Sondermodell RR Evoque Landmark
http://www.focus.de/auto/news/range-rover-evoque-landmark-sondermodell-zum-meilenstein_id_7101280.html
Beste Antwort im Thema
54 Antworten
Bei meiner Freundin kommen in die Tiefgarage im Haus zwar ein Volvo XC-90 und auch ein VW-Bus und auch diverse Mercedes und BMW's rein, ich passe mit dem Evoque aber nicht durch das Einfahrtstor, auch nicht bei eingeklappten Ohren!
Der Evoque und der VW T5.2 müssten mit angeklappten Spiegeln gleich breit sein. Falls ich mich nicht ganz vermessen habe, hat mein Evoque mit ausgeklappten Spiegeln 2,20m und der VW T5.2 2,29m. Meine Einfahrtsbreite vom Garagentor ist 2,30m. Da meine bessere Hälfte jetzt einen XC60 kaufen will, werde ich wahrscheinlich den Mittelpfosten rausschmeissen, Träger einziehen und ein breites Tor einbauen. Dann kann der neue Evo auch breiter werden. ;-) Aber es stimmt schon, öffentliche Parkhäuser sind ein Graus.
Ratet 'mal, warum die Franzosen DAS erfunden haben?
Zitat:
@tplus schrieb am 11. Mai 2017 um 15:05:35 Uhr:
Ratet 'mal, warum die Franzosen DAS erfunden haben?
Weil die Franzosen sich beim Einparken nichts scheissen 😁
Ähnliche Themen
Wenn man in Spanien, Frankreich & Co an der ebenen Straße parkt, darf man a. die Handbremse nicht anziehen und b. den Gang nicht einlegen. Es kann aber sein, dass dein Auto dann zehn Meter weiter hinten steht, wenn du zu ihm zurückkehrst. 😁
Zitat:
@knolfi schrieb am 11. Mai 2017 um 16:05:51 Uhr:
Wenn man in Spanien, Frankreich & Co an der ebenen Straße parkt, darf man a. die Handbremse nicht anziehen und b. den Gang nicht einlegen. Es kann aber sein, dass dein Auto dann zehn Meter weiter hinten steht, wenn du zu ihm zurückkehrst. 😁
Vor 25 Jahren war das in Heidelberg in der Altstadt auch so...da muss man nicht erst ins Ausland....heute sind die alle viel pingeliger...und damit es nicht OT ist:
Auch mit dem tollen Sondermodell RRE Landmark parke ich nicht mehr in Heidelbergs Gassen sondern falls mir einer einen schenkt in der Tiefgarage
;-)
so und nun muss ich raus..das Dach ( am RRE Cabrio Werkstattersatzwagen) öffnen und den Abend geniesen..bevor es regnet.
Naja, nicht nur die Breite auch die Länge kann in machen Parkhäusern ein Problem geben. Wenn dann Breite und Länge (RRS oder RR) zusammenkommen braucht man ne Ewigkeit bis man trotz Parksensoren die Kiste aus der Parkbox bewegt hat.
Zitat:
@knolfi schrieb am 11. Mai 2017 um 16:05:51 Uhr:
Wenn man in Spanien, Frankreich & Co an der ebenen Straße parkt, darf man a. die Handbremse nicht anziehen und b. den Gang nicht einlegen. Es kann aber sein, dass dein Auto dann zehn Meter weiter hinten steht, wenn du zu ihm zurückkehrst. 😁
Dann fahr 'mal nach San Sebastian. Dagegen ist die Schweiz Anarchie.
Und in Frankreich ändern sich die Sitten auch, Stichwort "video verbalisation" (Tickets per Überwachungskamera wenn man in 2. Reihe parkt).
Zitat:
@cmoss schrieb am 11. Mai 2017 um 12:22:24 Uhr:
Bei meiner Freundin kommen in die Tiefgarage im Haus zwar ein Volvo XC-90 und auch ein VW-Bus und auch diverse Mercedes und BMW's rein, ich passe mit dem Evoque aber nicht durch das Einfahrtstor, auch nicht bei eingeklappten Ohren!
Hmm, da brate mir doch einer einen Storch. Mit einem RRE NICHT durch ein Garagentor passen, wo ein Volvo CX 90 durchfährt ? Das erschließt sich mir nicht. Der Volvo CX 90 hat eine Breite bei ausgeklappten Spiegeln von 2,14 m . Der Evo eine Breite von 1,90 m ( Cabrio 1,98 m ) Beide klappen ihre Spiegel nicht über 7 cm über die Breite des Autos aus, auf jeder Seite . Rein rechnerisch nicht nachzuvollziehen .
