Sonderschichten beim Golf VII in Wolfsburg

VW Golf 7 (AU/5G)

Laut einer Meldung im Tagesspiegel wird VW in den nächsten Wochen Sonderschichten für den Golf VII wegen der hohen Nachfrage fahren!

Beste Antwort im Thema

Wo liegt das Problem???

Habe am 19.11. bestellt und seit heute 24.01. steht er beim freundlichen auf dem Hof.

Also bisher sind das reelle Lieferzeiten.

Gruß Castro

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von diddi4


Laut einer Meldung im Tagesspiegel wird VW in den nächsten Wochen Sonderschichten für den Golf VII wegen der hohen Nachfrage fahren!

Das hat schon damals beim G6 maximal dafür gesorgt, dass die Lieferzeiten konstant blieben. Also kaum Hoffnung auf frühere Auslieferung, für alle die, die schon sehnsüchtig warten.

Wo liegt das Problem???

Habe am 19.11. bestellt und seit heute 24.01. steht er beim freundlichen auf dem Hof.

Also bisher sind das reelle Lieferzeiten.

Gruß Castro

Zwei Monate sind aber sehr schnell.

VW erwartet wohl einen Ansturm, wenn die nächsten Modelle vorgestellt werden. Stimmt, da war bei mir ja auch noch etwas. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Halema


Zwei Monate sind aber sehr schnell.

VW erwartet wohl einen Ansturm, wenn die nächsten Modelle vorgestellt werden. Stimmt, da war bei mir ja auch noch etwas. 😉

Nicht nur bei Dir...😁😁😁

Gruß, Ulli 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006



Zitat:

Original geschrieben von Halema


Zwei Monate sind aber sehr schnell.

VW erwartet wohl einen Ansturm, wenn die nächsten Modelle vorgestellt werden. Stimmt, da war bei mir ja auch noch etwas. 😉

Nicht nur bei Dir...😁😁😁

Gruß, Ulli 🙂

Nicht nur bei euch 🙂)

Ist es realistisch, Ende Februar den GTI zu bestellen und ihn Anfang Mai zu bekommen (ohne DSG und Schiebedach)?

Soweit ich gehört habe kommt der erst Mitte des Jahres.
Lieferzeit ist realstisch wohl 2 Monate aber das passt .. aber die Markteinführung ist wohl leider erst später 😉.

Zitat:

Original geschrieben von gruzfix


Ist es realistisch, Ende Februar den GTI zu bestellen und ihn Anfang Mai zu bekommen (ohne DSG und Schiebedach)?

Wir müssen dann annehmen, dass der GTI wirklich in KW10 bestellbar ist. Dann müsstest du mindestens sechs Wochen auf den GTI warten. Mit Glück also KW16.

Vieleicht liegt es auch daran, das die neue Produktionsstraße noch nicht so gut funktioniert wie geplant und daher die Sonderschichten nötig sind um wenigstens auf die ursprünglich angedachte Kapazität zu kommen.
Ist nur so ein Gerücht was sich rum spricht. An den "guten" Verkaufszahlen kann es eigentlich nicht liegen:
Dezember 2012: -34,7% zum Vorjahresdezember
November 2012: -1,5% zum Vorjahresnovember

Dabei ist zu bedenken das VW aktuell den VIer und VIIer Golf gleichzeitig verkauft...

Erschwerend sind die Lieferzeiten recht kurz und der Anteil an gewerblichen Zulassungen (Dezember 71,8 %, November: 76,6%) ziemlich hoch.

Sehr merkwürdig...😕

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert


Vieleicht liegt es auch daran, das die neue Produktionsstraße noch nicht so gut funktoiniert wie geplant und daher die Sonderschichten nötig sind um wenigstens auf die ursprünglich angedachte Kapazität zu kommen.
Ist nur so ein Gerücht was sich rum spricht. An den "guten" Verkaufszahlen kann es eigentlich nicht liegen:
Dezember 2012: -34,7% zum Vorjahresdezember
November 2012: -1,5% zum Vorjahresnovember

Dabei ist zu bedenken das VW aktuell den VIer und VIIer Golf gleichzeitig verkauft...

Der Golf ost doch erst am 10.11. oder so gestartet, wie kann man da dem Monat ganz zahlen? Zudem könnte ich mir vorstellen, dass die Käufer sich noch ein wenig verunsichert sind, “erst mal abwarten was sie Masse macht“. Man müsste es mit den Anlaufmonaten des G6 vergleichen und selbst die sind evtl. durch die Abwrackprämie verfälscht (keine Ahnung ob es die da schon gab)

Zitat:

Original geschrieben von Splendid85



Der Golf ost doch erst am 10.11. oder so gestartet, wie kann man da dem Monat ganz zahlen? Zudem könnte ich mir vorstellen, dass die Käufer sich noch ein wenig verunsichert sind, “erst mal abwarten was sie Masse macht“. Man müsste es mit den Anlaufmonaten des G6 vergleichen und selbst die sind evtl. durch die Abwrackprämie verfälscht (keine Ahnung ob es die da schon gab)

Hast schon recht, der November zählt noch nicht richtig. Allerdings war der November auch noch der "stabilere" Monat. Der Dezember war richtig schwach.

Das manche Kunde bei einer völligen Neuentwicklung lieber ein paar Monate warten möchten kann ich mir sehr gut vorstellen. Naja, alles Spekulation. Mal schauen wie sich die Verkaufszahlen entwickeln, die Zeit wird es zeigen...

Aber November war auch der Monat mit den ganzen G 7 für die
Autohäuser ( Vorführ- und Ausstellungswagen ).

Was mir auffällt ist, dass ich bisher auf der Straße so gut wie keinen neuen G7 gesehen habe. Dies war Anfang 2009 beim Marktstart des G6 total anders, aber da war...die Abwrackprämie...und in allen Autohäusern war die "Hölle" los. Aktuelle Lieferzeiten liegen bei gut 12 Wochen, damals (hatte damals Anfang Februar 2009 bestellt) hatte ich bei meinem 6 Monate Lieferzeit.

Abwrackprämie 😉

Zitat:

Original geschrieben von Holly_CB


Was mir auffällt ist, dass ich bisher auf der Straße so gut wie keinen neuen G7 gesehen habe. Dies war Anfang 2009 beim Marktstart des G6 total anders, aber da war...die Abwrackprämie...und in allen Autohäusern war die "Hölle" los. Aktuelle Lieferzeiten liegen bei gut 12 Wochen, damals (hatte damals Anfang Februar 2009 bestellt) hatte ich bei meinem 6 Monate Lieferzeit.

Der G6 ist schon Ende 2008 gestartet, wenn ich mich recht erinnere. Und wie du schon sagst wurde er dann ziemlich durch die Abwrackprämie beschleunigt. Ich denke auch der G7 wird sich wieder verkaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen