Sonne scheint, karre polieren =)

143 Antworten
Audi A3 8P

Also hier im Büro hab ich gerade nen Blick über die Alster und ich muss sagen super Wetter heute, oder was meint ihr. Eben kam ich dann auf die Idee, ich könnte ja mal wieder meinen Wagen polieren. Da das letzte mal nun schon 2 jahre her ist, gibt es sicherlich schon wieder neue Produkte, die sich einfacher polieren lassen... Klar ist das immer viel arbeit, aber wie siehts aus?

- Könnt ihr mir was Nahe legen, oder doch eher alt bewehrt?
- Wann macht ihr Euch an den Lack ran?
- oder gleich LG drauf =) ?

Würd mich mal interessieren, was ihr jetzt zum Frühjahr mit Eure lack so anstellt =).

Liebe grüße und vielen Dank

143 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audiot_8P


toll,
wofür hab ich heute 4std. gewienert??

aktuelle wetterlage in LEV

Ach das tut mir wirklich leid Gerd, das du nicht länger was davon hattest, scheiss wettergott hätte wenigstens ein tag mal ohne regen auskommen können. Hast du keine garage Gerd? Ich werd erst ende nächstes WE LG druff packen und hoffe das es länger trocken bleibt wie bei dir.

Gruß Erhan

Sonne scheint Karre poliertT!

Nachem G-J mich dann doch genötigt hat meinen Wagen zu machen =), hab ich das dann am gestrigen Tag auch getan.

Inndenraum gesaugt und gewischt, den ganzen Wagen abgesprüht, eingeschäumt und wieder abgesprüht. Dann abgeledert, wobei mir das immernoch ein Rätsel ist, wie man das hinbekommt, dasss es streifenfrei ist. Diesmal hab ich es mit einem Schwammtusch versucht, allerdings war der Erfolg dann doch eher mäßig und meine Flecken enorm. Vielleicht hat da ja nochmal wer nen Tipp. War mir dann aber auch egal, weil dann kam ja polieren, also das Sonax 2 dünn aufgetragen mit einem halben Geschirrhantuch und als ich alles eingeschmiert hatte angefangen es mit der anderen Seite abzupolieren. War kein hexenwerk und ziemlich einfach um ehrlich zu sein. Aber ganz ehrlich. DUMMER BLÜTENSTAUB! Ich wusste gar nicht, das es davon so viel gibt zu dieser Jahreszeit. Naja was solls. Als ich dann fertig war, war ich geschafft und nach 4 Stunden arbeit auch glücklich und erleichtert. Vorne auf der motorhaube habe ich noch ein paar wenige Insektenabdrücke, die ich auch mit Insektenentferner... nicht weg bekomme. Keine Ahung wieso! Aber gut, das muss ich vielleicht mal profesionel machen lassen, oder habt ihr ne Idee? Schlußendlich fing es gegen Abend kurz an zu regnen, aber das störte mich nicht, denn das bescherte mir den besten Beweis: schöne große Perlen! Ich also glücklich und mein Wagen sauber!

In 2 Wochen treff ich mich dann mit nem Freund, dann wird nochmal drübergewachst und dann ist er fürn Sommer erstmal wieder TOP!

Glückwunsch zum gewachsten Auto phreak, dass war aber auch ne schwere Geburt😉

Viele Grüße

g-j🙂

@phreak,
probier mal die blaue Knete von petzoldts die wirkt wunder bei insekten 😁

gerd

Ähnliche Themen

@Gerd: Kümmer ich mich mal drum, ichhab auch noch einen kleinen Baumharztropfen aufm Dach, um den muss ich mich auch noch kümmern =). ist nur immer etwas nervig, wenn mann, 10 verschiedene Reiniger haben muss um seinen Wagen wirklich sauber zu bekommen. Aber was solls

@G-J: Ja er blitzt und funkelt und der Lack fühlt sich so geschmeidig an =)

wofür braucht man denn jetzt eine Politur mit Farbpartikeln?

ich benutze das Schampoo von A1. es gibt noch eins mit wachs drin, was ist den davon zu halten?

