Sonderziele/Blitzerdaten über Audi Connect PPOI
Hallo,
Ich bin heute zufällig über die PPOI Option in der My Audi App gestolpert. Dort scheint es möglich zu sein, zum Beispiel Blitzer-POI's anderer Navihersteller in unser MMI zuladen. (S. Bild)
Hat das schon jemand von euch versucht? Gibt es Erfahrungen darüber welcher Hersteller die beste POI Sammlung anbietet? Über Erfahrungsberichte zu diesem Thema würde ich mich freuen.
Ergänzend möchte ich noch kurz festhalten, dass die hier besprochenen Infos selbstverständlich nur in Ländern eingesetzt werden, in denen Blitzerwarner erlaubt sind. In Deutschland befindet sich dieses Thema ja leider immer noch in einer rechtlichen Grauzone.
Beste Antwort im Thema
Update zu Gefahrenstellen-PPOIs
Eine aktuelle Liste (bis ca. Juni-2017) von festen "Gefahrenstellen" befindet sich auf https://www.motor-talk.de/.../...er-das-discover-pro-t5206346.html?...
Seit dem sind bis heute Deutschland weit nur etwa 5 bis 10 neue feste Installationen hinzu gekommen. Solche Genehmigungen dauern teilweise aber auch ewig und sind da bislang noch nicht eingepflegt.
Man nehme von diesem ZIP-Archiv nur die Datei "Blitzer Alle.asc" und lade sie auf "myAudi Sonderziele" hoch. Als User-Icon kann man das beigefügte bunte verwenden.
Typische mobil überwachte Gefahrenstellen gibt es immer aktuell auf https://www.scdb.info/intern/download/garmin-mobil.zip. Die im Zip-Archiv enthaltene Datei "Alle Länder\SCDB_mobil_alle.csv" benennt man am besten in "Alle Länder\SCDB_mobil_alle.asc" um und lädt sie ebenfalls auf "myAudi Sonderziele" hoch. Als User-Icon kann man das beigefügte graue verwenden.
Anschließend lädt man sich diese beiden Objekte auf eine SD-Card herunter und macht damit im Navi/MMI ein Software-Update.
Dies ist gängige Praxis bei der Erstellung von "Personal Points of Interest" bei den meisten Navis im VW-Konzern.
Im Audi-MMI muss beim Karteninhalt natürlich noch ein Häkchen nach dem Update gesetzt werden, damit neben Tankstellen, Parkplätzen usw. auch die neu importierten Gefahrenstellen in der Karte angezeigt werden
Ein farbiges Icon im MMI-Display weist auf eine permanente und ein graues Icon auf eine mögliche Gefahrenstelle hin.
Beim Audi-MMI sind nur pauschale visuelle Infos möglich, weder akustische Vorwarnung noch Richtungserkennung.
324 Antworten
Zitat:
@Milfrider schrieb am 11. November 2016 um 14:33:15 Uhr:
Bin für weitere Infos und Hilfestellungen dankbar.🙂
Ist doch ganz einfach (für uns zwei): Ein FL muß her ... 😛
Hallo Nikmot,
Vielen Dank für die Beschreibung. Es hat auch alles funktioniert und die Daten sind im MMI. Leider muss ich nach jedem Zündung aus/Zündung ein in den Einstellungen den Haken wieder neu setzen (s. Anhang). Gibt es eine Möglichkeit, den Haken permanent zu setzen?
M.f.G. Wolfgang
Hi, wie könnt ihr denn bei myAudi Sonderziele eintragen? Ich hab diesen Punkt nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@wolfgang253 schrieb am 21. November 2016 um 15:04:24 Uhr:
Hallo Nikmot,Vielen Dank für die Beschreibung. Es hat auch alles funktioniert und die Daten sind im MMI. Leider muss ich nach jedem Zündung aus/Zündung ein in den Einstellungen den Haken wieder neu setzen (s. Anhang). Gibt es eine Möglichkeit, den Haken permanent zu setzen?
M.f.G. Wolfgang
laut pocketnavigation.de musst du folgendes machen:
"Wenn unter „Einstellungen“ - „Karteninhalt“ die Option „Alle“ eingestellt ist, behält das Navi die gesetzten Häkchen für die Anzeige der POIs auch beim Neustart des Motors bei!"
Hallo TommyErfurt,
danke. Das werde ich versuchen. Ich bin mal gespannt, ob man dann überhaupt noch etwas auf dem Navi erkennen kann ;-)
M.f.G. Wolfgang
Zitat:
@wolfgang253 schrieb am 21. November 2016 um 15:04:24 Uhr:
Hallo Nikmot,Vielen Dank für die Beschreibung. Es hat auch alles funktioniert und die Daten sind im MMI. Leider muss ich nach jedem Zündung aus/Zündung ein in den Einstellungen den Haken wieder neu setzen (s. Anhang). Gibt es eine Möglichkeit, den Haken permanent zu setzen?
