD im Flugzeugcockpit nicht beeinträchtigen. Ich habe mir ne Polaroid mit polarisierten Gläsern gekauft (genaue Modellbezeichnung habe ich derzeit nicht zur Hand), die zumindest die Wahrnehmung von Cockpit-HUDs und -Displays nicht beeinflusst.
Da ich kein BMW-HUD habe, kann ich es dort nicht testen.
Mit den Polarisierten Brillen von Oakley funktioniert das HUD weiterhin. Hab es mit einer Oakley Flack Jacket und Half Jacket versucht.
Es gibt also Porarisierte Sonnenbrillen die auch mit dem HUD funktionieren.
Zitat:
Original geschrieben von runtimeerror
Mit den Polarisierten Brillen von Oakley funktioniert das HUD weiterhin. Hab es mit einer Oakley Flack Jacket und Half Jacket versucht.
Es gibt also Porarisierte Sonnenbrillen die auch mit dem HUD funktionieren.
Die ist aber klar, dass es die beiden Brillen in einer polarized Variante und einer normalen Variante gibt, oder ? Ich hoffe nciht, dass Du die verkehrte Variante erwischt hast ;-)
Die Aufgabe eine polarisierten Brille ist es, reflektiertes Licht (andere Wellenlänge als direktes Licht) möglichst auszufiltern. Da das HUD eben genau DAS ist (nämlich reflektionen auf der Scheibe), wird eben mit polarisierten Gläsern je nach Qualität nur noch sehr wenig oder gar nichts mehr sichtbar.
Ich habe extra fürs Auto eine Ray Ban (unpolarisiert) gekauft, da meine Oakley E-Wire (polarized) eben nix im HUD erkennen lässt.
Grundsätzlich lässt sich sagen, dass das HUD mit der falschen Sonnenbrille fast unbrauchbar werden kann. Das liegt aber nunmal in der Natur der Dinge...
Eben. Ist halt so. Ich habe mich im Endeffekt auf für die Persol entschieden, die alles weggefiltert hat weil man damit einfach den besten "Durchblick" hatte. Naja, und nun habe ich das HUD einfach weggelassen: Problem gelöst 😁
PS: Interessant ist übrigens, dass die Frontscheiben von manchen entgegenkommenden Autos mit der Brille grün und undurchsichtig sind 🙂
Denke schon, dass ich die Polarisierte Variante erwischt habe. Es steht jedenfalls gross und deutlich am Rand der Brillen-Gläser.
Zitat:
Original geschrieben von BANXX
Die ist aber klar, dass es die beiden Brillen in einer polarized Variante und einer normalen Variante gibt, oder ? Ich hoffe nciht, dass Du die verkehrte Variante erwischt hast ;-)Zitat:
Original geschrieben von runtimeerror
Mit den Polarisierten Brillen von Oakley funktioniert das HUD weiterhin. Hab es mit einer Oakley Flack Jacket und Half Jacket versucht.
Es gibt also Porarisierte Sonnenbrillen die auch mit dem HUD funktionieren.Die Aufgabe eine polarisierten Brille ist es, reflektiertes Licht (andere Wellenlänge als direktes Licht) möglichst auszufiltern. Da das HUD eben genau DAS ist (nämlich reflektionen auf der Scheibe), wird eben mit polarisierten Gläsern je nach Qualität nur noch sehr wenig oder gar nichts mehr sichtbar.
Ich habe extra fürs Auto eine Ray Ban (unpolarisiert) gekauft, da meine Oakley E-Wire (polarized) eben nix im HUD erkennen lässt.
Grundsätzlich lässt sich sagen, dass das HUD mit der falschen Sonnenbrille fast unbrauchbar werden kann. Das liegt aber nunmal in der Natur der Dinge...
So, hab meinen F31 vorgestern erhalten.
Das HUD erscheint mit meiner Sonnenbrille etwas blasser, aber es bleibt deutlich erkennbar. Da fiel mir ein Stein vom Herzen, da ich ungern auf die polarisierenden Gläser verzichten würde.
Ich habe folgende Brille: Sinner Rio .
Gruß
flash
Google Glass mit Polfilter wäre evtl. eine Alternative (aka HUD zum Nachrüsten).
Zitat:
Original geschrieben von runtimeerror
Mit den Polarisierten Brillen von Oakley funktioniert das HUD weiterhin. Hab es mit einer Oakley Flack Jacket und Half Jacket versucht.
Es gibt also Porarisierte Sonnenbrillen die auch mit dem HUD funktionieren.
Mit meinen Oakleys geht's nur bedingt. Das Hud wird fast unsichtbar. Wenn man den Kopf 40 Grad nach rechts neigt ist's wieder sichtbar.
Zitat:
Original geschrieben von BANXX
....
Grundsätzlich lässt sich sagen, dass das HUD mit der falschen Sonnenbrille fast unbrauchbar werden kann. Das liegt aber nunmal in der Natur der Dinge...
Genauso ist es.
Die Physik lässt sich nicht einfach austricksen.
Wer also wirklich etwas von seinem HUD haben will, muss halt auf polarisierende Brillen verzichten.
Da spielt es keine Rolle, welches Label die Brille hat.