Wo macht ihr euer Auto so zurecht? verbotener Weise hab ich das aufm Hof meiner Eltern gemacht, weil alle Waschboxen (6 Stück), die ich angefahren habe sagn immer: Keine eigenen Waschmittel... Und das doch doof. dafür kauf ich mir doch meinen Felgenreiniger, meinen Shampoo... Und wenn ich auch noch saugen will, muss ich wieder woanders hin fahren und wenn man da 4 Stunden drin steht, darf mich sich auch noch das Gebrüll der anderen Anhören und mit dem Hochdruckreiniger von denen da, bekomm ich eh nix sauber, außer grobe verschmutzung und Salzreste!

Ich hab meinen heut auch mal gesäubert, war faul und hab erstmal alles grobe in der waschanlage wegmachen lassen, dann daheim politur drüber und jetzt steht er schick da, nur leider könnt ich wieder von vorne anfangen da dieser dämliche blütenstaub on tour ist. meine scheiben werden irgendwie auch net sauber, kaum innen gewischt macht man draußen was sind se innen wieder wie vorher ? aber was solls 🙁

gruß Sven

@sven: Ich kenn das, aber der gute Wille zählt =)

Ich hab den ganzen Thread überflogen, aber nix gefunden:

Was macht man am besten bei einem neuen Auto?

Wird nach dem lackieren im Werk Wachs aufgetragen?

Sollte ich das Fahrzeug abholen und möglichst bald wachsen?

Oder muss der Lack noch irgendwie "nach-" aushärten?

Seither habe ich meine Autos immer nur gewachst und eigentlich eher selten poliert. Sollte man ja auch nur bei nem verwitterten Lack. (kenn jemand, der nen Opel "durchpoliert" hat)

Wann sollte ich also anfangen mit der Wagenpflege?

Danke für eure Tipps!

Hi Björn,

wasche Dein Fahrzeug mit der Hand (Vorher in der Waschbox gut spülen), leder es ab und benutze 4-6 Wochen nach Abholung ein Schleifmittel freies Wachs von Sonax oder A1 -> fertig

Ich habe seit meiner Abholung vor 2 Jahren noch keine Politur an meinen Lack gelassen.

Gewachst wird bei mir alle 6-8 Wochen auch im Winter.

That´s all, keine Hexerei und der Lack sieht aus wie neu und ist geschützt.

Mein Favs sind die Sonax Produkte der Extreme Serie oder das Wachs von Sonax aus der Dose -> sehr stimmiges Preisleistungsverhältniss und gute Verarbeitung. Kaufen tue ich diese Produkte immer im Rahmen der 20% Wochen beim Praktiker😉

Viele Grüße

g-j🙂

Hi g-j,

danke für Deine Tipps!

Klar, waschen nur von Hand. Selbst mit meinem 15 jährigen Golf geh ich net in die Waschanlage.

Gehst du wirklich in ne Waschbox? Mutig! Hab mal bei nem Fiesta den Lack vom Kotflügel geblasen, seither hab ich Angst vorm Hochdruckreiniger! Das ist doch was für Platten im Hof aber sonst...

Das mit dem polieren hatte ich mir fast gedacht.

Ich freu mich schon aufs Waschen und Waxen! Perlender Regen ist sooo geil!

Hast du auch nen guten Tipp für die Felgen?

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von björn82


Hi g-j,

Gehst du wirklich in ne Waschbox? Mutig! Hab mal bei nem Fiesta den Lack vom Kotflügel geblasen, seither hab ich Angst vorm Hochdruckreiniger! Das ist doch was für Platten im Hof aber sonst...

Das mit dem polieren hatte ich mir fast gedacht.

Hast du auch nen guten Tipp für die Felgen?

Hi Björn,

Waschbox sollte kein Thema sein auch ist zumindest bei uns hier der Druck geringer als bei einem "Kärcher".

Ich mache dies so seit Jahren -> Null Probleme bisher -> kein abplatzender Lack oder sonstiger Beschädigungen, einfach ein Paar cm vom Lack fernbleiben. Ich benutze die Waschbox auch nur um den groben Schmutz wie Sand Staub usw. wegzuspülen um diesen dann nicht mit dem Microfasertuch/Schwamm in den Lack zu reiben und Kratzer zu erzeugen.