Ich glaube, da kann Dich einer nicht leiden und immer wenn er sieht, daß Du die Tiefgarage nutzen willst sagt er dem Maurer bescheid, der dann schnell noch einen halben Stein an die Laibung anmauert ;-) .
Schönen Abend !
Zitat:
@Evopille schrieb am 11. Mai 2017 um 19:36:28 Uhr:
Hmm, da brate mir doch einer einen Storch. Mit einem RRE NICHT durch ein Garagentor passen, wo ein Volvo CX 90 durchfährt ? Das erschließt sich mir nicht. Der Volvo CX 90 hat eine Breite bei ausgeklappten Spiegeln von 2,14 m . Der Evo eine Breite von 1,90 m ( Cabrio 1,98 m ) Beide klappen ihre Spiegel nicht über 7 cm über die Breite des Autos aus, auf jeder Seite . Rein rechnerisch nicht nachzuvollziehen .
Ich glaube, da kann Dich einer nicht leiden und immer wenn er sieht, daß Du die Tiefgarage nutzen willst sagt er dem Maurer bescheid, der dann schnell noch einen halben Stein an die Laibung anmauert ;-) .Schönen Abend !
Na ja, lt. Wikipedia Volvo 1936 mm, Evoque 2085 mm und die Durchfahrtsbreite am Tor ist ziemlich genau 2m. Ich konnte es auch nicht glauben, als ich den Volvo drinnen gesehen habe. Allerdings würde ich nicht ganz ausschließen, dass es ein 60er war.......
Evoque: 190 cm Karosserie, 198,5 cm mit angeklappten Spiegeln und 209 cm mit Spiegeln beim 5 Türer
Volvo XC90: 200,8 cm Karosserie, 214 cm mit Spiegeln...
Die Daten sind von der jeweiligen Homepage der Hersteller
Nochmal zum Landmark:
Ein Sondermodell mit einem Einstiegspreis ab 52.2TEUR und dann sind den Bildern nach zu urteilen noch nicht mal NSW dabei?
Kann man kaufen...muss man aber nicht.
Ich frage mich immer, unter welchem Gesichtspunkt solche Sondermodelle zusammengestellt werden.
M. W. braucht man bei Voll-LED-Scheinwerfern nicht mehr zwingend NSW, weil diese eine Nebelfunktion bereits haben.
Selbst wenn beim RRE die Spiegel eingeklappt sind, kann von (wie bei etlichen anderen Pkw's auch) wirklichem "schmaler werden" doch kaum die Rede sein, da sie immer noch deutlich überstehen.
Ich lebe 4 - 5 Monate pro Jahr in der Nähe von Nizza und kann hier ständig beobachten, wie "wirkliches Einparken" auf südländische Art gelebt wird ... und zwar immer auf engstem Raum ! Das Märchen von nicht eingelegtem Gang (und um mehrere Meteer verschobenem Auto) gibt's hier übrigens schon lange nicht mehr. Und niemand hat außerdem so richtiges Verständnis für unsere deutschen kleinen Parkrempler-Aufreger. Man hat zwar auch gerne ein schönes Auto, aber trotzdem dazu ein äußerst pragmatisches Verhältnis - z. B. beim (gefühlvollen) Einparken mit Kontakt ... im Gegensatz zu unseren Gepflogenheiten. Außer "Einigen" relativ wenigen besitzt man sein Auto viel länger als in D. Aber eigentlich sollte sich das schon lange bis nach Mitteleuropa herum gesprochen haben ...
Wenn früher während unserer Frankreich-Urlaube unsere beiden Jungens in den Städten irgendwann anfingen zu quängeln, rettete ein bewährtes Spiel zur Beschäftigung der Beiden immer über lange Zeiträume zuverlässig die Situation: Wer zuerst ein Auto ohne Beulen findet ... Dem ist kaum mehr etwas hinzuzufügen.
Die RR-Dichte (alle Modelle) an der Cote d'Azur ist im Übrigen deutlich dichter auch als die in unseren vergleichbar wohlsituierten Gegenden ... und bald sieht man diesen Fahrzeugen ihre Nutzung dann auch an ... nicht nur an den Außenspiegeln ...
Beste Grüße aus Alpes Maritimes
@knolfi: Danke für die Info!
Die Plastikblenden an Stelle von NSW sehen aber trotzdem eher s....uboptimal aus