M.f.G. Wolfgang
Also bei mir habe ich den Haken nur einmal nach dem Update gesetzt. Nach einem Zündung/Motor-Neustart oder Abschließen/Aufschließen waren alle Karteneinstellungen = Haken wieder da, also keine Probleme. Habe die MMI-Software-Version MHI2_ER_AU57x_K2519_2.
Könnte es an der MMI-Software-Version liegen?
Hat ein Komfortschlüssel mit individueller Einstellungs-Speicherung einen Einfluss? Bei mir nicht: Mache das Update und die Einstellungen mit Schlüssel 1 und fahre dann später mit Schlüssel 2 los, alles OK bzw. keine Individualisierung.
Auf http://www.motor-talk.de/.../...iscover-pro-sammelthread-t5734547.html gibt es einen Sammelthread fürs VW Discover Navi. Und da gibt es etliche Parallelen, auch bei Problemen, zum Audi MMI. So ist die Dateistruktur auf der Update-SD identisch, die Inhalte sind aber nicht untereinander austauschbar.
Wenn sich viele Unfälle an einer bestimmten Stelle ereignen, gibt es Kriterien zur Einrichtung einer permanenten Verkehrsüberwachung, wie "Radarfallen" oder "Ampelblitzer". Alleine dadurch ist schon eine Gefahrenstelle als solche definiert. Und gegen eine POI-Implementierung von Gefahrenstellen im Navi kann wohl niemand etwas haben. Nennen wir sie zukünftig auch nur noch "Gefahrenstellen". Bemerkungen über Abzocke oder ähnlich sollten bei dieser eher technischen Diskussion außen vor bleiben.
Habe die Datei http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=750006 (gefahrenstellen-kw-46-rohdaten.asc) mal analysiert: Die Daten sind als Geschwindigkeits- und Ampel-Überwachung zusammen gefasst und wesentlich aktueller als bei PoiPlaza http://poiplaza.com/index.php und als Icon bietet sich ja auch das bei "myAudi Sonderziele" unverfängliche Dreieck mit Ausrufezeichen an, oder mein beigefügtes:
Ist im PNG-Format, 33x33 Pix passend fürs MMI und mit transparentem(!) Hintergrund sowie mit rotem Punkt. Also nicht mehr editieren bzw. nur wer dies auch beherrscht, denn sonst ist die Transparenz wieder weg.
Die anderen beiden Fotos von einem MMI-Display-Ausschnitt zeigen den Unterschied im Tag- und Nacht-Modus, links das User- und rechts das myAudi-Icon. Transparente Icons verdecken andere Anzeige-Informationen also wesentlich geringer.
Zitat:
@wolfgang253 schrieb am 21. November 2016 um 16:07:02 Uhr:
Hallo Phyneus,bitte hier lesen.
M.f.G. Wolfgang
Hallo Wolfgang,
danke für den Link, aber ich habe das Problem, dass der Punkt Sonderziele nicht da ist.
Siehe Bild.
Danke und Gruß
Phyneus
Hallo Phyneus,
das ist aber komisch. Hast Du mal auf den weißen Pfeil im schwarzen Feld auf der rechten Seite geklickt und damit weiter gescrollt? Da scheint es ja noch etwas zu geben.
M.f.G. Wolfgang
Zitat:
@Nikmot schrieb am 21. November 2016 um 21:29:12 Uhr:
Habe die MMI-Software-Version MHI2_ER_AU57x_K2519_2.
Könnte es an der MMI-Software-Version liegen?
Hallo Nikmot,
daran wird es liegen, denn ich habe noch die Originalversion MHI2_ER_AUG11_P0040. Funktioniert denn Deine Version einwandfrei? Es soll damit ja erhebliche Probleme geben, wie hier und hier beschrieben.
M.f.G. Wolfgang
Hi Wolfgang,
ja da habe ich schon geguckt, aber da ist der Punkt aucgh nicht bei.
Komisch, dass es bei einigen angezeigt wird und bei anderen nicht.
Viele Grüße
Hallo Phyneus,
habe hier noch etwas dazu gefunden. Scheinst nicht der einzigste zu sein :-(
M.f.G. Wolfgang
Zitat:
@Phyneus schrieb am 22. November 2016 um 10:08:13 Uhr:
danke für den Link, aber ich habe das Problem, dass der Punkt Sonderziele nicht da ist.
Dito, unter myaudi.de kann ich die Funktion "Sonderziele hinzufügen" nicht finden (C7/4G/FL Mj.2017).