Die Waschbürste an der Box meide ich wie den Teufel, da ich schon Leute die seltsamsten Sachen damit reinigen gesehen habe -> Traktor/SUVs/Jeeps nach der Geländefahrt, Ladeflächen von Kleintransportern (Pritsche) usw.

Bei meinen Felgen gehe ich genauso vor wie bei meinem Lack -> abstrahlen, Handwäsche, Sonax

Die mit Wachs geschützten Felgen lassen sich super gut zwischendurch mal schnell abstrahlen und trockenreiben.

Felgenreiniger habe ich bisher noch keinen benutzt, da ich hier der Meinung bin lieber mal öfters mit nem feuchten Lappen drüber als nach Wochen mit der chemischen Keule.

Ich habe sogar die Dekorleisten im Innenraum und mein altes Kombiinstrument mit dem Sonax Wachs behandelt inklusive der Seitenscheiben (außen).

Viele Grüße

g-j🙂

Hi g-j,

danke für die vielen Anregungen!
Ich seh, Du bist überzeugt von dem Wachs! Werd mir das morgen mal holen. Muss meinen alten ja noch chique machen.
Hab gesehen, da gibts verschiedene Stufen. Aber ich versuchs trotzdem erst mal an meinem jetzigen.

Eigentlich logisch mit den Felgen. Da is ja auch Klarlack drauf.

Danke!

Hallo...

Es ist nun eine Woche her dass ich mein Auto mit Sonax Xtreme Polish & Wax 2 behandelt habe. Sah auch super aus danach! Heute musste ich es wiedermal waschen, den es war verdammt dreckig... Beim waschen ist mir schon aufgefallen dass das Wasser nicht mehr so schön wie vor einer Woche abperlt. Mir kommt jedoch auch schon vor dass der ganze Glanzeffekt verschwunden ist. Und sicher kann die Katze (siehe Sonax-Werbung) nicht mehr so drüberrutschen wie vor einer Woche =)!

Kann es sein dass ich was falsch gemacht habe?

Lg
Marc

Zitat:

Original geschrieben von endmar


Hallo...

Es ist nun eine Woche her dass ich mein Auto mit Sonax Xtreme Polish & Wax 2 behandelt habe. Sah auch super aus danach! Heute musste ich es wiedermal waschen, den es war verdammt dreckig... Beim waschen ist mir schon aufgefallen dass das Wasser nicht mehr so schön wie vor einer Woche abperlt. Mir kommt jedoch auch schon vor dass der ganze Glanzeffekt verschwunden ist. Und sicher kann die Katze (siehe Sonax-Werbung) nicht mehr so drüberrutschen wie vor einer Woche =)!

Kann es sein dass ich was falsch gemacht habe?

Lg
Marc

Ist bei mir genauso... =)

Zwar erst nach 2 Wochen aber immerhin. Wie oft sollte man denn sein Auto Wachsen, nach jeder Wäsche?

tach!

also, bin sonax polisher, nehm die 1! ergebnis ist top und auch nach regen und einmal waschen ist alles noch hochglänzend!

felgen reibe ich auch mit hartwax bzw jetzt erstmal auch mit sonax nano1 ein, und jeglicher dreck geht gut weg!

das mit den scheiben fiond ich auch lustig! am waschplatz war so ein vertreter von nano gloss da und wollte mir sein zeug andrehen!gekauft hab ich nix, aber der hat damit auch eine scheibe bei mir sauber gemacht, und das sah echt gut aus! kommt man ja normalerweise net drauf die lackpolitur auch auf die scheiben zu haun, aber ersten werden die da streifenfrei sauber und zweitens sind sie ja dann auch in irgendeiner weise versiegelt, was ja nur gut sein kann!

hab auf jeden fall übelsten mückenfriedhof leicht vom auto bekommen nach 1000km autobahn!

schönen tag zusammen, gruß, daniel!

Deine Antwort
Ähnliche Themen